Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Hallöchen!
Bin ich da richtig mitgekommen: Du hasst als Antrieb des Spinnflügels variable Wirtelgrößen (aufm Mitnehmer) und zusätzlich auf dem Antrieb der Spulen variable Größe der Spulenscheibe und kannst für beides dieselben Wirtel nehmen. Rischdisch?
Gruß,
Katharina
Bin ich da richtig mitgekommen: Du hasst als Antrieb des Spinnflügels variable Wirtelgrößen (aufm Mitnehmer) und zusätzlich auf dem Antrieb der Spulen variable Größe der Spulenscheibe und kannst für beides dieselben Wirtel nehmen. Rischdisch?
Gruß,
Katharina
- DeJe
- Kammzug
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.09.2009, 21:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Soweit korrekt.kaha hat geschrieben:Bin ich da richtig mitgekommen: Du hasst als Antrieb des Spinnflügels variable Wirtelgrößen (aufm Mitnehmer) und zusätzlich auf dem Antrieb der Spulen variable Größe der Spulenscheibe...
Jaein. Die Antriebswirtel haben einen anderen Schliff. Die Nut ist pfeilförmig geschliffen, die Wirtel für die Spulen aber rund. Rein theoretisch kann man die Wirtel beliebig aufsetzen. Ob es aber (spinntechnisch) funktioniert, haben wir noch gar nicht geprüft.kaha hat geschrieben:... kannst für beides dieselben Wirtel nehmen.

Gruß,
DeJe
DeJe
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Wow, ist das schööön geworden! Absoluter Respekt!!!
lg, Silvia
*********************
*********************
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Absolut klasse. Nicht nur, daß es ein traumhaft schönes Rad geworden ist das auch noch gut spinnt, auch diese Dokumentation hier ist Dir hervorragend gelungen. Super interessant, Sooo viele tolle Bilder ... vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Danny
(die schwer beeindruckt ist)
Liebe Grüße
Danny
(die schwer beeindruckt ist)
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Danke für das Video. Ich bin noch mehr begeistert. Und ich denke nach wie vor, dass das ein Renner wäre.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
WOW, das ist ja Klasse geworden 
das Video kann ich leider nicht öffnen

das Video kann ich leider nicht öffnen
lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Aloha DeJe,
super geworden! Ganz große Klasse.
super geworden! Ganz große Klasse.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- DeJe
- Kammzug
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.09.2009, 21:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Ich wollte kurz noch etwas zum Preis sagen. Im Ganzen kommen wir auf etwa 100 Euro Materialkosten wie Holz, Gewindestangen, Wellen, Haken, usw. Natürlich habe ich das eine oder andere Werkzeug gekauft, hauptsächlich Holzbohrer und Schleifpapier. Wenn man die Arbeitszeit mitrechnet wird es aber richtig teuer. 

Gruß,
DeJe
DeJe
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Aloha DeJe,
das ist ja bei Handarbeit in der Regel das Probelm, jeder will sie haben allerdings nichts dafür bezahlen. Die bastelei macht doch spaß, oder.
So oder so das Rad ist toll und garantiert unbezahlbar!
das ist ja bei Handarbeit in der Regel das Probelm, jeder will sie haben allerdings nichts dafür bezahlen. Die bastelei macht doch spaß, oder.

So oder so das Rad ist toll und garantiert unbezahlbar!

Alles liebe
Sabine
Sabine
- DeJe
- Kammzug
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.09.2009, 21:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Aber klar doch. Der Bau hat mir Spaß gemacht, sonst hätte ich gar nicht erst angefangen. 
Natürlich kann man die Zeit deshalb nicht "rechnen". Für mich war der Weg das Ziel. Naja, nicht ganz, das Ergebnis sollte schon nutzbar werden.

Natürlich kann man die Zeit deshalb nicht "rechnen". Für mich war der Weg das Ziel. Naja, nicht ganz, das Ergebnis sollte schon nutzbar werden.

Gruß,
DeJe
DeJe
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Habe das ja jetzt die ganze Zeit verfolgt und muß gestehen ich bin
hin und weg.
Ein super Rad ist das geworden.
Auch Deinen Bericht über die jeweiligen Arbeitsschritte finde ich toll.
Sowas hatten wir hier noch nicht.
Also dann gut spinn mit dem neuen Rad.
hin und weg.
Ein super Rad ist das geworden.

Auch Deinen Bericht über die jeweiligen Arbeitsschritte finde ich toll.
Sowas hatten wir hier noch nicht.
Also dann gut spinn mit dem neuen Rad.
Tschüß Kati mein Blog
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
Hallo,
ich habe gerade erst alles richtig betrachten können und bin echt sprachlos. Wirklich toll! Ein absolutes Unikat und ich finde es klasse, was du dir für Mühe mit den Fotos und dem Entstehungsbericht gemacht hast. So hast du uns bei der "Geburt" des Rädchens teilhaben lassen. Vielen Dank!
.... echt Respekt! Hut ab ... kann ich nur staunen!
Lg Heike
ich habe gerade erst alles richtig betrachten können und bin echt sprachlos. Wirklich toll! Ein absolutes Unikat und ich finde es klasse, was du dir für Mühe mit den Fotos und dem Entstehungsbericht gemacht hast. So hast du uns bei der "Geburt" des Rädchens teilhaben lassen. Vielen Dank!
.... echt Respekt! Hut ab ... kann ich nur staunen!
Lg Heike
- DeJe
- Kammzug
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.09.2009, 21:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche
@Heike, die Fotos und Berichte waren keine Mühe. Gingen deutlich schneller und einfacher als das Rad zu bauen. 
@Simone, versuche mal den VLC (VideoLAN) - Player. Der sollte das Video abspielen können.

@Simone, versuche mal den VLC (VideoLAN) - Player. Der sollte das Video abspielen können.
Gruß,
DeJe
DeJe