Sherlock Sanja hat nochmal recherchiert

: In Maggy Casey "Start Spinning. Everything you need to know to make great Yarn" findet sich auf S. 62 unter der Rubrik "Hints to make plying easier" der Hinweis "Let your singles rest overnight on your bobbins before plying, This allows the twist to stabilize." Ich meine auch, das an anderer Stelle ebenfalls gelesen zu haben, aber ich habe in den vergangenen Monaten so viel über's Spinnen gelesen, auf Englisch und Deutsch, im Netz und in Büchern, dass ich etwas die Übersicht verloren habe... Weiter hinten (S. 74) erklärt sie das mit dem "Nochmal-spinnen", um ein Zuviel oder Zuwenig an Drall zu korrigieren. Es kann auch sein, dass ich den Zusammenhang mit den "ausgeruhten" Singles einfach selbst hergestellt habe.
Das mit dem Handling beim Zwirnen ist in der Tat ein guter Hinweis, wenn ich mal wieder richtig viel Drall brauche, werde ich das so machen. Mein erstes Webgarn mit der Handspindel war in der Hinsicht genial, das habe ich mit dem Rad so bislang noch nicht hinbekommen.
Aber dann muss ich mir ja wenigstens keine Gedanken machen, wenn ich mal wieder wochenlang eine Spule rumliegen habe, bevor ich die zweite Hälfte spinne.
Das Buch von Maggie Casey ist prinzipiell übrigens total klasse für Anfänger, weil es sowohl auf Handspindel als auch auf Spinnrad gleichermaßen ausführlich eingeht, die Texte klar und verständlich und die Fotos ausgesprochen selbsterklärend sind. Wollte ich nur noch mal anfügen.
Danke für die Infos, die Damen!
Liebe Grüße,
Sanja