Schleswig-Holstein spinnt?!
Moderator: Claudi
- Kirsten
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.06.2007, 18:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Also ich finde beides sehr reizvoll. Vielleicht kriegen wir ja auf diese Weise ein ab und an mal Spinntreffen hier ganz oben im Norden hin.
Und vielleicht einmal im Jahr oder so ein ganz großes Treffen für die weiter entfernten. Mal hier mal da...Also ich bin dabei !!!
Auf Föhr würden Heike ( Lavendelschaf) auf jeden Fall organisieren.
LG
Kirsten
Und vielleicht einmal im Jahr oder so ein ganz großes Treffen für die weiter entfernten. Mal hier mal da...Also ich bin dabei !!!
Auf Föhr würden Heike ( Lavendelschaf) auf jeden Fall organisieren.
LG
Kirsten
- postfelderin
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.07.2008, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24211
- Wohnort: Postfeld in Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
moin, liebe sh-spinnerinnen!
ich finde es immer klasse, andere spinnerte zu treffen, deshalb finde ich auch beides gut:
ein großes treffen und kleinere zusammenkünfte für 'zwischendurch'.
ich bin da ziemlich 'vergnügungssüchtig'
wegen des aktuell nicht funktionstüchtigen dörpshuses kann ich leider keine location stellen,
organisiere aber jedenfalls gerne mit, wenn es was zu organisieren gibt.
bin von 26.09.-30.09. mal kurzurlauben auf rügen, stehe danach wieder zur verfügung.
fröhliche grüße aus po,
g.
ich finde es immer klasse, andere spinnerte zu treffen, deshalb finde ich auch beides gut:
ein großes treffen und kleinere zusammenkünfte für 'zwischendurch'.
ich bin da ziemlich 'vergnügungssüchtig'

wegen des aktuell nicht funktionstüchtigen dörpshuses kann ich leider keine location stellen,
organisiere aber jedenfalls gerne mit, wenn es was zu organisieren gibt.
bin von 26.09.-30.09. mal kurzurlauben auf rügen, stehe danach wieder zur verfügung.
fröhliche grüße aus po,
g.
... if you obey all the rules you miss all the fun ...
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
- Nescia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 50
- Registriert: 26.09.2009, 10:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22844
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hallo.
Habe das hier gerade entdeckt. Tolle Idee!
Auf Föhr wäre ich auch dabei, wenn am Wochenende und sofern ich nicht arbeiten muss. Habt ihr schon eine Idee, wann ihr das so plant? Konnte keine Terminvorschläge entdecken.
Föhr wohl eher nicht im Winter, oder? Dann stehen wir evtl. da und die Fähre fährt nicht. Frühjahr?
LG
Nescia
Habe das hier gerade entdeckt. Tolle Idee!
Auf Föhr wäre ich auch dabei, wenn am Wochenende und sofern ich nicht arbeiten muss. Habt ihr schon eine Idee, wann ihr das so plant? Konnte keine Terminvorschläge entdecken.
Föhr wohl eher nicht im Winter, oder? Dann stehen wir evtl. da und die Fähre fährt nicht. Frühjahr?
LG
Nescia
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.
- Kirsten
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.06.2007, 18:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hallo Ihr Lieben,
also auf Föhr wäre natürlich super... organisieren könnten Heike und ich es auf jeden Fall. Ein Dörpshus haben wir auch, das könnte ich bestimmt anmieten. Muss ich mal unseren Bürgermeister belabern. Aber vielleicht könnten wir hier auch noch mehr machen als nur zu spinnen.
Es gibt hier ja soooo viel zu sehen und zu erleben. Die Fähren fahren übrigens das ganze Jahr über.( zum anfixen www.foehr.de/ oder www.utersum.de, hier wohne ich www.midlum-auf-foehr.de )
Mai / Juni ist eine wunderschöne Zeit hier, oftmals ist das Wetter dann toll.
Ich hätte da so einiges an Ideen. Wir haben hier einen Bauern mit Milchschafen und Alpakas. Gut wäre ja auch, wenn die Schafe gerade geschoren wären, dann könnten alle sogar noch Beute machen
)
Allerdings kann man ja an einem Tag gar nichts sehen. Mir würde da so vorschweben, dass es vielleicht mit einer Übernachtung ( Hotel, Pension,...)für alle sein könnte.... Tagsüber Insel ansehen und abends SPINNEN. Allerdings kostet das natürlich was.
Erst mal
Liebe Grüße
Kirsten
also auf Föhr wäre natürlich super... organisieren könnten Heike und ich es auf jeden Fall. Ein Dörpshus haben wir auch, das könnte ich bestimmt anmieten. Muss ich mal unseren Bürgermeister belabern. Aber vielleicht könnten wir hier auch noch mehr machen als nur zu spinnen.

