calamistras Gürtel
Moderator: Rolf_McGyver
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
Ach, das brettchenweben ist nicht so tragisch und das Buch daß Du bestellt hast würde ich auch als das beste für Anfänger ansehen. Da hast Du sicher keinen fehler gemacht.
@calamistra
Schon ein Muster ausgeguckt?
CU
Danny
@calamistra
Schon ein Muster ausgeguckt?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kammzug
- Beiträge: 342
- Registriert: 10.01.2008, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86845
- Wohnort: Raum Augsburg
Re: calamistras Gürtel
Hallo Danny
Ich glaube mir würde der erste am besten gefallen . Bin zur zeit leider sehr wenig am Pc, Zeitmangel Wolle waschen und Arbeit. Gruß Renate
Ich glaube mir würde der erste am besten gefallen . Bin zur zeit leider sehr wenig am Pc, Zeitmangel Wolle waschen und Arbeit. Gruß Renate
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
Danny... wie um alles in der Welt fabriziert man den runden Abschluß am Band?? Du weißt schon - das Gürtelende - wie kriegt man da einen vernünftigen Abschluß hin?? Bei mir sind da irgendwie immer AnzahlBrettchen mal 4 offene Fäden...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
Der Abschluß ist nicht schwer, ich schreibe nen Thread dazu:
Bandabschluß - Rundung oder Spitze
@calamistra
Vorschlag 1 ist auch am nächsten am Originalband. Habs mir schon fast gedacht
Ich werde mich so bald als möglich dran setzen.
CU
Danny
Bandabschluß - Rundung oder Spitze
@calamistra
Vorschlag 1 ist auch am nächsten am Originalband. Habs mir schon fast gedacht

Ich werde mich so bald als möglich dran setzen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
Oh je, die Monate vergehen 
Aber nun bin ich beim Gürtel schon über die Hälfte raus und die Breite passt diesmasl auch. ich hoffe daß er bis zum Wochenende fertig wird.
@calamistra
Schick mir doch bitte nochmal die gewünschte Länge (von der Spitze bis zum Schließenansatz und Deine Postanschrift.
Was machen wir zwecks Gürtelschnalle?
Eine einfach aus meinem Fundus (ich stöber mal was ich da hab) dransetzen?
Ooder möchtest Du eine richtig schöne historische? Die habe ich nicht auf Lager (zu teuer)Entweder besorge ich die für Dich oder ich schicke Dir den Gürtel ohne Schließe und Du nähst sie selbst dran.
CU
Danny

Aber nun bin ich beim Gürtel schon über die Hälfte raus und die Breite passt diesmasl auch. ich hoffe daß er bis zum Wochenende fertig wird.
@calamistra
Schick mir doch bitte nochmal die gewünschte Länge (von der Spitze bis zum Schließenansatz und Deine Postanschrift.
Was machen wir zwecks Gürtelschnalle?
Eine einfach aus meinem Fundus (ich stöber mal was ich da hab) dransetzen?
Ooder möchtest Du eine richtig schöne historische? Die habe ich nicht auf Lager (zu teuer)Entweder besorge ich die für Dich oder ich schicke Dir den Gürtel ohne Schließe und Du nähst sie selbst dran.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
So, hier nun die verfügbaren Schließen in der passenden Riemenbreite:
Bronzefarbene Schließen

1. massive bronzefarbene Schließe (ca. 4,5 x 5 cm)
2. leichte bronzefarbene Schließe (ca. 4,7 x 4,5 cm)
3. schlichte bronzefarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,5 cm)
Goldfarbene Schließen

4. leicht abgewetzte goldfarbene Schließe (ca. 4,3 x 3,6 cm)
5. große eckige goldfarbene Schließe (ca. 5 x 5 cm)
6. goldfarbene Schließe (selbes Modell wie Nr. 12 nur in anderer Farbe - ca. 5 x 4,5 cm)
7. zierliche golfarbene Schließe (ca. 4 x 4 cm)
8. gewölbte goldfarbene Schließe (ca. 4,6 x 4 cm)
9. schwere goldfarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,8 cm)
10. längliche goldfarbene Schließe (ca. 5,7 x 4 cm)
Multicolor Schließen

11. blanke goldfarbene Schließe mit silberfarbenem mattierten Bereich vorne (ca. 3,5 x 4,3 cm)
Silberfarbene Schließen

