Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Laurana » 12.11.2009, 10:34

Ich hab gesucht und gesucht...aber nix gefunden. Falls es doch einen ähnlichen Thread gibt bitte nicht schlagen :O ;)

Das man Wolle kochen kann ist mir klar (färben).

Mich würde aber interessieren ob man Wolle zu Reinigungszwecken auch mit Waschpulver (Wollwaschmittel) auskochen kann.

Hat das schon mal wer versucht?
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von shorty » 12.11.2009, 10:38

Hab ich noch nie probiert, was möchtest Du denn denn wegbringen.?

Rohwolle wasche ich mit Spüli ,geringere Mengen auch mal im Waschbecken mit Shampoo.
Die gelblichen Spitzen bei weisser Wolle glaub ich kannst Du nur bleichen oder abschneiden, die gehen mit Waschen z.B nicht weg.
Oder ist es noch was anderes?

ah Nachtrag hab grade gesehen fertige Wollsachen mmh schwierig, weiss nicht , ob ich mich trauen würde

Möglich evtl, aber nicht wirklich gut für die Wolle.
Auch beim Färben reicht oft simmern .

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Laurana » 12.11.2009, 11:03

Ach mir ist beim Spinnen eingefallen, das es, als meine Tochter noch ein Baby war (auch schon 24 Jahre her :eek: ), ein Windelservice mit Schurwollwindeln gab, saubere bekommen, schmutzige wieder zurück.

Und irgendwie hab ich mich gerade gefragt wie hygienisch das ganze sein kann....mit kommen immer so blöde Fragen beim spinnen ?(
Alles liebe
Karin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von maka » 12.11.2009, 11:21

morgen laurana

bei gelben spitzen helf ich mit mit soda.
die fettige wolle in einen topf leicht simmern lassen
und soda dazu. je nach fettgehalt ist bei mir nach ca 1,5 std alles gelbe fett raus.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von shorty » 12.11.2009, 11:37

gute Frage.( blöde gibts nicht :-)))
Ich hatte für Rebecca auch Stoffwindeln, allerdings waren die aus BW.
Und ich hab sie selber gewaschen.

Hallo Maria, die gelben Spitzen die ich meinte sind kein Fett sondern vom Urin gelb.
Die bekommt man auch mit Soda nicht weiss, also ich jedenfalls nicht.
Und zum entfetten oder fast fettfrei muss das Wasser nicht so heiss sein, 60 Grad reicht völlig..
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Sabine » 12.11.2009, 11:41

Aloha Karin,

Wolle hat von Natur aus eine Antibakterielle und Schmutzaweisende Ausrüstung. Daher ist sie Grundsätzlich hygienischer als zum Beispiel Baumwolle.

Die Windeln haben einen relativ hohen Fettgehalt, der verhindert das Eindringen des Schmutzes in das Garn.

Also ist es nicht nötig Wolle zu kochen um sie Keimfrei zu bekommen, das macht sie selbst. Wie die Windeln gewaschen werden weiß ich jetzt auch nicht. In jedem Fall werden sie nachgefettet.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Aodhan » 12.11.2009, 12:31

Windeln aus Wolle????? :eek: Ich hoffe, ihr redet von Windelhöschen! Die kenn ich aus Wolle, aber da kommt ja noch ´ne Einlage rein zum ... naja, Auffangen, halt.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Laurana » 12.11.2009, 12:56

Aodhan, das ist jetzt 24 Jahre her, obwohl es damals schon Pampers gab, wurde noch viel mit diesen Kautschukhöschen, mit Baumwollwindeln, und ja da gabs auch diese blauen Netzartigen Einlagen. Wer je so gewickelt hat, weiß wie sehr man sich freute wenn der Stuhlgang des Babys mal etwas dünner wurde......

Und damals gabs eben so eine Mietfirma, die statt Baumwollwindeln, Wollwindeln anbot.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Aodhan » 12.11.2009, 13:02

:eek: ...

Also, ich kenn selbstverständlich die Baumwollwindeln, hab ich zwar bei meinem Sohn nicht benutzt, waren aber aus meiner eigenen Babyzeit noch vorhanden und haben schon vielfältige gute Dienste geleistet. Dass es diese Windeltücher auch aus Wolle gab, ist mir echt neu. Hab ich wirklich noch nie davon gehört...