Es gibt hier ja soooo viel zu sehen und zu erleben. Die Fähren fahren übrigens das ganze Jahr über.( zum anfixen www.foehr.de/ oder www.utersum.de, hier wohne ich www.midlum-auf-foehr.de )
Mai / Juni ist eine wunderschöne Zeit hier, oftmals ist das Wetter dann toll.
Ich hätte da so einiges an Ideen. Wir haben hier einen Bauern mit Milchschafen und Alpakas. Gut wäre ja auch, wenn die Schafe gerade geschoren wären, dann könnten alle sogar noch Beute machen

Allerdings kann man ja an einem Tag gar nichts sehen. Mir würde da so vorschweben, dass es vielleicht mit einer Übernachtung ( Hotel, Pension,...)für alle sein könnte.... Tagsüber Insel ansehen und abends SPINNEN. Allerdings kostet das natürlich was.
Erst mal
Liebe Grüße
Kirsten
-
- Flocke
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.08.2009, 02:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25524
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hallöchen all ihr Lieben,
Spinntreffen in Schleswig-Holstein??? Das wurde auch mal endlich Zeit
und klar, ich wäre sehr gerne dabei. Und als echtes Nordlicht wäre mir Frühling oder Sommer egal, mit einer Ausnahme...das erste Augustweekend bin ich wie immer auf dem Wacken Open Air und schüttel das Haupthaar zum Heavy Metal. Aber ansonsten bin ich zu jeder Schandtat bereit.
Föhr wäre natürlich super,aber auch eine Kostenfrage, zumal sich der Aufwand ( Auto,Bahn, Fähre,etc.) für einen Tag definitiv nicht lohnt. Das sollte sich - meiner rein subjektiven Meinung nach-dann schon über ein Weekend erstrecken. Ok, da müßte man vorraussichtlich Ferienwohnungen anmieten oder ähnliches und sich dann die Kosten teilen.Nur muß man,was Ferienwohnungen betrifft wirklich fix sein, sonst ist alles recht schnell ausgebucht. Vielleicht gibt es dort auch eine Jugendherberge ??? Und man könnte Fahrgemeinschaften bilden.
Ich weiß jetzt nicht, wie es auf Föhr ist, war da noch nie und bin eingefleischter Pellwormfan. Auf Pellworm gibt es jedes Jahr das Hafenfest wo auch allerlei Handwerk gezeigt wird. Vielleicht gibt es sowas in der Art ja auch auf Föhr und man könnte sich da einklinken, nur mal so als Idee. Wäre für die Touristen ja sicher auch mal ganz interessant sowas zu sehen...
Also kurz gesagt, ich wäre dabei.
Liebe Grüße
Esther
Spinntreffen in Schleswig-Holstein??? Das wurde auch mal endlich Zeit

