Anna hat geschrieben:
Ich habe noch nie Wolle "in vollem Fett" versponnen - jetzt bin ich doch mächtig in Versuchung, es mal damit zu probieren.
Lieben Gruß von Anna
Ich habe es neulich auch gemacht und es war für die Hände einfach nur schön




Moderator: Claudi
Anna hat geschrieben:
Ich habe noch nie Wolle "in vollem Fett" versponnen - jetzt bin ich doch mächtig in Versuchung, es mal damit zu probieren.
Lieben Gruß von Anna
.....ja, das habe ich auch so empfunden ------- vielleicht war es aber auch EinbildungAnna hat geschrieben:Hast Du denn auch die Erfahrung gemacht, dass der fertige (gewaschene) Faden danach besonders weich ist?
Schönen Gruß von Anna
arcadia hat geschrieben: Außer Pipi und Grobfäkalien in Staubschmutzform sind auch die dem Schaf zugeführten Medikamente, die einen Parasitenbefall verhindern, nicht ganz ohne.
Grüßle
arcadia
Ja, Giesela-Wolle (Das Schaf Giesela steht recht rustikal in einem Tal in Rheinland-Pfalz) hat immer etliche Zecken drin, die sind aber glücklicherweise schon tot, wenn ich sie in die Finger kriege.arcadia hat geschrieben: Oder hat hier schon jemand Flöhe oder Zecken in der Wolle gehabt?