Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 21.07.2009, 22:42

Hallo Ihr,

neuerdings führt die Wollfabrik Huppertz ja auch Spinnräder versch. Marken.
Weiß jemand, ob man dort auch probespinnen kann?
Ich habe zwar eine mail geschrieben, aber dann gesehen, daß sie vom 20.7.-31.7. Betriebsferien machen. D.h. ich bekomme womöglich vorerst keine Antwort.

Ich würde zu gerne mal so ein Majacraft Rad ausprobieren.
Ja, ich hab 'nen Knall, ich weiß! :O
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
fiberbee
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2009, 10:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95030

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von fiberbee » 21.07.2009, 22:52

also so viel ich weiss, haben schon leute dort räder probiert.
ob es immer noch so ist, kann ich aber nihct sagen.
wenn du räder testest ein tipp, probier sie auch in der schnellsten übersetzung aus.
manche verändern da ihre treteigenschaften mehr oder weniger.
bisher hab ich nur gutes von huppertz gehört und am eigenen leib erlebt.
sehr nett alle dort.
liebe gute nachtgrüße, susu
hab eben mit weben aufgehört für heute *gähn*

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von landschaf » 21.07.2009, 22:57

Hast ne pn.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 21.07.2009, 23:07

Danke schonmal für die Info.
Bin mal gespannt, ob und wann ich Antwort auf meine mail bekomme.
Entfernungstechnisch wäre das für mich überhaupt kein Problem.
Und wenn man schonmal da ist, kann man ja auch gleich Futter...... :rolleyes:
Viele Grüße
Claudia

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von ehemaliger User » 21.07.2009, 23:44

Huhu Claudia!
Also Huppertz hat immer schon Spinnräder der versch., gängigen Marken angeboten, früher auch noch Schacht.
"Damals" war es so, dass die auch immer auf "Vorrat" da standen, ggf. zum Verkaufen oder Probespinnen. Heute ist das wohl nicht mehr so. Du solltest auf jeden Fall anrufen, was da ist zum Anschauen und Spinnen.
LG
ed

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 21.07.2009, 23:57

Aber so ein teures Spinnrad wie das Majacraft (welches auch immer) kauft man doch nicht einfach so, ohne es auszuprobieren.
Wollinchen wäre für mich z.B. viel zu weit. ?(
Viele Grüße
Claudia

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von ehemaliger User » 22.07.2009, 06:39

Eben drum.
Huppertz anrufen, fragen, was da ist/besorgt werden kann, zu welchen Konditionen und hinfahren. Vorsicht, der Name "Wollfabrik" ist Programm -möglichst nur den Betrag fürs Spinnrad mitnehmen, sonst besteht Wollkaufrauschgefahr!!!!!
Ich freu' mich für dich, dass du dich für etwas so Feines entschieden hast!!!!
LG
ed

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 22.07.2009, 08:12

Najaaaaa, ein bißchen was an Futter müßte ich dann ja doch mit nehmen. :]
Ob ich mich freue, mich für solch ein Rädchen entschieden zu haben, weiß ich noch nicht. Der Geldbeutel eher nicht. :rolleyes: Das Traveller und das Louet müßten dann auf jeden Fall wieder gehen. ?(
Das Rose hat's mir ja schon so ein bißchen angetan.

Ich hatte ja eine mail geschrieben, ob man eins oder vielleicht sogar mehrere Majacrafts ausprobieren könnte.
Aber jetzt hat Huppertz erstmal Betriebsferien und vielleicht komm ich ja auch gar nicht mit dem Rad klar. :eek:
Viele Grüße
Claudia

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Sabine » 22.07.2009, 11:02

Aloha Acki,

das klingt als hätte Majacraft einen neuen Fan. :D

Anfang des Jahres konnte man bei Huppertz noch Räder testen. Hat mir zumindest jemand geschrieben.

Ist denn niemand vom Spinnradclub nah genug an Dir dran, der ein Majacraft hat?

Meiner Erfahrung nach ist bisher jeder mit den Rädern zurecht gekommen, selbst Menschen die das allererstemal in ihrmen Leben überhaupt gesponnen haben. Das sollte funktionieren. Ob es Dir dann allerdings so gut gefällt mit dem Rädchen, das ist eine andere Frage.