Föhr wäre natürlich super,aber auch eine Kostenfrage, zumal sich der Aufwand ( Auto,Bahn, Fähre,etc.) für einen Tag definitiv nicht lohnt. Das sollte sich - meiner rein subjektiven Meinung nach-dann schon über ein Weekend erstrecken. Ok, da müßte man vorraussichtlich Ferienwohnungen anmieten oder ähnliches und sich dann die Kosten teilen.Nur muß man,was Ferienwohnungen betrifft wirklich fix sein, sonst ist alles recht schnell ausgebucht. Vielleicht gibt es dort auch eine Jugendherberge ??? Und man könnte Fahrgemeinschaften bilden.
Ich weiß jetzt nicht, wie es auf Föhr ist, war da noch nie und bin eingefleischter Pellwormfan. Auf Pellworm gibt es jedes Jahr das Hafenfest wo auch allerlei Handwerk gezeigt wird. Vielleicht gibt es sowas in der Art ja auch auf Föhr und man könnte sich da einklinken, nur mal so als Idee. Wäre für die Touristen ja sicher auch mal ganz interessant sowas zu sehen...
Also kurz gesagt, ich wäre dabei.
Liebe Grüße
Esther
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken.(Novalis)
- postfelderin
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.07.2008, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24211
- Wohnort: Postfeld in Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
moin!
ich schrieb ja schon, dass ich föhr als 'austragungsort' klasse fände.
ich hätte auch nix gegen ein treffen im winter - ich liiiiebe die inselnin der nordsee im winter ganz besonders -, vermute aber, dass das gros der interessentinnen eher am frühjahr interesse hat.
ich fände zudem ein wochenende klasse, je nach gusto ab freitag oder sonnabend bis sonntagnachmittag.
sicher kostet das dann ein paar EUR, aber dann ist es auch ein prima kurz- und werkelurlaub und dafür gebe ich ganz gerne ein bisschen geld aus (wenn ich's auch nicht grad 'dicke' hab).
und ideen hätte ich 'ne ganze menge z.b. in sachen färbe-workshop, artyarn etc.
liebe grüße,
g.
ich schrieb ja schon, dass ich föhr als 'austragungsort' klasse fände.
ich hätte auch nix gegen ein treffen im winter - ich liiiiebe die inselnin der nordsee im winter ganz besonders -, vermute aber, dass das gros der interessentinnen eher am frühjahr interesse hat.
ich fände zudem ein wochenende klasse, je nach gusto ab freitag oder sonnabend bis sonntagnachmittag.
sicher kostet das dann ein paar EUR, aber dann ist es auch ein prima kurz- und werkelurlaub und dafür gebe ich ganz gerne ein bisschen geld aus (wenn ich's auch nicht grad 'dicke' hab).
und ideen hätte ich 'ne ganze menge z.b. in sachen färbe-workshop, artyarn etc.
liebe grüße,
g.
... if you obey all the rules you miss all the fun ...
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Schon etliche Male wollt Euch erzählen, dass meine Schwester früher auf Föhr gearbeitet hat. Dort konnte man sich damals auch mit Gruppen übers Wochenende einquartieren. Weil ich so´n bißchen verplant bin (...) habe ich sie gerade angerufen. Sie will ihre ehemalige Kollegin mal anrufen und fragen, ob es dort möglich wäre. Ich habe ihr gesagt, so grob übern Daumen 10 bis 25 Leute zusammen kommen. Platz wäre dort genug. Wenn es dort möglich ist, können vielleicht die Föhrer Spinnerinnen vor Ort auskundschaften, was möglich ist? Ich denke aber, dass mein Schwesterchen schon gute "Vorarbeit" leisten wird.
Ausserdem besteht im Sommer die Möglichkeit auf einem Freigelände im südlichen Kreis Pinneberg eine Art "mittelalterliche Spinn-Färbe-Filz-und-was-Euch-einfällt-Zelt-Stadt" zu machen. "Mittelalterlich" ist dort Pflicht, da das Gelände für "Mittelalterliches" zu Verfügung gestellt wurde. D. h. moderne Zelte, Campingwagen und dergleichen können auf dem Platz nicht stehen. Dafür sollte sich aber etwas organisieren lassen. Der Platz hätte den Vorteil, dass man sich dort mit gaaaanz vielen Leuten treffen könnte.
Das mußte ich nun erstmal loswerden. Wenn ich vom Schwesterchen höre, werde ich mich melden. Das kann ein paar Tage dauern, ich bin eigentlich schon gar nicht mehr zu Hause.
LG
Petra

