Kummert
Moderator: Claudi
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Kummert
Da kann ich Danny nur zustimmen. Jeder hat eben eine andere Vorstellung von einem Spinnrad
Und ein Spinnrad nach meinen Vorstellungen wäre wirklich ein Traum. Die Frage ist halt, ob dieser Traum auch bezahlbar ist.
Aber da müssen wir sicherlich den Kontankt zu Herr Kummert pflegen, bei ihm direkt anfragen und tüchtig sparen
Und ein Spinnrad nach meinen Vorstellungen wäre wirklich ein Traum. Die Frage ist halt, ob dieser Traum auch bezahlbar ist.
Aber da müssen wir sicherlich den Kontankt zu Herr Kummert pflegen, bei ihm direkt anfragen und tüchtig sparen
-
- Kammzug
- Beiträge: 337
- Registriert: 23.11.2006, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Hihi, seltsam, wie unsere Pläne sich gleichen! Auch wenn die Zielobjekte recht unterschiedlich ausfallen werden....ich finde das auch toll.
Stellt Euch vor, demnächst heißt es in Spinnkreisen:"Und? Hast Du schon Dein Kummert?" oder "Träumst Du noch oder kummertst Du schon?"
Stellt Euch vor, demnächst heißt es in Spinnkreisen:"Und? Hast Du schon Dein Kummert?" oder "Träumst Du noch oder kummertst Du schon?"
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Na, ich kummere ja zumindest schon mal - hab ja meine gute alte, treue Lotte 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Kummert
Wo hat du denn deine Lotte gefunden, Danny?
Das wäre es ja eigentlich, ein altes Rädchen überarbeiten lassen.
Ein modernes Leichtlaufrad hab ich ja schon und ich steh doch so auf alte Sachen. Fängt bei der Küchenwaage mit Gewichten an und hört vermutlich mal bei so einem Spinnrad auf.
Wenn also mal jemand etwas hört oder sieht...................
Liebe Grüße
Sandri
Das wäre es ja eigentlich, ein altes Rädchen überarbeiten lassen.
Ein modernes Leichtlaufrad hab ich ja schon und ich steh doch so auf alte Sachen. Fängt bei der Küchenwaage mit Gewichten an und hört vermutlich mal bei so einem Spinnrad auf.
Wenn also mal jemand etwas hört oder sieht...................
Liebe Grüße
Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Ich habe Lotten zusammen mit einem anderen Spinnrad für insgesamt unter 20,00 € bei e-bay gekauft und dann restauriert.
Funktionieren tut sie, ist ja zur Zeit auch mein Arbeitsrad, "tunen" würde ich sie nicht, das wäre schade bei solche einem schönen alten Stück.
Da ich noch kein modernes Arbeitsrad habe hätte ich gerne eines, dann am liebsten absolutes Kontrasprogramm zu meinen "alten Schätzchen", also mit allen modernen technischen Schikanen. Allerdings gefallen mir die richtig modern gestalteten wie die von Louet nicht besonders, da hätte ich lieber eines in "klassischem" Design.
CU
Danny
Funktionieren tut sie, ist ja zur Zeit auch mein Arbeitsrad, "tunen" würde ich sie nicht, das wäre schade bei solche einem schönen alten Stück.
Da ich noch kein modernes Arbeitsrad habe hätte ich gerne eines, dann am liebsten absolutes Kontrasprogramm zu meinen "alten Schätzchen", also mit allen modernen technischen Schikanen. Allerdings gefallen mir die richtig modern gestalteten wie die von Louet nicht besonders, da hätte ich lieber eines in "klassischem" Design.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Kummert
Nein, nicht tunen, überarbeiten hab ich geschrieben.
Damit meine ich fehlendes oder beschädigtes mit Original-Herstellerteilen ersetzen, Holzwürmer herauskitzeln, neuen Riemen dran und evtl. einen Doppeltritt.
Ein Louet käme für mich auch nicht in Frage, aber GsD sind die Geschmäcker ja verschieden, das steigert meine Chancen, auch so ein altes Schmuckstück zu finden.
LG Sandri
Damit meine ich fehlendes oder beschädigtes mit Original-Herstellerteilen ersetzen, Holzwürmer herauskitzeln, neuen Riemen dran und evtl. einen Doppeltritt.
Ein Louet käme für mich auch nicht in Frage, aber GsD sind die Geschmäcker ja verschieden, das steigert meine Chancen, auch so ein altes Schmuckstück zu finden.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Kummert
Ja, ich hab auch so mein "Traumrad", dass natürlich nur ein Einzelrad sein könnte, weil meine Wünsche schon ziemlich abgedreht sind. (Ich sag nur "Golding's")
Aber bisher meinte jeder freundlich Holzwurm (schulligung Herr Kummert!
) dass das, was ich gerne hätte, kaum bezahlbar wäre. Also bleibt es halt ein Traumrad.
Moderne Technik mit künstlerischem Touch......kicher, eigentlich bräuchte ich für mein Traumrad einen drechselnden Bildhauer mit Spinnerfahrung.
Naja, aber man muss halt auch Träume haben, die immer welche bleiben werden!
Herzliche Grüße
Emi
Aber bisher meinte jeder freundlich Holzwurm (schulligung Herr Kummert!