Also entweder es hat jemand in Deiner Nähe ein Rädchen, oder es heißt warten bis nach den Betriebsferien. Ich wünsche Dir viel Vorfreude!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 22.07.2009, 12:04

Hallo Sabine,

ich hatte einen Blog gefunden, in dem jemand auch so vom Rose geschwärmt hat, auch bei Huppertz gekauft.
Die Dame hatte ich mal angeschrieben bzw. einen Kommentar in ihrem Blog hinterlassen. Sie hat mir netterweise heute per mail geantwortet.
Sie schrieb auch, daß man dort probetreten kann, es sei sogar erwünscht.
Das war aber wohl im Februar, kann sich ja was geändert haben. :rolleyes:

Ich glaub, es ist niemand auch nur annähernd für mich in etwa erreichbar aus dem Forum, der/die ein Majacraft hat. Leider!

Aber es ist ja nicht so, als hätte ich kein Spinnrad. Ich werde also warten, bis die Betriebsferien vorüber sind und dann hoffen, daß ich dort mal probieren kann.

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe, welche beiden Spinnflügel nun beim Rose dabei sind, die die anderen Räder nicht dabei haben. Das Suzie würde mir auch noch gefallen. Ist etwas günstiger, aber wenn man das ganze Zubehör rechnet, das beim Rose eh dabei ist, kommt es wahrscheinlich fast auf dasselbe raus.
Viele Grüße
Claudia

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von ehemaliger User » 22.07.2009, 12:15

Huhu Claudia!
Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt?
Sicherlich kann/soll man in der Wollfabrik probespinnen - es kann aber sein, dass das Modell der Begierde gerade nicht da steht, wenn man ohne Ankündigung dort hinein schneit.
Ich weiß, Warten ist ganz schröööööcklich....
Künzl hat auch Majacraft, aber der ist noch viel weiter wech......
LG
ed

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 22.07.2009, 12:18

OK, dann stand ich wohl eher auf der Leitung! :O

Ich hab ja eine mail geschrieben und hoffe dann mal, daß drin steht (in der Antwort, die hoffentlich kommt), welche Modelle sie da haben und ausprobiert werden können. Sonst muss ich halt nochmal anrufen. So spontan hinfahren ist eh nicht, muss ja erst vorher noch Babysitter organisieren und dann soll es sich ja auch für mich lohnen.

Hach je, zwei Wochen können schon lang werden. :fear:
Viele Grüße
Claudia

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Sabine » 23.07.2009, 13:20

Aloha Acki,

wissen tue ich es nich genau, allerdings denke ich, das da ein Deltaflyer und einer mit, wie soll ich das sagen, Röhrchen vorne dran, dabei ist.

Schreib doch die Dame von dem Blog nochmal an, dann weißt Du sicher ob Du noch immer probetreten darfst.

Das zur Rose mitgelieferte Zubehör macht mehr als den Preisunterschied zur Suzie aus, wenn man es einzeln kauft.

Ansonsten sind 2 Wochen auch schnell vorbei. Wenn Du bei Huppertz kaufst, solltest Du allerdings gut English können, die Bedienungsanleitung gibt es ausschließlich in English und, zumindest bei einer Kundin, hat Huppertz keinerlei Support bei Fragen bieten können, klang als kennen sie sich nicht aus. Sicher bin ich mir allerdings da auch nicht, wenn man bloß eine Seite und eine Meinung gelesen hat. :wink:
Alles liebe

Sabine

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Kimara » 23.07.2009, 17:53

Hallo Sabine,

dem kann ich aus Erfahrung wiedersprechen.
Herr Hennecke baut die Räder die dort stehen selbst zusammen und hat mir bisher noch bei allen Fragen weiterhelfen können. Oder sich informiert, wenn er etwas nicht wusste.

Englisch muss man bei allen ausländischen Rädern können, die man selbst zusammenbaut.
Die Anleitungen vom Traditional, Lizzy, Joy und auch das Kromski waren bei mir in englisch.
Das hat aber ncihts mit Huppertz zu tun.

Mein Rat bei Huppertz ist immer Herrn Hennecke direkt zu fragen.
Nicht jede *Verkäuferin* dort (es sind glaube ich 2 oder 3) spinnt auch ;)

Wollige Grüße
Claudia

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Sabine » 24.07.2009, 11:24

Aloha Claudia,

das die Anleitungen auf Englisch sind hat nichts mit dem Händler zu tun, das ist Sache der Hersteller.

Und das mit dem nicht auskennen bezog sich ausschließlich auf Majacraft und war die Aussage einer Dame die dort eins gekauft hat und keinen Support bekommen hat.

Und wie ich oben schon geschrieben habe war das bloß eine Aussage und von der weiß ich bloß weil sie sich um Hilfe an mich gewendet hat. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ausser das ich sonst ausschließlich gutes von Huppertz gehört habe.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“