12. silberfarbene Schließe (selbes Modell wie Nr. 6 nur in anderer Farbe - ca. 5 x 4,5 cm)
13. quadratische silberfarbene Schließe (ca. 4 x 4,5 cm)
14.recht dünnwandige silberfarbene Belchschließe (ca. 3,8 x 3,8 cm)
15. mattierte silberfarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,5 cm)
Keine der Schließen ist irgendwie historisch, es sind ganz normale, teils "Recycling"-Schließen.
@calamistra
Schau mal ob Dir eine Gefällt, die Schließe würde Dir dann auch nichts kosten (habe die meisten selbst geschenkt bekommen) oder stöber mal im Internet nach einer historischen.
Der Gürtel ist nun nämlich bis aufs Vernähen der Kettfadenenden fertig!
Diesmal passt mit 4 cm die Breite auch.
CU
Danny
Bronzefarbene Schließen

1. massive bronzefarbene Schließe (ca. 4,5 x 5 cm)
2. leichte bronzefarbene Schließe (ca. 4,7 x 4,5 cm)
3. schlichte bronzefarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,5 cm)
Goldfarbene Schließen

4. leicht abgewetzte goldfarbene Schließe (ca. 4,3 x 3,6 cm)
5. große eckige goldfarbene Schließe (ca. 5 x 5 cm)
6. goldfarbene Schließe (selbes Modell wie Nr. 12 nur in anderer Farbe - ca. 5 x 4,5 cm)
7. zierliche golfarbene Schließe (ca. 4 x 4 cm)
8. gewölbte goldfarbene Schließe (ca. 4,6 x 4 cm)
9. schwere goldfarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,8 cm)
10. längliche goldfarbene Schließe (ca. 5,7 x 4 cm)
Multicolor Schließen

11. blanke goldfarbene Schließe mit silberfarbenem mattierten Bereich vorne (ca. 3,5 x 4,3 cm)
Silberfarbene Schließen

12. silberfarbene Schließe (selbes Modell wie Nr. 6 nur in anderer Farbe - ca. 5 x 4,5 cm)
13. quadratische silberfarbene Schließe (ca. 4 x 4,5 cm)
14.recht dünnwandige silberfarbene Belchschließe (ca. 3,8 x 3,8 cm)
15. mattierte silberfarbene Schließe (ca. 4,5 x 4,5 cm)
Keine der Schließen ist irgendwie historisch, es sind ganz normale, teils "Recycling"-Schließen.
@calamistra
Schau mal ob Dir eine Gefällt, die Schließe würde Dir dann auch nichts kosten (habe die meisten selbst geschenkt bekommen) oder stöber mal im Internet nach einer historischen.
Der Gürtel ist nun nämlich bis aufs Vernähen der Kettfadenenden fertig!
Diesmal passt mit 4 cm die Breite auch.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: calamistras Gürtel
Schön sieht er aus..
lg Paul
lg Paul
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
-
- Kammzug
- Beiträge: 342
- Registriert: 10.01.2008, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86845
- Wohnort: Raum Augsburg
Re: calamistras Gürtel
Super sieht der Gürtel aus ich glaube die Nr 13 die hat etwas von dem Muster mit drin die gefällt mir sehr gut.Freue mich schon darauf. Gruß Renate
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
Ja, die 13 gefällt mir auch gut dazu. ich häng sie mal dran und mach ein Bild. Wenns Dir gefällt mache ich sie dann fest.
Liebe Grüße
Danny
Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: calamistras Gürtel
So, nun hab ich doch gleich geknippst. So sieht der Gürtel mit Nr. 13 aus:
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: calamistras Gürtel
schön sieht das aus, ich finde die Schließe passt sehr gut.
Bin mal gespannt , was Renate schreibt
Karin
Bin mal gespannt , was Renate schreibt
Karin
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 819
- Registriert: 19.05.2008, 16:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49525
- Wohnort: Lengerich
Re: calamistras Gürtel
Hallo Danny,
das ist ein toller Gürtel geworden, die Schließe passt sehr gut dazu.
Auch die anderen Musterungen, die du entworfen hast, gefallen mir sehr gut.
das ist ein toller Gürtel geworden, die Schließe passt sehr gut dazu.
Auch die anderen Musterungen, die du entworfen hast, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!