Ausserdem besteht im Sommer die Möglichkeit auf einem Freigelände im südlichen Kreis Pinneberg eine Art "mittelalterliche Spinn-Färbe-Filz-und-was-Euch-einfällt-Zelt-Stadt" zu machen. "Mittelalterlich" ist dort Pflicht, da das Gelände für "Mittelalterliches" zu Verfügung gestellt wurde. D. h. moderne Zelte, Campingwagen und dergleichen können auf dem Platz nicht stehen. Dafür sollte sich aber etwas organisieren lassen. Der Platz hätte den Vorteil, dass man sich dort mit gaaaanz vielen Leuten treffen könnte.
Das mußte ich nun erstmal loswerden. Wenn ich vom Schwesterchen höre, werde ich mich melden. Das kann ein paar Tage dauern, ich bin eigentlich schon gar nicht mehr zu Hause.
LG
Petra
- Kirsten
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.06.2007, 18:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hej Leute,
das ist ja aufregend. Spinnen bei uns
Also, ich arbeite im Tourismusservice, soll heißen ich könnte auch schon eine Menge in Erfahrung bringen. Allerdings ist im Winter hier total tote Hose. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann ist es noch öder.
Die Preise für Unterbringung sind natürlich günstiger in der Nachsaison. Es gibt hier viele schöne kleine Frühstückspensionen.
Als Idee, Wetter unabhängig würde mir einfallen das neue Museum ( Musum Kunst der Westküste www.mkdw.de ) Das ist ein totaler Knaller. Schaut mal ins Netz. Bilder von Nolde, Liebermann, Munch ....Hat schon für viel Aufsehen gesorgt.
Vielleicht könnten wir im anhängenden Cafe ( Grethjens Cafe) auch zusammen spinnen , die haben nämlich einen schönen Saal. Toll wäre auch eine Kutschfahrt über die Insel, oder Fahrt der sog Friesenexpress. Ach ich hätte sooo viele Ideen. Nun werden ja auch die Schafe nicht mehr gemolken, das geht erst wieder im Frühjar los, das wäre doch auch klasse , mal auf den Milchschafhof oder auf den Ziegenhof zu gehen.Der Bauer vom Milchschafhof würde ein großes Spinntreffen sicher auch total Klasse finden. oder in Utersum am Strand in den Strandkörben sitzen und Sonnenuntergang gucken. oder oder oder oder.....
Also ich würde eher das Frühjahr favorisieren.
Kommt immer drauf an, was wir alles so machen wollen. Nur nur spinnen ist im Winter ja auch ok. Insel sehen ist aber dann nicht so schön.
LG
Kirsten
das ist ja aufregend. Spinnen bei uns

Also, ich arbeite im Tourismusservice, soll heißen ich könnte auch schon eine Menge in Erfahrung bringen. Allerdings ist im Winter hier total tote Hose. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann ist es noch öder.
Die Preise für Unterbringung sind natürlich günstiger in der Nachsaison. Es gibt hier viele schöne kleine Frühstückspensionen.
Als Idee, Wetter unabhängig würde mir einfallen das neue Museum ( Musum Kunst der Westküste www.mkdw.de ) Das ist ein totaler Knaller. Schaut mal ins Netz. Bilder von Nolde, Liebermann, Munch ....Hat schon für viel Aufsehen gesorgt.
Vielleicht könnten wir im anhängenden Cafe ( Grethjens Cafe) auch zusammen spinnen , die haben nämlich einen schönen Saal. Toll wäre auch eine Kutschfahrt über die Insel, oder Fahrt der sog Friesenexpress. Ach ich hätte sooo viele Ideen. Nun werden ja auch die Schafe nicht mehr gemolken, das geht erst wieder im Frühjar los, das wäre doch auch klasse , mal auf den Milchschafhof oder auf den Ziegenhof zu gehen.Der Bauer vom Milchschafhof würde ein großes Spinntreffen sicher auch total Klasse finden. oder in Utersum am Strand in den Strandkörben sitzen und Sonnenuntergang gucken. oder oder oder oder.....
Also ich würde eher das Frühjahr favorisieren.
Kommt immer drauf an, was wir alles so machen wollen. Nur nur spinnen ist im Winter ja auch ok. Insel sehen ist aber dann nicht so schön.
LG
Kirsten
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Ui, das klingt toll!
Da kann ich nur hoffen, dass Ihr einen schönen Termin findet, an dem ich auch frei bekomme.
Leider muß ich meine Wochenenddienste schon immer 2-3 Monate im Voraus planen.
Aber wenn es zufällig paßt, und ich dann auch noch die Familienerlaubnis habe, wäre ich auch interessiert!
Liebe Grüße,
Sigrid
Da kann ich nur hoffen, dass Ihr einen schönen Termin findet, an dem ich auch frei bekomme.
Leider muß ich meine Wochenenddienste schon immer 2-3 Monate im Voraus planen.
Aber wenn es zufällig paßt, und ich dann auch noch die Familienerlaubnis habe, wäre ich auch interessiert!
Liebe Grüße,
Sigrid
- Bine
- Locke
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.01.2008, 00:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Dem stimme ich zu. Hört sich sehr gut an.
Würde gern mitmachen.

