Ein Rad mit zwei Spindeln und Spulen gleichzeitig????

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Rad mit zwei Spindeln und Spulen gleichzeitig????

Beitrag von shorty » 14.07.2009, 14:27

Ich denke mal, die sind so gedacht, dass man zum zwirnen bzw. mehrere Spulen hintereinander spinenn nichts ab und anbauen muss.
Ist allerdings nur ne Vermutung , nenne keines der Räder mein eigen :-(
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ein Rad mit zwei Spindeln und Spulen gleichzeitig????

Beitrag von frieda » 14.07.2009, 16:51

Bei Golding steht:

"3 interchangeable, dual plane dynamically balanced flyers. Having 3 flyers with their respective ratio whorls enables the spinner to achieve high speed ratios without having to remove or add any parts to the wheel. Placement of an extra small driveband is all that is needed to increase ratios over 15:1."

Also zum umbaufreien genießen unterschiedlicher Übersetzungen. Und wahrscheinlich ist es auch ganz nett, wenn man unterschiedliche Fasern bearbeiten kann, ohne erst die Spule zu wechseln.

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“