Moderne Technik mit künstlerischem Touch......kicher, eigentlich bräuchte ich für mein Traumrad einen drechselnden Bildhauer mit Spinnerfahrung.
Naja, aber man muss halt auch Träume haben, die immer welche bleiben werden!
Herzliche Grüße
Emi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
sandri schrieb am 04.04.2007 13:36 Uhr:
Nein, nicht tunen, überarbeiten hab ich geschrieben.
Damit meine ich fehlendes oder beschädigtes mit Original-Herstellerteilen ersetzen, Holzwürmer herauskitzeln, neuen Riemen dran und evtl. einen Doppeltritt.
...
Genau das habe ich bei Lotte gemacht. Teile gefehlt haben da nicht, das war also nicht nötig, aber den Holzwurm hab ich vernichtet, die Löcher die der hinterlassen hat unkenntlich gemacht, die leicht marode Grundplatte verstärkt und einen neuen Riemen drauf. Alles etwas aufpoliert und natürlich geschmiert.
Nur den Doppeltritt hab ich nicht, denn den mag ich selbst ja nicht

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.04.2007, 00:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Hallo !
Ich habe gehört , dass wir hier DU zu einander sagen , und das mache ich auch dann , wenn ich darf ! ( tu ich einfach , so )
Die Frage , die Euch alle sicher interessiert ist sicher die : Wieviel kostet ein Spinnrad von Kummert !
Das Bockrad ( bei euch die Ziege ) steht hier für 460 Euro + Versand = 30 Euro . Das Teil ist handgemacht und davon werde ich nicht reich . Reperaturen und Ersatzteillieferungen sind jederzeit möglich .
In der Disskusion in eurem Forum habe ich einiges Neues gehört , was ich erst mal überschlafen muss .
Das alte "KUMMERT" Spinnrad ist sicher zeitlos , einfach und gut. Ich denke aber , dass nach 100 Jahren eine Neuauflage des alten Rades nicht reicht. Da muß was Neues kommen , das in unserer schnellebigen Zeit ein paar Tage durchhält.
Ich danke euch erst mal für den Anschub. Das kann aber ein paar Minuten dauern . Die Technik , Design und Preis sollten ja stimmen . Das ist erstmal viel Arbeit für mich !
Jürgen
Ich habe gehört , dass wir hier DU zu einander sagen , und das mache ich auch dann , wenn ich darf ! ( tu ich einfach , so )
Die Frage , die Euch alle sicher interessiert ist sicher die : Wieviel kostet ein Spinnrad von Kummert !
Das Bockrad ( bei euch die Ziege ) steht hier für 460 Euro + Versand = 30 Euro . Das Teil ist handgemacht und davon werde ich nicht reich . Reperaturen und Ersatzteillieferungen sind jederzeit möglich .
In der Disskusion in eurem Forum habe ich einiges Neues gehört , was ich erst mal überschlafen muss .
Das alte "KUMMERT" Spinnrad ist sicher zeitlos , einfach und gut. Ich denke aber , dass nach 100 Jahren eine Neuauflage des alten Rades nicht reicht. Da muß was Neues kommen , das in unserer schnellebigen Zeit ein paar Tage durchhält.
Ich danke euch erst mal für den Anschub. Das kann aber ein paar Minuten dauern . Die Technik , Design und Preis sollten ja stimmen . Das ist erstmal viel Arbeit für mich !