Aber, wie das Sprichwort schon sagt: Du wirst so als als wie ´ne Kuh, und lernst immer noch dazu. ;)
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Klara » 12.11.2009, 17:37

In Lauge (pH über 7) kochen würde ich Wolle nicht antun - egal ob Ariel oder Soda (schreibt auch Alden Amos, der mit Soda wäscht, aber weit unter Kochtemperatur (wie weit, weiss ich nicht, weil ich zu faul war, die Fahrenheit umzurechnen)). Beim Färben wird die Wolle ja in Säure gekocht bzw. geköchelt (zumindest beim chemischen Färben), das kann sie besser ab.

Ich wasche alle meine Wollsachen in 60 Grad heissem Wasser und Spüli oder Shampoo oder Handwaschmittel (was gerad zur Hand ist). Dass man dabei grün gefärbte Tops nicht auf weisse Schulterwärmer legen sollte, habe ich beim letzten Mal gemerkt...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Laurana » 12.11.2009, 20:13

Gut also 60° ist doch ne Menge Temperatur. Schön das zu wissen.

Es ist für mich faszinierend wie weit hier der Irrglaube bei den Leutchen herumgeht. Mir wurde immer eingebleut NUR handwarm waschen, und handwarm spülen, nie heiß.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Claudi » 12.11.2009, 20:19

Hallo!

Nöö, Wolle verträgt schon etwas an Temperatur. ;)
Nur sollte auf wenig Bewegungen im Waschzuber geachtet werden, und keine Temperaturschocks beim Ausspülen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von Klara » 13.11.2009, 13:44

Na ja, handwarm hat auch den Vorteil, dass man keine Gummihandschuhe (und ich hab' mir extra dicke, teure gekauft) braucht. Bzw. sich nicht die Finger verbrennt... Und dass die gefärbten Sachen nicht so leicht ausbluten.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von zwmaus » 13.11.2009, 15:19

Ich hab mal ein Kitty Bed, das weder bei 30 noch bei 60 Grad filzen wollte, in der WaMa gekocht.
Öhm ...... nun ja, gefilzt hat es dann - aaaaber die Farben sind zu einem einheitlichen Straßenköter-braun-grau mutiert. :lol:
Da mir ja dran liegt, daß die Wolle filzt hab ich meine Teile schon oft einer ziemlich rüden Behandlung unterzogen und dabei erst mal festgestellt, daß Wolle gar nicht soooo empfindlich ist wie ich immer dachte.
Bei gekaufter Wolle, wo Handwäsche draufstand (kein superwash, kein filzfrei) mußte ich schon mal bei 60 Grad waschen, damit es überhaupt filzt.
Ist sehr unterschiedlich und kann man allgemein gar nicht sagen.
Ich denk schon, daß Wolle heiß ganz gut vertragen kann. Man sollte halt nur nicht wie wild drau rumrubbern oder kneten...... :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Fertige Wollsachen waschen - Wolle kochen mit Waschpulver?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 13.11.2009, 17:06

Na ja, ich denke diese "handwarm-Sache" ist vor allem dazu gedacht, dass die Wolle nicht filzt. Starke Temperaturunterschiede + viel Bewegung bringen Wolle ja zum Filzen.

Ich kenne auch keine Wollwindeln. Meine Kinder wurden viel in BW-Windeln gewickelt, falls sie dann doch einmal beim Zahnen leicht wund waren, gab es aber Woll-Seide-Einlagen, die gleich auf die Haut und auf die BW-Windel kamen und wirklich sagenhaft toll waren!!
Die Windelhöschen waren aus Wolle und wurden nur vorsichtig gewaschen und dann in Lanolin gebadet. Die haben nie gemüffelt oder unsauber gewirkt, Wolle ist wirklich ein tolles Naturprodukt.

In Haithabu habe ich gelesen, dass die Frauen früher zu Wikingerzeiten ihre Wollsachen in einem Sud aus Kastanienschalen gewaschen haben, das hatte eine desinfizierende Wirkung. Es muss also nicht unbedingt alles "gekocht" werden, damit es hygienisch ist ;) .
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“