Spinnbegriffe

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 30.03.2007, 16:31

Alles klar, werde das bei G noch einfügen .

Wie konnte ich Merinoschafe vergessen :O - das ist ja peinlich! ... Mongolische Wolle fehlt auch noch, genau wie Menschenhaar, Mischfaser und Main-Coon.

Außerdem werde ich Spinnradhersteller und Modelle wie z.B. Ashford oder das Minstrel auch noch aufnehmen, da wissen Neulinge oft nicht was damit gemeint ist.
Louet, Ashford, Kromski und Robin habe ich schon drin, welche sollen noch dazu?

Ach ja und weils so schön ist geht es gleich weiter mit N

Nessel
Neufundländer
Nicker
Niddy-Noddy
Nostepinne (div. Schreibweisen)
Navayo-Spindel
Navayozwirnen
(Reise-)Nick (Spinnradmodell von Ella & Tom)
Naturfasern
Norwegische Wolle
Nagerhaar
(ägypische) Naturseide
Neuseelandlamm
Zuletzt geändert von Greifenritter am 30.03.2007, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Petzi » 30.03.2007, 19:24

Vielleicht noch
Nut (gehört ja auch zum Spinnrad)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 06.04.2007, 17:42

M und N sind nun auch erledigt.

Nun zu O

Ostfriesisches Milchschaf
Orenburgspindel
Optim

mehr fällt mir da nicht ein.

dann zu P

PON
Podhalaner
Persianer
Prelude/ Preludiom
Polonaise/ Polonez
Peruvian Plying
Philosamia cynthia (=Götterspinner)
Pinguinrad
Pferd
Perser(katze)
Possum
Pappelflaum
Perlon
Polyamid
Pedal
Perendale

und schon wieder ist es vorbei, da wisst Ihr sicher noch was.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 06.04.2007, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Beyenburgerin » 06.04.2007, 17:45

Ouessantschaf - die Schreibweise Quessantschaf ist definitiv falsch!!!!

Pudel
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 06.04.2007, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 06.04.2007, 17:47

o.k. gut zu wissen.

Bin aber trotzdem dafür diese (weit verbrreitete) falsche Schreibweise dann auch aufzunehmen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 19.04.2007, 23:32

So, zu Q füllt mir nur das eben schon erwähnte Quessantschaf ein

Kommen wir zu R

Riemen
Raddurchmesser
Robin
Reise-Nick
Reisespinnrad
Romney
Rhönschaf
Russische Spindel/ Russische Kashmere Spindel/ Russian Lace Spindle
Reisecharka
Rahmen
Rocken
Radhaspel
Rinderhaar
Rohseide
Realseide
Ramie
Raphia
Regeneratfaser
rauhwolliges Pommersches Landschaf
Rückwärts(aus)zug

Was fällt Euch noch ein?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 23.04.2007, 06:38

Nun Leute, fällt Euch wirklich nix mehr zu R ein?

Mir fällt noch die Reisswolle ein.


Für alle Fälle (ehe Euch Langweilig wird) noch das S:

Schappeseide/ Schappseide
Seide
Samojede
Spinnen
Spinnrad
Spinn Off
Schafwolle
Schurwolle
Schweißwolle/ Schwödewolle/ Schwitzwolle
Schaf
S-Drehung
Streichgarn
Stapel/ Stapellänge
Scheren
Schur
S10/ S15/ S17/ S45/ S51/ S75
(Kromski) Symphony/ Symfonia
(Kromski) Sonata
Schacht
(Majacraft) Saxonie
(Majacraft) Suzie
(Robin) Special Edition
Spindel
Spinnwirtel
Spinnflügel
Spindelstab/ Spindelschaft
Schwungrad
Spule
Spulscheibe/ Spulwirtel
Spinnstein
Stäbchenspindel
Supported Spindle
Standspindel
Spindelrad
sächsisches Rad
Spulenbremst
Spulenantrieb
Schlagkarde
Spinnrocken/ Spinnwocken
Spulenhalter
Schirm-/ Scherenhaspel
Spulständer
Standhaspel
Schwerkrafthaspel
Synthetik/ Synthetische Fasern
Sacroteseide
Samenfaser
Sisal
Sojaseide
Steinschaf
schwedisches Waldschaf
Steppenwolle
Skudde
spanische Merinowolle
Suffolk
Schwarzkopfschaf
Scottish Blackface
Schottische Wolle
südamerikanische Merino
Shetlandwolle
Sheepcashmere
Silberfuchs
single coated
Suri Alpaka
Schafsochse
Schafwolle


Wer weiß noch mehr?

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 23.04.2007, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Beyenburgerin » 23.04.2007, 14:12

Schonebecker Shaap
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 23.04.2007, 18:00

Beyenburgerin schrieb am 23.04.2007 09:42 Uhr:
Schonebecker Shaap

Ist das eine Schafsrasse?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Beyenburgerin » 23.04.2007, 20:58

Ja, wenn ich für dies Jahr die gesamte Wollernte zusammen habe bekommst du eine Probe davon :wink: nebst ein paar anderer feiner Sachen :wink:
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 24.04.2007, 17:29

Klasse! Wieder was gelernt :))
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 04.07.2007, 18:06

Machen wir mit "T" weiter:

Tritt
Texelschaf/ Texelaar (Texel (Insel), Niederlande)
Tiroler Steinschaf(Österreich)
Tiroler Bergschaf
Treibriemen
türkische (Kreuz-)Spindel
Thakli
Top-Whorl Spindle
Tiefwirtelspindel
Triebstange/ Trittstange
Tom
Trommelkarde
Triple Picker
Trommelhaspel
tierische Fasern
Tierhaare
Tussah- / Tussak-, Tasarseide
Tunesische Wolle
Tibetwolle
Trittgeschwindigkeit


Wer weiß noch andere Spinnbegriffe mit "T"
Zuletzt geändert von Greifenritter am 07.09.2007, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2007, 16:05

Niemand mehr was zu T?

Wenn doch bitte hier einstellen, wenn möglich mit Beschreibung, notfalls auch ohne, wir finden dann schon eine.

Ich stelle mal U zusammen:

Uru-Roving
Uru-Wolle
Uebersetzung
Unwucht
Umlenkrad (beim Charka)
Uhrenhaspel
Urtica dioica
Unterwolle
Ungarisches (Zackel-)schaf

... nicht gerade groß diese Ausbeute *seufz*
Helt mit mehr zu finden.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von shorty » 23.08.2007, 17:38

Hallo Danny,
ich weiß ist jetzt der falsche Buchstabe sprich M
aber ich glaube da fehlt das Moswolt noch.
Zu u fällt mir momentan auch nicht mehr ein.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2007, 12:44

Danke Karin,

ist nicht der falsche Buchstabe, wenn Euch zu den "alten" Buchstaben was einfaäält immer her damit. Dieser Thread ist ja nicht nur jetzt zum Einrichten des Lexikons sondern auch zum Erweitern der vorhandenen begriffe gedacht :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“