Alte Dame eingezogen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Alte Dame eingezogen

Beitrag von UTEnsilien » 17.07.2009, 21:40

Bei mir ist heute diese zarte alte Dame eingezogen ( :danke: und :wink: zu Nora).
ich habe sie fotografiert. Noch will sie nicht wirklich arbeiten. Ich habe sie schon ein paar Runden arbeiten lassen :)) , sie ist noch nicht richtig flott. Ich bin ja schon froh, daß sie sich von mir treten lässt :D , allerdings muß auch das sehr gefühlvoll gehen, wenn ich ihr eine Faser anbiete zickt sie etwas, aber was nicht ist, kann ja noch werden! Wenn sie gar nicht mehr arbeiten will, darf sie sich zu meinem antiken Klöppelstock gesellen und beide können von vergangenen Zeiten schwärmen.
Aber eigentlich sollte sie schon noch etwas arbeiten, so nach dem Motto, wer rastet, der rostet! :))
Ich weiß nur, daß sie Emma Karl heißt und aus Münzenberg stammt, aus welchem " Stall" sie stammt weiß ich allerdings nicht. Sie hat hübschen "Schmuck", lauter kleine Anhängsel und Knöpfchen aus Bein.
Bleiben wir beim Namen Emma, so könnt Ihr sie in den Thread : Welches Spinnrad habt ihr, eintragen.

Hier ist Lady Emma
Bild
1 Klick und Emma wächst :D
Zuletzt geändert von UTEnsilien am 18.07.2009, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von landschaf » 17.07.2009, 22:10

Geniales Teil!!!!Klasse!Und herlichen Glückwunsch!!
Wieso zickt sie denn,sieht doch alles top aus?

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von UTEnsilien » 17.07.2009, 22:15

Hallo Landschaf,
sie zickt, weil, wenn ich sie trete, sie häufig lange erst nur hin und her schaukelt --- also das Rad dreht sich nicht sofort in eine Richtung sondern hin und her, oder------- es läuft einach links herum und nicht wie ich will rechts herum X(

Ich habe vergessen zu schreiben, daß ihre Spule nur 7 cm lang ist, also will sie gar nicht sehr viel arbeiten. Oder? :D Die ganze alte Dame ist in ihrer vollen Größe nur 69 cm hoch.
Nora hat mir erzählt, daß man ihr gesagt hätte, solche Räder hätten Kinder oft zur Kommunion bekommen, damit sie sich schon mal an die Spinnerei gewöhnen konnten. Arme Kinderchen ;(

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von landschaf » 17.07.2009, 22:23

UTEnsilien hat geschrieben:Hallo Landschaf,
sie zickt, weil, wenn ich sie trete, sie häufig lange erst nur hin und her schaukelt --- also das Rad dreht sich nicht sofort in eine Richtung sondern hin und her, oder------- es läuft einach links herum und nicht wie ich will rechts herum X(
HUHU.
da kann die alte Dame doch nix für,dat is doch kein
Fabrik-Rädchen.
Die alten Räder haben meist ausgeprägte Totpunkte,wenn du da
einfach loslegst,wie bei einem modernen Rad,dann kommt das dabei raus,was Du
oben beschreibst.
Stell den Knecht auf ca ein Uhr,gib dem Schwungrad einen
Schubs per Hand in die gewünschte Richtung und dann sollte es eigentlich laufen.
Ach so..und dann natürlich treten :D

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von UTEnsilien » 17.07.2009, 22:46

landschaf hat geschrieben:[

Stell den Knecht auf ca ein Uhr,gib dem Schwungrad einen
Schubs per Hand in die gewünschte Richtung und dann sollte es eigentlich laufen.
Ach so..und dann natürlich treten :D

LG Landschaf

Danke, ist klar, treten nicht vergessen, das sage ich mir auch immer :D . Ich habe es , wie Du es schreibst ganz intuitiv so gemacht und dabei habe ich bei der alten Dame auch Erfolg gehabt. Jetzt lasse ich sie mal ruhen und trete sie erst wieder, wenn sie ausgeschlafen hat, :D

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von landschaf » 17.07.2009, 23:14

Ja,dann ist doch alles wunderbar!
So ein schönes,altes Schätzchen,ich finde es schön,
wenn die wieder laufen dürfen,natürlich dem Alter und den
Gebrechen angemessen.
Zum Rumstehen sind sie echt zu schade.
Ich neige nicht zum Neid,aber da hast du wirklich ein
Sahnestück an Land gezogen.
Und nach einem langen (Spinn-)Arbeitsleben darf Rad auch schon mal
"speziell" sein.Finde ich.

Ach so,wenn du schon alte Damen tritst,dann natürlich nur ganz sanft.... ;) ;)

Viel Spaß damit
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von UTEnsilien » 18.07.2009, 11:42

...... oh wie schön, meine "Lady Emma" hat neben dem antiken Herrn "Klöppelstock" eine anscheinend erholsame 1. Nacht in der neuen Behausung gehabt. Heute hat sie sich überhaupt nicht zickig angestellt , sie war sofort arbeitswillig , aber sie mag nur ganz dünn ausgezogene Faser, weil ihre Häkchen auch ganz fein und eng sind.
Barfuß mag sie auch nicht, meine heißgeliebten Croks hat sie auch verweigert, ein paar leichte Slipper fand sie Ok, damit durfte ich sie sanft treten und sie schnurrte los 8) . Sie ist eben eben aus gutem Hause :lol: .

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von hexeb07 » 18.07.2009, 14:54

Ein wunderschönes Stück.
Wie gut,dass ich nicht alleine von meinem Spinnrad erzogen werde.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von Trulline » 18.07.2009, 19:11

Hui... eine alte Dame mit ausgeprägtem Charakter. Wirklich ein wunderschönes Teilchen... heißt es nicht, dass diese feinen Rädchen vorwiegend zum Spinnen zarter Pflanzenfasern genutzt wurden?
Allerliebst, das Rädchen...
Liebe Grüße und viel Spaß damit
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von Schaefchen Liese » 18.07.2009, 19:16

Schönes Rädchen, mit ausgeprägtem Charakter :lol:
...sollte eine alte Dame ja auch haben ;)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von Miniwollfee » 18.07.2009, 20:00

Sehr schön :gut: deine kleine alte Dame aus gutem Haus ! :))
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude.
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von shorty » 18.07.2009, 20:01

Viel Freude mit der alten Dame.
Ich freu mich, dass sie nun ein schönes Altenteil bei Dir hat.
karin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von UTEnsilien » 18.07.2009, 23:57

Heute war "Lady Emmas" 1. richtiger Arbeitstag. Sie hat ihre Sache gut gemacht. Jetzt darf sie ins Wochenende :D
Das ist bei unserer Gemeinschaftsarbeit herausgekommen.
Ich habe die Wolle aus dem Knäuel miteinander auf die kleine Spule verzwirnt.
Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von landschaf » 19.07.2009, 00:29

Schönes Garn von schönem Rad.Das hat doch Stil!

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alte Dame eingezogen

Beitrag von shorty » 19.07.2009, 08:36

echt fleißig die alte Dame :-)))
Karin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“