Henkys ... ich auch ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 27.07.2009, 21:21

tataaaa.....

... und schon schwer belagert..... :lol:
Bild

tatsächlich hat meine Tochter ihre ersten Spinnversuche gestartet - und das ist gar nicht mal schlecht geworden :gut: - sie hat sich da ganz tapfer duchgekämpft :)

aber jetzt will ich auch mal!!!

bisschen probiert hab ich ja schon - nach 5 Minuten wollte ich es erst mal zurück schicken, aber dann ging es plötzlich :lol:
...bin dann mal wech, ne?.... :D
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von shorty » 28.07.2009, 07:23

Viel Spaß damit :-)))
Karin

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Miniwollfee » 28.07.2009, 08:19

Herzlichen Glückwunsch ! :))
Wünsche ganz viel Freude mit dem neuen Rädchen.
LG von Miniwollfee die noch auf der Wartebank sitzt..... :D
Liebe Grüße Miniwollfee

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Sabine » 28.07.2009, 10:44

Aloha Liese,

gratuliere zum neuen Mitbewohner und viel Spaß!
Alles liebe

Sabine

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 29.07.2009, 10:39

... und es frisst ganz brav meine Wolle, das ist eine Freude :))

ich hab schon ein superdünnes garn geschafft, 3fädig verzwirnt und denke, es ist nicht viel dicker als gekaufte Sockenwolle :)
und dann noch ein Single zum Strickfilzen, das war viel schwerer, etwas dicker zu spinnen.
Hängt jetzt beides zum Trocknen draussen.

Es ist viiiel angenehmer, man kann so schön ruhig vor sich hin spinnen, bei meinem anderen Rädchen hab ich mich ja halb blöd getrampelt....
Habe auch beide Übersetzungen probiert und geschafft.... jetzt kann ich in Produktion gehen :D

ohne jede Bremse läuft das ganz toll. So wird es auch empfohlen, bis sich alles eingelaufen hat. Am Anfang bremst der neue Filz unterm Flügel noch genügend.

*Miniwollfee ein spnnendes (oje, ..."freudscher Verschreiber"???? ...hihi, kannste dir jetzt aussuchen, ob mit a oder i :totlach: ) Buch auf die Wartebank schieb*

ich geh dann mal Spinnfutter suchen....
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Miniwollfee » 29.07.2009, 13:15

:totlach: Es ist beides richtig Liese ! :totlach:

Super :gut: das es so klasse bei dir klappt !!
Das ist wohl eine große Spinnliebe :D
Bin schon gespannt auf deine Garnfotos....bitte...bitte.. :O
LG Miniwollfee... die noch auf der Wartebank sitzt ;(
( :D aber nicht mehr lange :D )
Liebe Grüße Miniwollfee

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 29.07.2009, 13:34

He, du kleine Fee, ;) zu mir hat es 2 Werktage gedauert.

bis dahin viel Spass beim Lesen :totlach: - oder so ;)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von teacosy » 29.07.2009, 14:42

wau schönes Rad
es grüßt
teacosy



Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 30.07.2009, 01:08

ja, wirklich schön :))

hier erste Bilder....Bild
das weiße ist (vermutlich) Milchschaf 3fädig gezwirnt , das braune ist wahrscheinlich eine Mischung aus verschiedenen Wollsorten, als Single

naja, ich muss noch bisschen üben, der Drall beim Zwirnen stimmt noch nicht immer, evetuell muss ich mal ein Stück rausschneiden, aber vielleicht verteilt sichs noch besser. Hab halt auch bisschen rumprobiert, anders krieg ich ja nicht raus, wie es funktioniert ;)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von shorty » 30.07.2009, 07:40

sieht doch gut aus, soviel zuviel Drall ist das gar nicht.
Schön körnig gezwirnt, das paßt schon.
Am leichtesten ist es, wenn man beim Zwirnen einen bestimmten Rhytmus tritt, fast wie beim Tanzen :-))))
Karin

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 30.07.2009, 09:40

:) Danke, Karin. So sollte das sein, ich will es für Socken haben.

das was ich meine sieht man auf dem Bild nicht.... (ich gestehe, das war Absicht) :O - da fehlt an ein paar Stellen eine Menge Zwirndrall, hat sich auch beim Haspeln nicht ganz verteilt obwohl ich schon immer das Spinnrad in die eine Zimmerecke stelle und die Haspel in die andere ... :D
ich hatte mal versucht, den Flügel leicht mit dem Finger zu bremsen, weil zu viel Drall draufkam, da hab ich stellenweise wohl bisschen zu viel draufgedrückt. Naja, ich will ja rauskriegen, wie es geht. ;) Ist schon anders als das zweifädige.
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Miniwollfee » 30.07.2009, 12:39

:gut: Super schön Liese !
Wünschte ich könnte es schon so gut wie du ! :)
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 07.04.2010, 16:21

Nun aber mal ein Bild vom "Neuen"..... auf der Fahrt in unseren Winterurlaub haben wir die Gelegenheit genutzt, bei Henkys`Zwischenstopp zu machen und nun hab ich auch ein Rädchen mit Doppeltritt.... :))

Bild

und das ist sooo schön!!! :) lässt sich wirklich viel entspannter Spinnen. Viel besser für meinen Rücken, der tat vorher nach 1 Stunde oft weh..... das ist Geschichte.
Die Schnellspinnvorrichtung habe ich erst einmal benutzt..... die Spulen haben jetzt ein anderes Übersetzungsverhältnis, da sind sie schon schneller, das reicht fürs Meiste erst mal.

...und Henkys`sind wirklich sehr nett. :) Das muss man mal sagen.
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Hexe » 07.04.2010, 18:22

Hallo Liese,
der Lederriemen bei meinem Rad ist noch ziemlich schwergängig?!
gibt sich das mit der Zeit.
Ok, mein Rad ist jetzt schon über ein Jahr alt aber noch nicht ein gesponnen.
ich habe keine wolle.
woher bekomme ich die bloß?
Danke schon mal für die Antwort auf eine Sau-dumme Frage!

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 07.04.2010, 19:34

Hallo Hexe,

wenn du nicht spinnst, dann spann den Riemen (= Bremse) straff über den Flügel, dann weitet er sich etwas.
Am Anfang braucht man die Bremse nicht (Kannst du getrost runter machen), der Filz, in dem der Flügel läuft, bremst genug. Mit der Zeit läuft das alles leichter. :)
ich habe keine wolle.
:eek: Wie hälst du das denn aus??? das ist ja ....;(
Ich hab bis jetzt bei wollknoll bestellt oder Rohwolle verarbeitet.
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“