Jürgen
Zuletzt geändert von Drechslerei Kummert am 05.04.2007, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kammzug
- Beiträge: 337
- Registriert: 23.11.2006, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Danke für Deine schnelle Antwort! war schon richtig, das hier für alle zu schreiben, ich hatte nur lieber erstmal "vorgefühlt".
Ist doch klasse, wenn man sich gegenseitig inspiriert! Und jetzt bloß keine falsche Hetze, sooo eilig haben wir das, glaube ich, alle nicht. Jetzt wissen wir, in welchem Bereich wir unsere Träume etwa anzusiedeln haben (ein durchaus fairer Preis, finde ich) und können womöglich auch noch die Entstehung eines völlig neuen Rades sozusagen hautnah miterleben....Ja, wenn das nicht schon die Vorstufe zum Spinnerparadies ist, weiß ich das auch nicht
Irgendwann blühen dann auch die frisch gesetzten Geldbäume, hoffe ich.
Ist doch klasse, wenn man sich gegenseitig inspiriert! Und jetzt bloß keine falsche Hetze, sooo eilig haben wir das, glaube ich, alle nicht. Jetzt wissen wir, in welchem Bereich wir unsere Träume etwa anzusiedeln haben (ein durchaus fairer Preis, finde ich) und können womöglich auch noch die Entstehung eines völlig neuen Rades sozusagen hautnah miterleben....Ja, wenn das nicht schon die Vorstufe zum Spinnerparadies ist, weiß ich das auch nicht

Irgendwann blühen dann auch die frisch gesetzten Geldbäume, hoffe ich.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Aber klar "Du" sorgt meist für einen angenehmeren Umgangston.
460,00 € klingt doch schon mal sehr gut
Das ist ja kaum teurer als ein anständiges Industrierad von der Stange und das für reine Handarbeit.
Ich sehe schon, mein Sparschwein muß fleißig gefüttert werden, denn ich will auf alle Fälle, daß demnächst mal ein neues Kummert-Rad bei mir einzieht. - Na, eine Beförderung steht mir ja im laufe dieses Jahres auch noch ins Haus, da wird das evtl sogar beschleunigt.
CU
Danny
460,00 € klingt doch schon mal sehr gut

Das ist ja kaum teurer als ein anständiges Industrierad von der Stange und das für reine Handarbeit.
Ich sehe schon, mein Sparschwein muß fleißig gefüttert werden, denn ich will auf alle Fälle, daß demnächst mal ein neues Kummert-Rad bei mir einzieht. - Na, eine Beförderung steht mir ja im laufe dieses Jahres auch noch ins Haus, da wird das evtl sogar beschleunigt.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 05.04.2007, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.04.2007, 00:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Hallo !
Ich wünsche allen "Spinnern" ein schönes Osterfest .
Jürgen
Ich wünsche allen "Spinnern" ein schönes Osterfest .
Jürgen
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kummert
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Kummert
Ja natürlich, auch den Spinnradbauern ein fröhliches Osterfest
Sandri

Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul