Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Spinnstube Regensburg/ Kelheim (PLZ 93047, 93077, 93309)

Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2009, 08:06

Mail an die Ortsgruppe:
Hallo liebe Spinner des Spinnradclubs,

ich bin Handarbeitslehrerin an der Grundschule in Hemau. Meine 2. Jahrgangsstufe nimmt dieses Schuljahr an einem Wettbewert teil: "Alte Techniken in neuen Kleider - Textiles Gestalten in der Oberpfalz 2010". Ich wollte dazu mit den Kindern Wolle / Fäden spinnen und daraus eine Applikation gestalten. Da ich bereits seit einigen Jahren mit meinen Schülern spinne, aber immer wieder Probleme auftreten, wollte ich euch um Rat und Unterstützung bitten. Wäre es möglich, dass meine Schüler von Profis lernen könnten und ihr zu uns in die Schule kommt? Ich weiß jetzt nicht, ob ihr auch Mitglieder in Hemau habt, denn wir könnten dann auch zu euch kommen.

Bei der Bewertung des Wettbewerbes wird auch eine Dokumentation zur Entstehung des Projektes gewünscht und anschließend soll eine Ausstellung / Preisverleihung im Freilandmuseum Neusath-Perschen statt finden.

Das Projekt sollte im Januar durchgeführt werden, so in den ersten beiden Wochen nach den Weihnachtsferien wollte ich loslegen. Da ich leider nur am Mittwoch in Hemau bin, könnten wir an keinem anderem Tag.

Es wäre schön, wenn ihr mir helfen würden alte Techniken an meine Schüler weiterzugeben. Freue mich schon auf euere Antwort.

Lieben Gruß

Carina Köttner
Meine Antwort:
Hallo Frau Köttner,

eigentlich machen wir soetwas sehr gerne, das Problem könnte nur sein, daß die Grundschule in der regel am Vormittag oder frühen Nachmittag Unterricht hat und die meisten von uns berufstätig sind. Ich werde aber mal bei unseren Mitglieder herumfragen ob evtl. jemand in der Zeit Urlaub hat oder eine unserer hausfrauen bereit ist Euch zu helfen.
Mit etwas Glück bekomme ich evtl. selbst Urlaub.

Nun noch einige Fragen:
1. Wieviele Kinder sind es?
2. Sind Handspindeln und Fasern vorhanden oder sollten wir Werkzeug und Material mitbringen?
3. Sollen wir die ganze Aktion begleiten oder nur das Spinnen der Fäden?
4. Wieviel Zeit ist für die Aktion am fraglichen Mittwoch eingeplant?

Danke und Grüße
Daniela Burgmayer
Nun die Frage: Wer hat Zeit und Lust (und die Nerven für Kinder in der 2. Grundschulklasse)?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 05.10.2009, 08:20

Hallo Daniela,

ich könnte es mir Einrichten.


Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2009, 08:42

Das klingt super.

Ich schicke Dir eine PN mit der Mailadresse der Dame.

Wenn es bei mir mit dem Urlaub klappt begleite ich Dich gerne. Halt uns also bitte auf dem laufenden was abgemacht wurde.

Liebe grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 05.10.2009, 13:02

Hallo Daniela,

die gesendete Internet Adresse funktioniert nicht. Kann es sein, dass sich jemnad einen Scherz erlaubt hat?


Herzliche Grüße
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2009, 18:19

Komisch, ich habe Ihr geantwortet und das funktionierte.
Evtl. hab ich nen Tippfehler drin. Ich schau daheim nochmal nach. kann nur von der Arbeit aus nicht an meine privaten Mails.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 05.10.2009, 21:38

Hallo Daniela,

es hat funktioniert. Ich denke ich hatte einen Tippfehler drin.

Das e-mail ist af jeden Fall draussen.

Vielen Dank
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 06.10.2009, 07:25

Antwort der Lehrerin:
Liebe Frau Burgmayer,

vielen Dank für ihre rasche Antwort und ihr Bemühen.

Es sind momentan 15 Schüler, die am Projekt teilnehmen würden. Ich habe 16 selbstgeschreinerte Handspindeln (einfachster Art). Toll wäre es, wenn sie die Fasern mitbringen können und wir ihnen dann das Material bezahlen würden. Interessant wären bestimmt einige Werkzeuge oder ein Spinnrad, damit die Kinder möglichst viel sehen können. Ich hätte gedacht, dass sie das Spinnen an einem Tag begleiten und ich dann mit den Schülern den fertig gesponnenen Faden in den nächsten Wochen in die Applikation einarbeiten. Zum Spinnne stehen uns die ersten beiden Schulstunden (8:00 - 9:30 Uhr zur Verfügung. Es wäre aber auch möglich die nächten Stunden mit ein zubeziehen (9:45 - 11:15 Uhr).

