


Karin
Moderator: Claudi
da war aber dann DHL bescheuert...... wenn die es weitergeschickt hätten wär niemandem die Einfuhrsteuer aufgefallen *tz*Beyenburgerin hat geschrieben:Nach dem ersten Zollamt kam das Paket zum Zustell-Paketzentrum, das hat das Paket jetzt nochmal zum Zoll geschickt.![]()
![]()
Es kann schon mal vorkommen, dass man Waren so bekommt, wenns falsch ausgezeichnet ist oder der Zollzettel fehlt, es übersehen wird, der falsche Betrag draufsteht usw... aber man muss auf aufpassen... denn wenn der verkäufer es als geschenk verschickt oder sonst wie das dem Zoll durchgeht, macht man sich eigentlich strafbar, denn man ist verpflichtet den Zoll zu zahlen auch wenn das Paket zB fälschlicherweise als Geschenk ausgezeichnet ist... es gibt da irgendwie so einen Grundsatz der selbstverzollung oder so... vor allem wenns um größere Beträge geht wär ich da etwas vorsichtig...Beyenburgerin hat geschrieben:Immerhin fielen keine Zollgebühren an, da war das Paket unter der Grenze. Beim Zollamt sagte man mir, dass bei jeder Einfuhr diese Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Im Internet gibt es diese Information auch. Wie kann man DHl dann also dazu bringen, dass die sich darüber hinwegsetzen?
LG Brigitte