alles rund um mit Seidenmalfarbe - Wolle färben
Moderator: Perisnom
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Eine liebe Person würde mir ihren Vorrat an Seidenmalfarben schenken, weil sie keine Lust mehr auf ihr Hobby hat.
Ich weiß nur, daß das auf gekaufter Sockenwolle funktioniert, die ja auch Kunstfasern enthält.
Geht die Färberei auch mit reiner Wolle und wie fixiert man dann?
Ich gaube, irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht sehr haltbar und farbecht wird und frage mich nun, ob ein Experiment sich rentiert.
Habt ihr da Erfahrungen?
LG Sandri
Ich weiß nur, daß das auf gekaufter Sockenwolle funktioniert, die ja auch Kunstfasern enthält.
Geht die Färberei auch mit reiner Wolle und wie fixiert man dann?
Ich gaube, irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht sehr haltbar und farbecht wird und frage mich nun, ob ein Experiment sich rentiert.
Habt ihr da Erfahrungen?
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Ja, ich hab ein paar Stränge mit "Savoir Faire" und "Serti" dampffixierbaren Seidenmalfarben gefärbt. So im 1-Klecks-kein-Klecks-Verfahren. Die Farben werden sehr schön brillant und auch gesponnen ist die Wolle eine Augenweide.
Hab allerdings das Kneten, das man ja bei der SoWo macht unterlassen und damit sich die Farbe besser im Kammzug verteilt, einfach die Farbe mit Wasser verdünnt.
Grüßle, angi
Hab allerdings das Kneten, das man ja bei der SoWo macht unterlassen und damit sich die Farbe besser im Kammzug verteilt, einfach die Farbe mit Wasser verdünnt.
Grüßle, angi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Und wie verhält sich die Farbe beim waschen und im Licht?
Kann mir zwar nicht vorstellen, daß das Probleme macht, da man Wolle und Seide normalerweise mit den selben Farben bearbeiten kann, sind ja beides tierische fasern.
CU
Danny
Kann mir zwar nicht vorstellen, daß das Probleme macht, da man Wolle und Seide normalerweise mit den selben Farben bearbeiten kann, sind ja beides tierische fasern.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Das weiß ich auch noch nicht, aber da die Farbe ja ordentlich dampffixiert (Mikrowelle), bin ich eigentlich guter Hoffnung.
Aus meinen Seidentüchern ist sie ja auch nicht ausgebleicht (obwohl ich natürlich weiß, daß Seide und Wolle schon ein Unterschied ist!)
angi
Aus meinen Seidentüchern ist sie ja auch nicht ausgebleicht (obwohl ich natürlich weiß, daß Seide und Wolle schon ein Unterschied ist!)
angi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Na, die Fixierung müßte ja in der Mikrowelle die gleiche Wirkung haben wie bei anderen Farben (z.B. Ostereierfarbe) und die gehen auch nicht aus. Konnte mir nur unter Dampffixierung nix vorstellen.
Lichtecht sind Seidenmalfarben sicherlich.
Das passt sicher.
CU
Danny
Lichtecht sind Seidenmalfarben sicherlich.
Das passt sicher.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Hallo Danny,
die Sockenwolle, die ich mit Seidenmalereifarben gefärbt habe lässt sich super waschen, da geht nix raus.
Und lichtecht sind die dampffixierbaren Seidenmalereifarben ja eh
@Sandri: Da es ja der Naturfaseranteil ist, der in einer Mischung diese Farbe annimmt muss das auf alle Fälle auch in reiner Wolle haltbar sein.
Habe ich auch schon gemacht, aber noch nicht gewaschen (hab aber auch keine Bedenken
).
Liebe Grüße,
Katty
die Sockenwolle, die ich mit Seidenmalereifarben gefärbt habe lässt sich super waschen, da geht nix raus.
Und lichtecht sind die dampffixierbaren Seidenmalereifarben ja eh

@Sandri: Da es ja der Naturfaseranteil ist, der in einer Mischung diese Farbe annimmt muss das auf alle Fälle auch in reiner Wolle haltbar sein.
Habe ich auch schon gemacht, aber noch nicht gewaschen (hab aber auch keine Bedenken