Lieben Gruß Carina Rappl
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 07.10.2009, 16:06

Hallo Daniela,

welche Fasern stellt sich die Lehrerin vor? (Tierische,pflanzliche) Soll es etwas farbiges oder "nur" Natur sein? Gibt es ein "Thema" zu dem die Applikation passen soll?

Wann soll damit begonnen werden? Wie viel Etat ist vorhanden? Wie tief soll die Erklärung sein? Sollen wir nur im Bereich "Spinnen" unterstützen oder auch in Richtung Faserkunde etwas vermitteln?


Viele Grüße
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 08.10.2009, 08:18

Hmm, mehr hat sie nicht geschrieben.
Ich habs so verstanden, daß es nur ums Spinnen geht.

Am besten fragst Du selbst bei Ihr an sonst geht es um drei Ecken. Schreib sie einfach noch einmal an.

Für 15 Kinder brauchen wir bei 25g pro Kopf ca. 400g Fasern. Ich fürchte ich muß nachbestellen, da unser Vorrat in letzter Zeit stark geschrumpft ist. Das würde ich noch diese Woche machen.

Das sollten Fasern sein die hervorragend für Anfänger zu verarbeiten sind, weils sonst zu Frust führt.
Normal nehmen wir für unsere Anfänger Hermann, den kaufen wir im 1kg-Pack. Beim weißen Hermann kommt die Portion mit 25 g inkl. Porto auf ca. 0,50 €/ 25g.
Hermann gibt es auch in bunt (2kg-Paket mit 20 verschiedenen Farben), da kostet er aber einiges mehr, da kämen wir auf 0,70 €/ 25g
Selbstgefärbt würde ich nicht nehmen, da der meist schwerer auszuziehen ist und es den Kindern dann keinen Spaß mehr macht.
Da ich eh neu ordern muß kann ich mich da nach dem Bedarf richten.
Einfach Bescheid geben was ich ordern soll.

Wenn hier Tag und Zeit endgültig stehen gib mir bitte Bescheid, dann werde ich mich mit unserer hemauer Redaktion in Verbindung setzen. Evtl. gibt es ja dann den nächsten Zeitungsbericht. hemau ist ja meine Ecke :D
Schulevent mit Spinnradclub / Spinnschule zieht sicherlich. Sollten wir dann aber mit der Lehrerin absprechen ob es für sie o.k. wäre wenn ein Redakteur kommt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 08.10.2009, 09:40

Hallo Daniela,

ich der Lehrerin schon vor einigen Tagen eine mail geschriebn, aber noch keine Antwort erhalten.

Trotzdem werde ich nochmal unsere Fragen mailen.


Grüße
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 09.10.2009, 07:48

Ich schau mal ob ich evtl. eine Tel. herausfinde.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 16.10.2009, 08:19

Hallo Daniela,

gestern hat mich Frau Köttner von der Grundschule Hemau angerufen. Der Termin sollte in der 2. Januarwoche an einem Mittwoch Vormittag sein. Ich muss noch klären, ob der 7. oder 13. Januar gemeint ist.
Es stehen genügend Handspindeln von der Schule zur Verfügung.
Was benötigt wird ist das Material. Möglichst in Schafwolle Natur Farben. Die Kinder sollen einen Faden herstellen, den sie dann weiter in einem Wettbewerbsprojekt verarbeiten werden.
Unterstützung wird zur Herstellung des Fadens benötigt. Ich denke, das sollte in 2 Schulstunden (eventuell kann man noch 2 Schulstunden zusätzlich bekommen) zu machen sein.

Als Material denke ich an Eiderwolle, eventuell auch gewaschene Rohwolle. Wer diese besorgt, können wir ja noch ausmachen.


Viele Grüße
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 16.10.2009, 11:54

Gewaschene Rohwolle würde ich für Spinnanfänger nicht verwenden, eher ein Kardenband oder einen einfachen Kammzug. Zumindest nach meinen Erfahrungen hat das bisher besser geklappt als mit Vlies oder Rohwolle.

Wenn ich bestellen soll muß ich hald ca. 3 Wochen vorher Bescheid wissen (Farbe und Menge).
Denn Wolllust hat eine Lieferzeit von bis zu 14 tagen in den AGBs

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Irmgard
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 03.03.2009, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94249
Wohnort: Bodenmais

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Irmgard » 19.10.2009, 11:26

Termin:13.01.2010, 8:00Uhr bis ca. 11:20Uhr.

Zum Verspinnen kann ich Eiderwolle zur Verfügung stellen. Zum Anfassen habe ich mit der Lehrerin gesagt, werde ich Angora- und Alpakahaare mitnehmen, um den Unterschied auch "fühlbar" zu machen.


Grüße
Irmgard

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Projekt in der Grundschule Hemau Januar 2010

Beitrag von Greifenritter » 19.10.2009, 14:06

Alles klar, dann brauch ich nichts bestellen.

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Regensburg und Kelheim (DE)“