Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 11:32

Hallo Ihr Lieben,

ich hab heute zum ersten Mal Rohwolle gefärbt. Bis jetzt hab ich ja nur fertige Wolle gefärbt. Irgendwie sind die Farben recht blass geworden. Bin schon ganz gespannt wie das Ganze gesponnen aussehen wird.

Bild
Quelle: eigene Idee

Jetzt heißt es erst mal trocken pusten :D
Bild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Claudi » 17.09.2009, 11:38

Hei Tanja!
Wunderschööööön!
Verrätst Du auch, womit Du es gefärbt hast?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Bakerqueen » 17.09.2009, 11:47

Na, das ist doch toll geworden, das sieht versponnen total gut aus! Ganz bestimmt!! Mit was hast du denn gefärbt?
lg, Silvia
*********************

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Gunda » 17.09.2009, 11:47

Hi Tamy,

ist doch supertoll geworden.

Am Anfang muss man nen bischen experimentieren mit den Mengen. Aber ich finds nicht blass.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 11:50

Klar verrate ich. Die Rohwolle ist mit Luvotex gefärbt. Das Blau ist die Farbe: Türkisblau und das rot/rosa ist die Farbe: Rubinrot.
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von shorty » 17.09.2009, 11:54

Sehen doch klasse aus, die Färbungen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 12:05

Ich war gerade mal fühlen, irgendwie fühlt sich das ganze leicht verfilzt an ... Oha ich hoffe das es nicht in die Hose gegangen ist ...
Jetzt heißt es abwarten und trocken pusten ...
Bild

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Perisnom » 17.09.2009, 12:59

Je nachdem, _wie_ Du gefärbt hast, kann es sein, daß die Oberfläche leicht angefilzt ist. Das macht aber nichts, es läßt sich trotzdem gut verspinnen.
Glückwunsch zu den Färbungen! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 13:49

hach da bin ich ja beruhigt, ich schieb hier schon wieder leichte Panikattacken :)
Bild

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von khaki » 17.09.2009, 13:52

Hallo Tamy!
schöne Farben hast Du gezaubert!
Viel Spass beim Anspinnen- zeigst uns schon Fotos, oder?

Viele liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Greifenritter » 17.09.2009, 13:53

Ich verschiebe den Thread mal in die Textilfarben, geht ja um eine Luvotex-Färbung.

Die farben sind sehr schön. Bin gespannt wie das gesponnen aussehen wird!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 14:00

Und wieder halte ich die Administratoren an der Arbeit *schäm*

*das man auch ständig hinter mir herräumen muß *gg* naja wo ich bin ist halt Chaos... aber ich kann ja nicht überall sein*

Ich bin auch schon ganz gespannt, das sind 150g und ich hoffe das ich bis dahin dünnere Fäden produziere dann könnte ein Tuch daraus werden ...
Bild

Benutzeravatar
sunnysite
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2009, 15:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67450

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von sunnysite » 17.09.2009, 15:45

hallo tamy,
erstmal noch herzlich willkommen hier!
Finde die Farben auch schön kräftig geworden + super gelungen sowieso! Toll!!

bin spinnmäßig ja auch immer noch anfängerin und auch nicht am handspindeln sondern am rad drehend,
aber da war und bin ich immer besonders fasziniert, wenn jegliche farbe durch den drall einfach (noch) kräftiger wird.

trotzdem muss man es natuerlich schaffen, denn drall nicht zu doll werden zu lassen, was aus meiner sicht irgendwie am schwierigsten ist...

aber hier wollen wir uns doch über deine schönen Färbeversuche freuen und nicht über meine Drähte jammern.

In diesem Sinne wünsch' ich viel Freude beim Weiterverarbeiten und viel Erfolg bei der Suche nach einem schönen Rädchen....
<nicht duck' und renn sondern unk und kicher...>

liebe grüße vom nahenden herbst + von chris.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Damit das Spinnfutter nicht ausgeht ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 18:16

Jaja so ein Rädchen hätte ich schon gerne... *gg*

Aber momentan treibt mich meine Wolle in den Wahnsinn die ich am heutigem Tage gesponnen habe. Ich habe die Wolle vorhin gehaspelt und mir ist dreimal der Faden auseinander gegangen. Keine Ahnung warum und wieso... *schnief* Hab das Ganze dann irgendwie zusammen getüddelt, aber das Wahre ist das nicht :(
Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“