Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 28.08.2009, 17:35

Da bin ich dann aber gespannt. Die letzte von uns getätigte Überweisung von hier nach Augsburg (in Deutschland :D ) hat 3 Tage gedauert.

Eine Warensendung von uns nach Esslingen war von Donnerstag bis Mittwoch unterwegs.

Ja, ja, man lebt auf dem Land. ;)

Liebe Grüße
Else

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Gunda » 28.08.2009, 17:43

Hi Else,

da hast Du Dir aber ein schönes Stück ausgesucht.

Ich drück Dir die Daumen das Du damit gut zurecht kommst.

Mit dem 2fädigen klappts bestimmt. Ich komm mit meiner Jenny auch gut zurecht.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 28.08.2009, 17:58

Ja, von so einem "richtigen" Spinnrad habe ich immer geträumt.

Ich bin schon ganz aufgeregt.

Hab schon ein paarmal auf Mariannes Seite geschaut, wo steht ---reserviert für Else --

Liebe Grüße
Else

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von SchwarzesSchaf » 28.08.2009, 18:57

Ich war auch gerade mal luschern ... Schön, dein neues Rädchen!! Ich wünsche dir ganz viel Freude daran und einen Riesenspaß beim Spinnen!!
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 05.09.2009, 11:18

Es ist angekommen.
Vermutlich war der nette Herr von Hermes schon gestern da. Hat mich aber nicht erreicht. -So zweimal im Jahr muß der Mensch auch mal zum Friseur-. Heute früh fand ich den Zettel im Briefkasten:" Das Paket ist in dem Raum neben der Garage."
Er dachte wahrscheinlich: Dieses Monstrum bewege ich freiwillig keinen Meter mehr :D .

Natürlich war das Paket super verpackt. Und es war alles heil. :))
Marianne hatte mir dann noch detaillierte Fotos geschickt, damit das Zusammenbauen einfacher ist. :D

Das Spinnrad hat im Vergleich zu meinem anderen noname-Spinnrad Spülchen und ein Häspelchen.
@Karin (Shorty): Das wäre ganz Deine Kragenweite. :D

Ich hab auch gleich darauf gesponnen. Einfach herrlich!
Es klappert und scheppert - und spinnt -.
Mein Mann - der mir das Rad geschenkt hat - meinte ganz selig : Wie das von meiner Tante - Kindheitserinnerungen - :))

Beim Spinnen riß anfangs der Faden ständig ab, bis ich merket, dass ich im Gegensetz zu meinem anderen Rädchen gar nicht dagegenhalten muß. - Na ja, ich muß einfach noch üben.

Was mir noch unklar ist, das ist das Haspeln.
Ich mach mal nen neuen Thread auf. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das mit der Antriebsschnur geht oder von Hand.

So, nun versuche ich noch die Bilder hier reinzukriegen (mein Sohn ist nicht zuhause :fear: ).
Zuletzt geändert von Elpa am 05.09.2009, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von shorty » 05.09.2009, 11:21

ui schön, fröhliches Spinnen mit Deinem neuen Schatz.
Ich freu mich mit Dir
Karin

die heute mal wieder über den Pflanzenfärbetöpfen hängt :-))

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Beyenburgerin » 05.09.2009, 11:57

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mti deinem neuen Spinnrad.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 05.09.2009, 12:18

Keine Ahnung ob der soundsovielte Versuch klappt, aber hier sind meine Bilder:

BildBild

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Ich habs bestellt! - Traditionell Spinnrad von Marianne

Beitrag von Perisnom » 05.09.2009, 12:21

Das sieht ja schön aus! Ganz herzlichen Glückwunsch, Else, und immer genug Spinnfasern im Korb! :))
Viel Spaß mit Deinem Rädchen!
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 05.09.2009, 12:35

Hier sind die Bilder von der Super Verpackung von MarianneBildBild

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 05.09.2009, 12:37

Und wenn mir einer dann noch sagen kann was dieser "Twitter" soll, dann bin ich ganz gklücklich. :D

Mehr als ein Bild pro Beitrag konnte ich nicht reinbringen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Beyenburgerin » 05.09.2009, 12:42

Else, Marianne hat die Spinnräder immer so aufwändig verpackt. Kannst du dir vorstellen, dass Hermes es trotzdem zweimal geschafft hat, Spinnräder kaputtzuschmeißen?

Wegen der Geräusche beim Spinnen solltest du mal horchen, von welchen Stellen diese kommen und dann ein bisschen ölen oder fetten, dass wird es besser. auch das Leder vorne und hinten am Spinnflügel sollte gefettet werden, damit dr Spinnflügel leichtgängig ist.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Elpa

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Elpa » 05.09.2009, 12:49

Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Jedes Teil war extra eingepackt und gut verschnürt. Dann war alles noch mit Styropor umgeben. Die ganze Schachtel war noch mit Styropor ausgekleidet.

Und - sie hat es verschickt, obwohl bei dem Spinnrad Selbstabholung angesagt war.

Ich finde es einfach klasse, dass es Marianne gibt. :))

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von puppenfee » 05.09.2009, 17:40

Hallo Else
das schaut ja echt schön aus!!!
Ich wünsch dir viele schöne Spinnstunden damit, auch wenns Geräusche macht!
Das hat meines auch gemacht, aber mein Mann hatte ein ganz tolles Mittel dagegen (mal fragen was das war....) und ich habs auch mit Kerzenwachs behandelt, das mochte es gern!
(leider ist mein Traditional aber neidisch aufs Joy weil die kleine Rennschleuder insgesamt doch viel mehr besponnen wird, nur zwirnen findet mein Traditional anscheinend doof? die zwei sind also zankig mitnander :rolleyes: )

Liebe Grüßle!!! :wink:
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ich habs bestellt! - Traditional Spinnrad von Marianne

Beitrag von Sabine » 05.09.2009, 22:17

Aloha Else,

schön Deine Ziege!

Ein bisschen klappern finde ich persönlich auch sehr heimelig. :D

Viel Spaß damit und ab jetzt gilt loslassen, wenns ein Faden werden soll. :wink:
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“