Alte Dame eingezogen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von maka » 19.07.2009, 09:05

Morgen Ute

Das Garn finde ich schön gleichmässig.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von Chingwa2003 » 19.07.2009, 11:19

Siehste, das Rädchen ist bei Dir besser aufgehoben. Bei mir stand es doch nur in der Ecke. Karl "im Spinnerhimmel" wird sich freuen daß das Rad in Betrieb ist.
Einen schönen November-Sonntag noch (grins bei uns siehts aus wie im November und es regnet aber zum Trost, der Regen ist warm)
LG Nora

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von Sabine » 19.07.2009, 13:02

Aloha Ute,

das Garn ist super geworden! Also ist Emma doch nicht arbeitsscheu. :D
Alles liebe

Sabine

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von landschaf » 19.07.2009, 13:20

Na,das wird doch!Die alten Schätzchen haben halt Charakter.
Viel Freude daren weiterhin.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“