Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Wäre evlt auch möglich, ich wickle halt direkt vom Spinnrad runter, und mir macht das Zählen auch nichts.
Aber allgemein finde ich die Idee trotzdem genial.
Liebe Grüße
Karin
Aber allgemein finde ich die Idee trotzdem genial.
Liebe Grüße
Karin
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Ob ihr jetzt den Fadenzähler vor die Haspel klemmt oder vor den Wollwickler, ist doch am Ende völlig egal.
Hier mal meine Konstruktion, so brauche ich mich nirgendwo mehr festzuschrauben:

Hier mal meine Konstruktion, so brauche ich mich nirgendwo mehr festzuschrauben:

lg, Silvia
*********************
*********************
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Na ja, ich wickle ja im stehen direkt neben meinem Spinnrad mit der Niddy Noddy, deshalb bin ich wohl ein Ausnahmefall.
Aber wie ich schon schrieb, trotzdem ne super Idee, danke fürs Bild
Karin
Aber wie ich schon schrieb, trotzdem ne super Idee, danke fürs Bild
Karin
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Sanja hat geschrieben:Als meiner gestern ankam, musste ich leider feststellen, dass der definitif nicht an die Tischkante zu klemmen geht.
Liebe Grüße,
Sanja
Bei amazon gab es 2 Ausführungen und ich habe anscheinend die mit der Federklemme bestellt. ist ja eigentlich auch logisch, da das Teil normaler Weise ja an die Angelrute geklemmt wird.

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
@ Klara: Das halt ich für schwierig. Zumindest bei mir ist beim Wickeln auf die Niddy Noddy relativ viel Bewegung im Spiel - die Niddy Noddy halte ich zwar ziemlich ruhig, aber mit der anderen Hand muß man den Faden ja um die Ecken führen. Wenn der Faden nicht ruhig über das Röllchen vom Fadenzähler laufen kann, rutscht er ziemlich leicht runter.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Das ist aber dann wesentlich anstrengender als die Niddy Noddy etwas zu bewegen. eigentlich führt die immer eine Wippbewegung (Nicken) aus. Derum wird das teil auch Nicker genannt.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
... stimmt, das müßte doch sicher auch gehen....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Ich gehöre auch zu den Wickel Legastenikern
)) siehe Nostepinne
Ich wickle auch fast nur mit der freien Hand drumrum
)
Karin

Ich wickle auch fast nur mit der freien Hand drumrum

Karin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Geht ja auch. Jeder wie er will. Ich persönlich finde es aber wesentlich anstrengender.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Huhu, ihr Lieben
, also ich will den Tiefenmesser zwischen Spule (vom Spinnrad oder der Lazy Kate) und Haspel einsetzen - also gleich beim Abhaspeln messen.
Ich lagere meine Wolle auch in Strängen, weil ich das so lieber mag und so soll es auch bleiben. Ich weiß, dass sie sich nach dem Entspannungsbad noch etwas verkürzt, aber ich verkaufe sie ja nicht, da sind ein paar cm weniger für mich kein Beinbruch ... ich finde es einfach toll, dass die doofe Zählerei entfällt
.
Mein Mann tüftelt auch schon an einer Besfestigungsidee ... wenn das fruchtet gibt es ein Bildchen.

Ich lagere meine Wolle auch in Strängen, weil ich das so lieber mag und so soll es auch bleiben. Ich weiß, dass sie sich nach dem Entspannungsbad noch etwas verkürzt, aber ich verkaufe sie ja nicht, da sind ein paar cm weniger für mich kein Beinbruch ... ich finde es einfach toll, dass die doofe Zählerei entfällt

Mein Mann tüftelt auch schon an einer Besfestigungsidee ... wenn das fruchtet gibt es ein Bildchen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
shorty hat geschrieben:super Idee, hat schon mal jemand untersucht, ob die gemessene Länge auch stimmt?
Wolle kann ja von der Struktur her ganz unterschiedlich sein. Boucle, feines Kammgarn usw.
Waren jetzt nur mal so meine Überlegungen.
Ansonsten ist das natürlich ein genialer Einfall, auch wenn ich eh immer beim Haspeln mitzähle.
Karin
...... also für mich ist ein Meter eben ein Meter


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Nein so hab ich es nicht gemeint.
)
sondern den Reibewiderstand beim Durchlaufen und der Dehnbarkeit.
Das ist je nach Wolltyp und Spinnung stark unterschiedlich.
Sprich ich kann auch auf eine Niddy Noddy unterschiedlich straff aufwickeln, ich würd mal schätzen, Wolle macht da locker 10 - 20 % Spannung mit.
Macht dann bei der LL ganz schön was aus.
So meinte ich das
)
Ich weiß ja nicht, wie straff die Wolle durch den Tiefen-Messer durchläuft, wieviel Spielraum sie hat.
Liebe Grüße
Karin

sondern den Reibewiderstand beim Durchlaufen und der Dehnbarkeit.
Das ist je nach Wolltyp und Spinnung stark unterschiedlich.
Sprich ich kann auch auf eine Niddy Noddy unterschiedlich straff aufwickeln, ich würd mal schätzen, Wolle macht da locker 10 - 20 % Spannung mit.
Macht dann bei der LL ganz schön was aus.
So meinte ich das

Ich weiß ja nicht, wie straff die Wolle durch den Tiefen-Messer durchläuft, wieviel Spielraum sie hat.
Liebe Grüße
Karin
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Na, ich denke mal, das ist auch abhängig von der Spannung.
Ich habe den Fadenzähler vor´m Wollwickler; wenn ich den Faden fest durch die Hand laufen lasse, hab ich wohl hinterher mehr auf dem Zähler, als wenn ich ihn lose durchlaufen lasse.
Ich denke aber, dass jeder so seine eigene Spannung beim Aufwickeln hat, egal, ob das jetzt Haspel, NiddyNoddy oder Wollwickler ist. Und dementsprechend ist dann auch die gemessene Länge von Person zu Person etwas unterschiedlich.
Ich habe den Fadenzähler vor´m Wollwickler; wenn ich den Faden fest durch die Hand laufen lasse, hab ich wohl hinterher mehr auf dem Zähler, als wenn ich ihn lose durchlaufen lasse.
Ich denke aber, dass jeder so seine eigene Spannung beim Aufwickeln hat, egal, ob das jetzt Haspel, NiddyNoddy oder Wollwickler ist. Und dementsprechend ist dann auch die gemessene Länge von Person zu Person etwas unterschiedlich.
lg, Silvia
*********************
*********************
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bild vom sagenhaften Tiefenmesser
Bei der niddy Noddy mißt man allerdings den "entspannten " Strang nicht den aufgewickelten. Der Umfang der NN ist nur ein Anhaltspunkt.
Im Prinzip hast Du aber genau das beschrieben, was ich gemeint habe
)
Ich hab grade noch in meinem Uralt Buch nachgelesen, trocken kann Wolle bis 30 % "gestreckt" werden.
Ich will keinstenfals Korintenkakerisch rüberkommen, aber der Vollständigkeit halber wollte ich den Faktor einfach mal erwähnen.
Liebe Grüße
karin
Im Prinzip hast Du aber genau das beschrieben, was ich gemeint habe

Ich hab grade noch in meinem Uralt Buch nachgelesen, trocken kann Wolle bis 30 % "gestreckt" werden.
Ich will keinstenfals Korintenkakerisch rüberkommen, aber der Vollständigkeit halber wollte ich den Faktor einfach mal erwähnen.
Liebe Grüße
karin