Wolle abgelehnt!

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Wolle abgelehnt!

Beitrag von Klara » 10.09.2009, 14:28

Ich bin ja so stolz auf mich - ich habe doch glatt "Nein danke!" gesagt, als mein Scherer mir heute die Wolle von 10-jährigen (!) Ouessant-Schafen angeboten hat, die angeblich zum ersten Mal in ihrem Leben geschoren wurden. Normalerweise nehme ich ja fast alles, aber das war eine einzige Filzplatte, die hätte man so wie sie war als Hundebett verwenden können (ich hab' aber keinen Hund). Die anderen Vliese waren wenigstens auf der Unterseite noch offen - wenn ich da die verfilzten Spitzen abschneide, könnte was brauchbares dabei rauskommen.

Die einzige andere kostenlose Wolle, die ich nicht genommen habe, war ein Riesensack mit uralten Fusseln - für mich sah' da nach einer massiven Mottenattacke aus.

Wie kritisch seid ihr? "Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" oder "Mülltonnenplatz kostet Geld"?

Ciao, Klara

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von ehemaliger User » 10.09.2009, 14:58

Ooooohhh ja, da kann man schon mal ne Überraschung erleben, wenn man nicht genau hinsieht ;)
Habe aus einem Tierpark hier in der Nähe Wolle von Jakobsschafen bekommen. Die Wolle war fertig verpackt in Müllsäcken und ich hab sie so wie sie waren, mitgenommen. Daheim habe ich dann beim ersten sortieren und vorbereiten für´s spinnen gemerkt, dass ganz viel Nachschnitt und z. T. auch sehr dreckige und Wolle mit Bewohnern (igitt wie eklig......) dabei war.
Dazu kam, dass ich 4 (vier!!!!!!) große Müllsäcke davon hatte, die für mich alleine zuviel waren. Also hab ich davon auch noch was verschenkt, ohne nachzukontrollieren......... War mir ganz schön peinlich, so einen Müll abzugeben :O
Mir war es eine Lehre, nicht noch einmal unbesehen Wolle, auch wenn geschenkt, zu nehmen. Zum entsorgen können die sich im nächsten Jahr jemand anderes suchen :))
Aber wie heißt es: man wird alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu :D
Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von fila » 10.09.2009, 15:17

Hi Klara

Unbesehen möchte ich auch nichts geschenkt. Solange die Abfuhr kostet, gibt es immer wieder Leute, die ihren Müll so entsorgen. Dann lieber kritisch sein und für besser Qualität was bezahlen als was Unbrauchbares geschenkt bekommen.

lg
fila
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von Greifenritter » 10.09.2009, 16:12

Wolle ist ja was die Entsorgung angeht nicht unproblematisch (schon mal wegen des Volumens), da lehne ich auch lieber ab als Müll zu bekommen.

Dazu kommt noch, daß meine Lagerkapazität sehr begrenzt ist und ich daher auch bei guten Wollen die Notbremse ziehen muß.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von shorty » 10.09.2009, 16:25

Bei mir ist es genauso.
Ich hab ja schon sehr viel Wolle hier auf Lager.
Gerade letzte Woche habe ich erst wieder Bergschafwolle von hier abgelehnt.
Das ist mir erstens von der Menge zuviel, und wenn kein Wollkundiger bei der Schur dabei war, oft recht verstroht, Nachschnitt usw.
Außerdem haben wir hier schon seit Jahren Restmüllwiegung, da wird das arg teuer, denn sonst hab ich im Garten nicht so sehr viele Möglichkeiten.
Und grade Rohwolle mag ich nicht Jahre irgendwo lagern, und zum waschen und trocknen wird werden die Tage nun auch immer weniger.

Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von SchwarzesSchaf » 10.09.2009, 18:32

Hallo Klara,

sehr tapfer von dir, Glückwunsch ... ;)
Also, wenn das stimmt, arme Schafe und wer soll denn mit dem Filz was anfangen??
Ich habe ja erst im letzten Jahr mit dem Spinnen begonnen und echt alles genommen, was mir angeboten wurde. Überwiegend habe ich Glück gehabt, aber einen Teil habe ich Stück für Stück - immer wenn noch Platz war - in die Tonne entsorgen müssen. In diesem Jahr habe ich nur von unserem Bekannten die sehr schöne Schur abgenommen und mich ansonsten sehr gebremst. Mein Lager ist voll und es wäre blöd noch weiter Unversponnenes anzuhäufen, im nächsten Jahr gibt es ja wieder eine Schur ... :D , die muss ja dann auch wieder verarbeitet werden.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von Klara » 11.09.2009, 20:08

Also zuerst mal, die Müllabfuhr kostet hier nichts, bzw. ist in der Gemeindesteuer mit drin. Aber viele Leute halten Wolle für wertvoller, als sie ist (und heben sie jahrelang als Mottenfutter auf). "Arme Schafe" habe ich mir bei den 10 jahre nicht geschorenen Ouessant auch gedacht - wobei die Haare gar nicht 10 x so lange aussahen, wie die nach einjähriger Schur. Oder sie waren so zusammengeklebt, dass man die wahre Länge nicht mehr gesehen hat...

Ich hab' so Schwierigkeiten mit Ablehen, weil ich die Leute nicht vergraulen möchte - die, die mir letztes Jahr säckeweise unsortiertes Zeug gebracht haben (von dem ein guter Teil gleich auf dem Misthaufen gelandet ist) haben dieses Jahr die Mistklumpen schon selber aussortiert (und sich unheimlich über den Schal gefreut, den ich ihnen aus der Wolle von ihrem Schaf geschtrickt hatte). Und dann macht's mir irgendwo auch Spass, aus "Abfall" noch was schönes zu machen. Ich wollte heute eigentlich an den teilverfilzten Vliesen rumschnippeln um zu sehen, was draus wird, hatte aber leider keine Zeit.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von shorty » 11.09.2009, 20:34

Klara hat geschrieben:Also zuerst mal, die Müllabfuhr kostet hier nichts, bzw. ist in der Gemeindesteuer mit drin. Klara

Wenn auch OT da beneide ich Dich drum, ehrlich.
Bei uns ist der Müll durch die Verwiegung und den Grundbetrag,schweineteuer geworden.
Besonders mit nem 12 Jährigen Wickelkind, irre.
Da würde ein Sack Wolle hie und da kaum mehr ins Gewicht fallen, eigentlich :-))
Was ich am schlimmsten an der Sache finde, dass die Vermüllung der Umwelt dadurch deutlich zugenommen hat.

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle abgelehnt!

Beitrag von Klara » 14.09.2009, 14:12

Weiter OT: Dafür steht meine Mülltonne ein paar hundert Meter weiter (ist eine Gemeinschaftstonne für drei Häuser, und meines war unbewohnt) - ich bring' die Säcke mit dem Radl hin...

Ich vermute stark, wenn man hier extra zahlen müsste, griffen die Leute wieder auf das altbewährte System der kleinen Feuerchen zurück...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“