Beitrag
von Greifenritter » 28.08.2009, 13:59
Das habe ich mir in letzter zeit auch gedacht und rumgelümmelt.
Das Problem ist: Wenn ich rumlümmle geht es meinem Körper hinterher schlecht.
Wenn ich nur herumliege und faulenze tut mir am Ende das Kreuz weh, ich döse vor mich hin, was nicht erholsam ist, und kann dann wenn ich ins Bett gehe nicht richtig schlafen. Irgendwie komme ich dann auch vom Altagsstreß nicht runter. Wenn ich handarbeite komme ich nicht in Versuchung ungesund zu lümmeln sondern sitze in meinem bequemen, rückenfreundlichen Sessel oder auf dem gut gepolsterten ebenfalls rückenfreundlichen Sofa in gerader Haltung.
Dazu kommt noch, daß ich nicht dauernd über Probleme nachgrüble und somit viel besser abschalten kann, dann bleiben Arbeit und Altag irgendwie draussen aus dem Wohnzimmer.
Ich bleibe wach und wenn ich dann ins Bett gehe kann ich auch gut schlafen, bin also erholter.
Versumpft wie von Renate beschrieben bin ich auch schon, aber auch eher beim Sticken oder Sticken, beim Brettchenweben (bei einfachen 4x4-Schnurbindungen) ist so ein Satz ja so schnell zu Ende, da geht das gut.
Ich war total erstaunt wie gut mir das Weben von Galvans Geburtstagsborte und calamistras Gürtel an den Abenden getan hat - vor allem körperlich.
Man lernt eben nie aus.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.