Bresco Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Elpa

Bresco Spinnrad

Beitrag von Elpa » 05.08.2009, 13:43

Hallo,

Kann mir jemand sagen, was ein Bresco Spinnrad ist?

LG
Else

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von puppenfee » 05.08.2009, 13:51

ich hab das noch nie gehört, sorry!
bin aber eh eher von der Fraktion Ahnungslose Anfänger.... m;))
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von ehemaliger User » 05.08.2009, 17:34

Ach Elpa,
du bist wirklich hoffnungslos e...ysüchtig, gelle?
Ich habe diese Phase Gott sei Dank seit einiger Zeit überwunden.
Die Firma "Bresco" kenne ich nicht, das Rädchen sieht sehr hübsch aus, aber ich höre es beim Anschauen schon richtig quietschen.....
Es ist keine Spule vorhanden, soweit ich das erkennen kann. Die (Antriebs)Scheibe, oder was das sein soll, ließe evtl. auf ein zweifädiges Rad schließen.
Da du aber nicht noch ein Deko-Teil suchst, wie ich annehme, ist mein Rad, äh ne, Rat, "Finger von"!
LG
ed

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von shorty » 05.08.2009, 17:50

witzig, aber bestimmt kein Arbeitsrad.
Liebe Grüße
karin

Elpa

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von Elpa » 05.08.2009, 19:02

Ach, Ihr seid so süß. Daß Ihr mich sofort durchschaut habt, finde ich toll. Und daß Ihr mich nicht auslacht, das finde ich noch toller. :D

Nein, ich werde dieses Quietschteil ganz bestimmt nicht kaufen. Aber es interessiert mich einfach, was ein Bresco Spinnrad ist.
Ist das womöglich was ganz Tolles, und ich verpass was?

LG
Else

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von Klara » 05.08.2009, 19:18

shorty hat geschrieben:witzig, aber bestimmt kein Arbeitsrad.
Da wär' ich mir nicht mal so sicher, es hat immerhin ziemlich viele und dichtstehende Häkchen. Das Antriebsrad gefällt mir auch gut - ich denke, das hätte mal ganz gut laufen können. Andererseits - wo ist die Bremse? Wenn's zweifädig war, kann man dann mit der Flügelmutter die Antriebsriemenspannung weit genug verstellen? Schade, dass die Spule fehlt, sonst wär's glatt einen Versuch wert - nur so zum Neugierde befriedigen...

Ciao, Klara

Elpa

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von Elpa » 05.08.2009, 19:23

Ich hab noch nicht mal gemerkt, dass die Spule fehlt. Das Teil sah einfach urig aus, und Bresco sagte mir nichts.
Also scheint Bresco nicht wirklich was Tolles zu sein.

LG
Else

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von shorty » 05.08.2009, 19:32

Klara hat geschrieben:
shorty hat geschrieben:witzig, aber bestimmt kein Arbeitsrad.
Da wär' ich mir nicht mal so sicher, es hat immerhin ziemlich viele und dichtstehende Häkchen. Das Antriebsrad gefällt mir auch gut - ich denke, das hätte mal ganz gut laufen können. Andererseits - wo ist die Bremse? Wenn's zweifädig war, kann man dann mit der Flügelmutter die Antriebsriemenspannung weit genug verstellen? Schade, dass die Spule fehlt, sonst wär's glatt einen Versuch wert - nur so zum Neugierde befriedigen...

Ciao, Klara

Gab es solche Räder in diese Richtung so zur Kriegs oder Nachkriegszeit?
Hab da irgendwas im Hinterkopf, vielleicht irre ich mich ja auch.
Karin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von ehemaliger User » 06.08.2009, 11:31

Na, bietet einer von hier mit? Sind schon 2 Gebote abgegeben worden.....
ed

Elpa

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von Elpa » 06.08.2009, 13:08

Ich bestimmt nicht!!!

LG
Else

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von maka » 06.08.2009, 16:05

Hallo

Hab mir das Rad auch grade angesehen. Nix für ungut, mir siehts aus als wären da teile einer Waschmaschine verarbeitet. Als gag nicht schlecht
Grüßlis maka

Elpa

Re: Bresco Spinnrad

Beitrag von Elpa » 06.08.2009, 17:45

Ist bloß die Frage: Wieviel kann man für einen Gag ausgeben? Ich garantiert im Moment keinen Cent.

LG
Else

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“