Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
ich nehme zum Schmieren immer *Plastilupe* das gibts beim ATU oder im Baumarkt.
Reine Vaseline geht auch.
Beim Schmierstoff drauf achten, daß es eine pastöse Textur hat, Öle oder ähnliches verliert sich schnell und dann muss nachgefettet werden.
ich habe kein Sonata sondern ein Minstrel
Bei mir gibt es da ebenfalls eine ziemlich große Toleranz. Die Spule hat zuviel Spiel nach vorne und hinten und alles Schmieren hat die Klackerei nicht ganz abschaffen können.
Ich hab mir eine dünne Scheibe eines Weinkorkens abgeschnitten, dort ein Loch reingebohrt und das Scheibchen auf den Flügeldorn gesteckt. Die Spule sitzt geht dahinter und ich genieße die himmlische Ruhe.
Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.
An den Bilder kann ich übrigens auch nix erkennen. Müsste man im Original sehen.
Nach meiner persönlichen Erfahrung gibt es schon Unterschiede von Rad zu Rad. Bis dato ist mir kein anderer Minstrelflügel untergekommen der soviel Spiel hätte wie meiner.
mein Traditional hat (mit dem neuen Sliding Hook Flyer) auch etwas Spiel. Ich habe einfach etwas Leder ausgeschnitten und das Problem war gelöst. Ansonsten geht auch ein abgeschnittener und gut passender Dübel