Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Sanja » 27.08.2009, 08:58

Ooh, große Freude! Gestern kam mein bei Marianne bestelltes Rad an, und jetzt bin ich stolze BEsitzerin eines wunderschönen Wernekinck Delft! :freu:
Es kam natürlich, als ich bei der Arbeit war, aber zum Glück waren meine Nachbarn da und haben es angenommmen. Sie haben sich ziemlich über das riesige Paket gewundert (Aber wir haben doch schon eine große Mülltonne für's Haus... ;) ), mein Kater allerdings war schwer begeistert über den Karton.
Ich habe gestern Abend schon fast eine ganze Spule vollgesponnen. Am Anfang war es total ungewohnt, ich habe mich wieder wie ein blutiger Anfänger gefühlt, weil es sich so völlig anders spinnt als mein zweifädiges Traditional. Aber genau deswegen wollte ich es ja haben, und wenn ich mir den jetzigen Faden so anschaue, muss ich sagen, es ist genau das Rad, das ich haben wollte. :D
Vielen Dank an Klara, die mir den Tip mit Marianne gegeben hat. Die Frau ist wirklich klasse, der Service super, unkomliziert und schnell, der Presi war mehr als fair, und das Rad kam in tiptop Zustand spinnbereit hier an. Der Karton war tatsächlich mit haufenweise "Vorsicht, zerbrechlich!"-Schildchen beklebt und beschriftet, und auf die eine Seite hatte sie Gläser auf den Karton gemahlt (!) - wohl für die ganz eiligen, des Lesens unkundigen Paketboten... :totlach:
Nee, im Ernst, echt super und absolut zu empfehlen. Ich gehe jetzt selig meine Spule vollmachen, sage nochmal Danke an Klara für den Hinweis, dass es ja nicht zwangsläufig ein Henkys sein muss ;), und grüße Euch alle ganz herzlich,

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von hexeb07 » 27.08.2009, 09:32

Ich wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Rädchen.
Ich selber habe ein Wernekinck Edam und bin auch absolut begeistert.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von SchwarzesSchaf » 27.08.2009, 09:48

Ich habe natürlich gleich nachgesehen, warum du so "albern bist" .... und jetzt weiß ich warum ... :D

Glückwunsch zum neuen Rädchen!! Schön, dass es schon auf Anhieb so gut klappt!! Gibt´s denn auch bald ein paar Bildchen?
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von Sabine » 27.08.2009, 10:14

Aloha Sanja,

gratuliere zum Neuzugang!

Viel Spaß beim Spule vollmachen. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von Perisnom » 27.08.2009, 10:14

Glückwunsch zum neuen Rad! :)) Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit - und immer genug Spinnfasern im Korb! :]
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von shorty » 27.08.2009, 10:24

Alles Gute zum neuen Rädchen und viele schöne gemeinsame Spinnstunden
Karin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von Gunda » 27.08.2009, 10:52

Hi Sanja,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Radel.

Ich hab auch nen Delft von Marianne und nehme es supergerne zum Zwirnen und für dickere Garne.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Elpa

Re: Mein neues Rad ist da!

Beitrag von Elpa » 27.08.2009, 11:00

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rädchen auch von mir.

Liebe Grüße
Else

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Acki » 27.08.2009, 11:20

Na dann mal viel, viel Spaß mit dem Rädchen. Auf daß immer genug Wolle zum Verarbeiten da ist. Aber das ist wohl eher nicht das Problem von Spinnern, oder? :totlach:
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Don Mesdos » 27.08.2009, 11:37

Gratuliere zum Delft....

ein noch immer schönes Rad...

lg Paul

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von maka » 27.08.2009, 11:45

Hey Sanja

Noch schnell meinen Glückwunsch hinterherschieb
So ein neues Herdenmitglied ist schon was feines :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Tanja » 27.08.2009, 11:49

Von mir auch. Zeigst du uns mal das Rad?
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Klara » 27.08.2009, 16:01

Bitte Sanja, gern geschehen! Schön, dass dir das Rad gefällt - ich finde ja auch, dass man mit einem mit zweifädig/Spulenbremse plus einem mit Flügelbremse optimal für alle Zwecke gerüstet ist. Nur schade, dass ich von Marianne erst erfahren habe, nachdem ich mein Henkys gekauft hatte....

Ich frag' mich ja immer, wo Marianne die ganzen Räder herkriegt (zu dem Preis!) - irgendwo in Holland muss da ein Nest sein ;)

Ciao, Klara

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Mein neues Rad ist da! - Wernekinck Delft

Beitrag von Sanja » 27.08.2009, 18:47

Wahrscheinlich züchtet sie die irgendwo hinten im Garten und verrät bloß keinem, wie! :D
Habe schon die zweite Spule voll - die erste hängt schon gehaspelt und fast völlig ausgewogen - bin stolz wie Bolle! 8) Das ist echt die perfekte Ergänzung, auf dem Ashford habe ich mir immer einen abgebrochen, um halbwegs brauchbares Dochtgarn hinzukriegen, und hatte trotzdem jedes Mal zu viel Drall. Auf dem Delft geht das praktisch von allein, und wird total schön gleichmäßig. Das gibt im Winter eine Menge nadelgebundene Socken, Mützen und Handschuhe! :]
Fotos gibt es die Tage auch, ich hab' da ja eh noch einiges an Bringeschulden... :O ABer ich hatte auch soo viel schöne Dinge zu tun im Urlaub. :D
Jetzt geh ich erstmal zum Tanzen, das wird mir ganz gut tun nach dem vielen Sitzen und Handarbeiten.
Und nachher wird noch ein klitzekleines bisschen gesponnen... *Schwelg!* :]

Liebe Grüße, und danke für die vielen Glückwünsche. :O
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“