Kummert

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Kummert

Beitrag von Greifenritter » 31.03.2007, 17:57

Hallo Leute,

Auf meiner Lotte steht groß "KUMMERT" eingebrannt. erst hielt ich es für den Namen des Vorbesitzers, ich habe aber nun bei e-bay schon 3 weitere Räder mit diesem Schriftzug gesehen.

Langsam bekomme ich den Eindruck, daß es sich hier um eine alte Marke handelt.

Bild

Weiß einer von Euch was drüber?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Kummert

Beitrag von Sonatina » 31.03.2007, 18:02

Ich könnt mir denken das das vielleicht ein Hobby-Tischler war oder ist!
Bei der Firma Henkys gibt es das schon länger. Der Name an sich sagt mir garnichts.
Viele Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Kati » 31.03.2007, 18:11

Bild Keine Ahnung hab ich auch noch nicht gehört.
Tschüß Kati mein Blog

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Connys-Strickstube » 31.03.2007, 21:18


Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Tinchen13 » 31.03.2007, 21:31

Klasse!
Hihi, da steht: Wir haben immer das gefertigt, was die Leute brauchten. Anfangs waren das Spinnräder, Haspeln und Garnwinden.

Was heißt damals? Das wäre doch heute auch exakt das, was wir brauchen.......... Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Connys-Strickstube » 31.03.2007, 22:36

mein mann hat den drechslermeister mal eine mail geschrieben, und gefragt wie alt die räder ungefähr sein könnten.
und den link hier her hat er auch mit geschrieben, vielleicht meldet er sich und wir erfahren mehr über dies räder.

Drechslerei Kummert
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007, 00:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Drechslerei Kummert » 01.04.2007, 00:36

Hallo !
Das Bild mit dem Nahmenszug "KUMMERT" in Internet hat mich aber sehr überrascht !

Also : kurze Vorabinfo

Die Spinnräder sind tatsächlich aus der Werkstatt meiner Vorfahren .
Das Nahmenssiegel hat mein Urgroßvater bis 1911 eingebrannt .
Den alten Brennstempel gibt es übrigens auch noch .
Spinnräder bauen und reparieren habe ich von meinem Vater gelernt und verkaufe dies nach Bedarf.
Alles weitere werde ich in Kürze auf meiner Internetseite veröffentlichen .
Ich melde mich dann nochmals .
Meine Internet Adresse www.drechslerei-kummert.de

Mfg. J. Kummert

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Tinchen13 » 01.04.2007, 05:15

Vielen Dank für die Info!

Mensch, Danny, jetzt hat Deine Lotte sozusagen eine Heimat! Finde ich total spannend.
Hast Du eigentlich hier irgendwo Vollbilder von ihr gezeigt?
Ha, vielleicht zieht ja eines Tages ein Ururenkel von Lotte bei Dir ein?
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Greifenritter » 01.04.2007, 15:06

Genau das habe ich auch gedacht, Tinchen13. Ich habe den obigen Beitrag von Herrn Kummert auch als Mail bekommen und mich tierisch gefreut. ich wußte doch von Anfang an, daß meine Lotte was besonderes ist :)
Ich spinne einfach unheimlich gerne an ihr und würde da sofort bei einer neueren Version zuschlagen, wenn sie irgendwie erschwinglich wäre.

Ich bin total gespannt auf weitere Infos.

Da sieht man mal, was einem das Internet so bringt :D


Hier ein Bild von Lotte noch unrestauriert:
Bild

und danach:
Bild

Den Rocken auf dem oberen Bild hat nicht dazu gehört, der gehörte eindeutig zu Lottchen. Habe den fehlenden Rocken zwischenzeitlich durch einen Spulenhalter ersetzt.

Den Werdegang findet Ihr hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/viewtopic.php?f=14&t=197&hilit=Das+doppelte+Lottchen

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 01.04.2007, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Drechslerei Kummert
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007, 00:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Drechslerei Kummert » 01.04.2007, 18:50

Hallo !
Auf die Schnelle habe ich eine Seite ins Netz gestellt . Mehr geht heute nicht.
http://drechslerei-kummert.de/Spinnrad.htm

Übrigens ist das was ich auf Eurer Seite sehe auch sehr spannend für mich .
J.Kummert

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Tinchen13 » 01.04.2007, 21:16

Na, das fängt doch schon sehr vielversprechend an! Ich glaube, ich brauche doch noch irgendwann eine Ziege... Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kummert

Beitrag von Petzi » 01.04.2007, 23:40

Hallo Herr Kummert,

finde ich ganz toll, daß sie sich so schnell gemeldet haben und uns weitere Auskünfte geben wollen.
Ist für uns sicherlich auch sehr gut, einen Fachmann zu kennen.

Drechslerei Kummert
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007, 00:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Drechslerei Kummert » 02.04.2007, 00:05

Hallo !
Hatte garade noch etwas Zeit. Leider ist es mir nicht gelungen , hier ein Bild einzustellen . Darum ist der Brennstempel jetzt auch auf der Seite http://drechslerei-kummert.de/Spinnrad.htm zu sehen . Nur damit keiner glaubt , dass ich vielleicht Aprilscherze mache .
Zuletzt geändert von Drechslerei Kummert am 02.04.2007, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Greifenritter » 02.04.2007, 12:52

Ich habe mir die Seite natürlich ansehen müssen. Der Brennstempel entspricht genau dem Schriftzug auf meinem Lieblingsrad *freu*
Habe mich natürlich auch gleich ins Gästebuch eingtragen.

Ich finde es toll, daß sozusagen extra für uns auf die Schnelle eine Seite zu den Rädern entstanden ist. Vielen Dank!

Die Ziege vorne im Bild ist ja toll!
Entspricht von der Bauweise auch ganz meiner Lotte, nur die Verzierungen sind etwas anders.

Dürfen wir darauf hoffen, daß es in absehbarer Zeit wieder Kummert-Spinnräder zu kaufen gibt?

Na, ich werde unserem Spinn-Lexikon nun einen weiteren Begriff hinzufügen müssen Bild

Kummert
Firma die Spinnräder herstellt(e)

CU
Danny


@Drechslerei Kummert
Um ein Bild einzubinden einfach den "Img"- Button anklicken, den Webstandort des Bildes reinkopieren und nochmal auf den Button klicken.
Wenn die Bilder noch nicht online sind kann man sie über ImageShack (Button links im menü) hochladen. Hier gibt es eine genaue Beschreibung wie das mit den Bildern funktioniert.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 02.04.2007, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Kummert

Beitrag von Tinchen13 » 02.04.2007, 14:13

Danny, ich hatte im ersten Beitrag von Herrn Kummert den Satz:

"Spinnräder bauen und reparieren habe ich von meinem Vater gelernt und verkaufe dies nach Bedarf. "

so verstanden, daß es auf Bestellung auch jetzt schon welche geben würde!

Finds immer noch klasse, was hier passiert....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“