Wir haben so ein Gerät bekommen, das wohl noch aus dem letzten Weltkrieg stammt.
Innliegend eine genaue Anleitung, viele Schnittmuster, begeisterte Leserbriefe bis zurück ins Jahr 1938 usw.
Und uralte Schnitte für Dirndl.
Ich hätte ja gerne eines nach so einer alten Schnittvorlage, aber irgendwie sind wir der Technik nicht mächtig.
Die Vergrößerung des Schnitts nach unserer Größe wird immer zu klein bzw. gezerrt. Z.B. stimmt die Schulterbreite, aber das Vorderteil ist dann total flach.
Kann es sein, dass sich die Größen seit damals so verändert haben, dass die Proportionen einfach nicht mehr stimmen?
Oder machen wir beim Vergrößern einen Fehler?
Man stellt lt. Anleitung den Brustumfang in cm z.B. 92 + 8 cm ein und heraus kommt ein Schnitt, der bestenfalls einer 10-jährigen passt. Gibt man noch 5 cm dazu stimmen Länge und Breite und die Armlöcher, aber das Brustteil nicht mehr.
Kann man das irgendwie hochrechnen?
LG Sandri
Frohne Schnittzeichner, wer kennt sich aus
Moderator: Perisnom
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Frohne Schnittzeichner, wer kennt sich aus
Hi sandri, ich durfte mal so ein Teil bewundern , konnte es aber nicht ausprobieren, daher kann ich dir nicht sagen ob das so richtig ist , wie du es benutzt.
Eins ist mir klar: Ja die Grössen haben sich verändert.
Nein : sie haben sich nicht so verändert, dass sie sooo klein ausfallen.
Aber du sagst dass das Vorderteil keinen Abnäher hat und flach ist. Und dass es in Kindergrösse ausfällt.
Ich glaube du benutzt es schon richtig und hast aber einen Schnitt für ein Kinderdirndl vergössert. Bei Kindern werden da oft keine Abnäher gemacht, weil sie schlichweg noch nicht nötig sind.
Wie man da was hochrechnen kann weiss ich nicht. Aber guck doch mal ob das ein Schnitt für Kinder grösse ist, den du da rauskopierst. Denn das Teil was ich gesehen habe, hatte auch überwiegend oder sogar nur Kinderschnittschablonen.
lg Paul
Eins ist mir klar: Ja die Grössen haben sich verändert.
Nein : sie haben sich nicht so verändert, dass sie sooo klein ausfallen.
Aber du sagst dass das Vorderteil keinen Abnäher hat und flach ist. Und dass es in Kindergrösse ausfällt.
Ich glaube du benutzt es schon richtig und hast aber einen Schnitt für ein Kinderdirndl vergössert. Bei Kindern werden da oft keine Abnäher gemacht, weil sie schlichweg noch nicht nötig sind.
Wie man da was hochrechnen kann weiss ich nicht. Aber guck doch mal ob das ein Schnitt für Kinder grösse ist, den du da rauskopierst. Denn das Teil was ich gesehen habe, hatte auch überwiegend oder sogar nur Kinderschnittschablonen.
lg Paul