LG
Sabine
Sabine
- Ancara
- Flocke
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.12.2008, 20:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26316
- Wohnort: Varel Nidersachsen
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Wen der Termin stimmig ist und auch ein Wochenende ist, würde ich auch gerne mit machen, alledings kann ich nur kommen wenn auch Hunde gestattet sind.
Ich wohne ca.10 Minuten von Sigrid entvernt, vieleicht könnten Sie und ich zusammen Fahren.
Ancara
Ich wohne ca.10 Minuten von Sigrid entvernt, vieleicht könnten Sie und ich zusammen Fahren.
Ancara
-
- Flocke
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.08.2009, 02:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25524
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Ausserdem besteht im Sommer die Möglichkeit auf einem Freigelände im südlichen Kreis Pinneberg eine Art "mittelalterliche Spinn-Färbe-Filz-und-was-Euch-einfällt-Zelt-Stadt" zu machen. "Mittelalterlich" ist dort Pflicht, da das Gelände für "Mittelalterliches" zu Verfügung gestellt wurde. D. h. moderne Zelte, Campingwagen und dergleichen können auf dem Platz nicht stehen. Dafür sollte sich aber etwas organisieren lassen. Der Platz hätte den Vorteil, dass man sich dort mit gaaaanz vielen Leuten treffen könnte.
Hallo,
du meinst nicht rein zufällig das Hörnerfest??? in Brande-Hörnerkirchen
Das würde nämlich hinkommen,so wie du die Location schilderst.
Da macht mein Mittelalterfreund Olli mit seiner Freundin immer mit. Olli sehe ich wohl diese Woche, wenn du magst " quetsche" ich ihn gerne mal aus...
Liebe Grüße
Esther
Hallo,
du meinst nicht rein zufällig das Hörnerfest??? in Brande-Hörnerkirchen

Da macht mein Mittelalterfreund Olli mit seiner Freundin immer mit. Olli sehe ich wohl diese Woche, wenn du magst " quetsche" ich ihn gerne mal aus...
Liebe Grüße
Esther
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken.(Novalis)
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hallo Solveig!
Nein, das Hörnerfest meinte ich nicht. Ich meine die Wiese am Elbmarschenhaus, die der Midgard-Stiftung iG zur Verfügung gestellt wird. Dort hat im September dieses und letztes Jahr ein Historischer Handwerkermarkt stattgefunden. Ausserdem wird da gerade ein Schiff gebaut. http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de ... ojekt.html Dort wäre Platz. Aber halt mit Auflagen. Es scheint keine Probleme zu bereiten, dort Feuerstellen auszugraben, aber z. B. Strom für E-Kochtöpfe wird es nicht geben. Näheres erfahre ich demnächst.
Von meiner Schwester hab ich noch nichts gehört.
Liebe Grüße
Petra
Nein, das Hörnerfest meinte ich nicht. Ich meine die Wiese am Elbmarschenhaus, die der Midgard-Stiftung iG zur Verfügung gestellt wird. Dort hat im September dieses und letztes Jahr ein Historischer Handwerkermarkt stattgefunden. Ausserdem wird da gerade ein Schiff gebaut. http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de ... ojekt.html Dort wäre Platz. Aber halt mit Auflagen. Es scheint keine Probleme zu bereiten, dort Feuerstellen auszugraben, aber z. B. Strom für E-Kochtöpfe wird es nicht geben. Näheres erfahre ich demnächst.
Von meiner Schwester hab ich noch nichts gehört.
Liebe Grüße
Petra
-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hm... Das klingt schon interessant.
Zu den Märkten in Haseldorf habe ich es ja bisher leider nie geschafft. Irgendwie kommt immer was dazwischen.
Föhr wär aber auch nicht schlecht. Das ist für mich ja schon fast ein Heimspiel. Nur 10 Minuten bis zur Fähre...
Mal schauen, ob das terminlich passt...
Zu den Märkten in Haseldorf habe ich es ja bisher leider nie geschafft. Irgendwie kommt immer was dazwischen.
Föhr wär aber auch nicht schlecht. Das ist für mich ja schon fast ein Heimspiel. Nur 10 Minuten bis zur Fähre...

Mal schauen, ob das terminlich passt...
- Kirsten
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.06.2007, 18:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
- Kontaktdaten:
Re: Schleswig-Holstein spinnt?!
Hej Noora,
das ist doch wirklich mal von Nöten, das wir uns mal kennenlernen... Niebüll ist doch gleich um die Ecke. So nah und doch so viel Wasser dazwischen.
Ich bin lange in Niebüll zur Schule gegangen, irgendwann in den 80 igern.
LG
Kirsten
das ist doch wirklich mal von Nöten, das wir uns mal kennenlernen... Niebüll ist doch gleich um die Ecke. So nah und doch so viel Wasser dazwischen.

Ich bin lange in Niebüll zur Schule gegangen, irgendwann in den 80 igern.
LG
Kirsten