Hallo Else, mit solchen Schwierigkeiten haben ganz viele zu kämpfen.
Wenn sich die seitliche Fasern in den restlichen Faservorrat reinfressen, läßt Du zuviel Drall nach hinten laufen. Dann lässt sich das meist nicht mehr bzw. nicht mehr flüssig ausziehen.
Weniger schnell treten und oder schneller ausziehen.

)
Immer das gleiche Lied, gelle.
Ich denke dass Anfänger generell dazu neigen , die Wolle zu sehr festzuhalten.
Nicht zu arg zusammendrücken die Auszugfinger.
Wenn die Fasern lang genug sind, "finden" sich immer Anschlussfasern und der Faden bleibt durchgängig . Viele Anfänger haben ja das Gefühl, dass es ihnen alles wegreißt, es alles zu schnell geht, es einem durch die Finger flutscht.
Da bekommt man mit der Zeit mehr Sicherheit, und kann nebenbei auch mal einen Knubbel wegzupfen oder eine Hand ganz wegnehmen.
Schade, bist ein bißerl weit weg, sonst würde ich Dich mal besuchen:-)))
Liebe Grüße
Karin