Liebe Grüße,
Katty
Zuletzt geändert von Anonymous am 19.04.2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Was sind den dampf-fixierbare Farben? geht das mit allen Seidenfarben?
Bei meinen steht nämlich heiß bügeln zum fixieren drauf. Und es ist auch Effektsalz mit dabei. Das ist aber wohl was anderes als Fixiersalz.
Den Markennamen hab ich jetzt wieder nicht im Kopf, war aber was mit Java oder so.
LG Sandri
Bei meinen steht nämlich heiß bügeln zum fixieren drauf. Und es ist auch Effektsalz mit dabei. Das ist aber wohl was anderes als Fixiersalz.
Den Markennamen hab ich jetzt wieder nicht im Kopf, war aber was mit Java oder so.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Dampf-fixierbare Farben muß man mit Dampf fixieren. Dazu wird das fertige Seidenmalstück in sehr alte Zeitungen gewickelt und dann in einen speziellen Fixiertopf (normaler Topf, Metallsieb rein tuts auch) ca. eine 3/4 Stunde fixiert. Ist sehr umständlich und stinkt erbärmlich, aber die Leuchtkraft der Farben ist klasse.
Die sogenannten "Bügelfarben" trägt man auf die Seide auf, läßt sie trocknen und dann werden sie mit dem Bügeleisen eine bestimmte Zeit "eingebügelt".
Das Effektsalz streut man in die noch nasse Seidenmalfarbe, gibt schöne Effekte, da das Salz die Farbe zum Teil wieder aus der Seide herausholt.
Die dampf-fixierbaren Farben kann man auch wunderbar in der Mikrowelle fixieren.
Liebe Grüße,
Heike
Die sogenannten "Bügelfarben" trägt man auf die Seide auf, läßt sie trocknen und dann werden sie mit dem Bügeleisen eine bestimmte Zeit "eingebügelt".
Das Effektsalz streut man in die noch nasse Seidenmalfarbe, gibt schöne Effekte, da das Salz die Farbe zum Teil wieder aus der Seide herausholt.
Die dampf-fixierbaren Farben kann man auch wunderbar in der Mikrowelle fixieren.
Liebe Grüße,
Heike
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
tja, uuuund ich glaube die bügelfixierbaren Farben sind wohl nicht so ganz das Wahre zum Wollefärben....hab mal irgendwo gelesen, daß es da Klümpchen auf der Wolle gibt....
angi
angi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Wolle bügeln könnte auch nervig sein 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Die bügelfixierbaren Seidenmalereifarben machen die Seide auch ganz hart und stumpf... sie wird wie "mit Farbe zugekleistert"... kann's nicht anders beschreiben 
Der schöne Griff der Seide und ihr Glanz gehen fast vollständig verloren.
Damit würde auch die schönste, weichste Merinowolle dann steif wie ein Brett werden... das macht nicht wirklich Sinn.
Ich würde Wolle wirklich nur mit den Dampffixierbaren färben!
Liebe Grüße!
Katty

Der schöne Griff der Seide und ihr Glanz gehen fast vollständig verloren.
Damit würde auch die schönste, weichste Merinowolle dann steif wie ein Brett werden... das macht nicht wirklich Sinn.
Ich würde Wolle wirklich nur mit den Dampffixierbaren färben!
Liebe Grüße!
Katty
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.04.2007, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Danke für euere vielen Tipps.
Dann kann ich also jetzt ein neues Hobby anfangen, seidenmalen
Denn meine schöne Wolle werd ich mir lieber nicht mit dem Zeug verpappen.
Braucht jemand Seidenmalfarben, die man beim bügeln fixiert?
PN genügt.
LG Sandri
Dann kann ich also jetzt ein neues Hobby anfangen, seidenmalen

Denn meine schöne Wolle werd ich mir lieber nicht mit dem Zeug verpappen.
Braucht jemand Seidenmalfarben, die man beim bügeln fixiert?

PN genügt.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Also solche hab ich auch noch rumstehen. Und ich darf sagen: Sisalteppich färben sie gut und dauerhaft...
Auch ohne Bügelfixierung. Ich würde das mit Wolle mal probieren... ungesponnene ist ja nicht so hoher Materialeinsatz!

Zuletzt geändert von Merin am 23.04.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
Grins,
alte Sisalteppiche hätte ich auch noch, vielleicht sollte ich materialmäßig einfach umsteigen?
Aber du hast recht, wenn ich irgendwann mal Rohwolle bekomme, werd ich versuchen, bunte Löckchen zu produzieren.
LG Sandri
alte Sisalteppiche hätte ich auch noch, vielleicht sollte ich materialmäßig einfach umsteigen?
Aber du hast recht, wenn ich irgendwann mal Rohwolle bekomme, werd ich versuchen, bunte Löckchen zu produzieren.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wolle mit Seidenmalfarben färben?
ich habe beim Boden aufräumen alte Dampffixierbare Seiden-Farben gefunden. Da ich nicht so einen schönen Dampftopf wie Emi habe bin ich auf die Idee gekommen und habe das ganze in einen Bratschlauch in Backofen gesteckt und 2 Std. bei 100 ° Grad gebacken und es klappt
Filzfreier Strang. Leider war eine Flasche Bügelfarbe dazwischen und die hat klebrige Flecken gemacht die ich jetzt rauszupfe, werde ganze mischen und neu kadieren dann gibt es auch Bidler.
Hanne

Hanne