Wollbeschriftung

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Wollbeschriftung

Beitrag von Kati » 26.03.2007, 20:24

Hier ist mal meine Kreation Bild
Bei Wolle und Gewicht kann ich dann individuell beschriften
was es ist.
Jetzt ist mir doch grad aufgefallen das das Spinnrad fast identisch
mit Petzi´s oben ist Bild Meins hab ich unter Google (spinnrad clipart)
gefunden.

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Greifenritter » 26.03.2007, 20:32

Klasse Idee Kati!

Das Spinnrad sieht aus wie ein Ashford Elisabeth. ich denke Papa Rabe hat es auch gemacht wie Du und ist am selben Bild hängen geblieben, als er nach einer Vorlage gesucht hat Bild

Tolle Idee hier die selbstkreierten Wollbanderolen einzustellen. Wede mir auch eine basteln, dann bekommt Ihr auch ein Bild.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Tinchen13 » 26.03.2007, 22:18

Das hätte ich wissen sollen...habe mich letzten Sommer halbtot gesucht nach einem Spinnrad-Clipart, um es auf eine Tasche zu sticken und nix gefunden Bild
Meine Banderole kommt demnächst dann auch hierher! Bisher existiert sie allerdings nur im Kopf Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Strickliesel » 26.03.2007, 22:24

Du liebe Zeit wie Kreativ .Voll cool . Ich bin Überwältigt,einfach sprachlos .
Nein ,jetzt mal ohne Quatsch .Ich finde es wirklich total KLASSE.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Eiderschaf » 26.03.2007, 22:26

Klasse! Die Idee ist gut, denn komischerweise wächst die Anzahl der fertigen Stränge immer mehr.... woran das bloß liegt??? Und wenn das länger liegt, weiß ich nachher mit Sicherheit nicht mehr bei allen Strängen, welchem Schaf sie dafür das Fell stibitzt haben.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Greifenritter » 27.03.2007, 01:29

Tja, gute ideen verbreiten sich wie ein lauffeuer hier Bild

@Tinchen
Ich habe noch eine Lino-Grafik vom Petzi-Spinnrad, ich such die mal und stelle sie ein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von sandri » 27.03.2007, 13:10

Wollt ihr jetzt auch noch wissen, wo die Idee ursprünglich herkommt?

Die Kauni-Wolle hat auch so ganz einfache Banderolen, die mit Kugelschreiber beschriftet werden und mit Tesa geklebt sind, also nix maschinelles auf Hochglanzpapier.
Da hab ich mir das abgeguckt Bild

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Tinchen13 » 27.03.2007, 13:59

Hey Mädels, habe gerade eine super Seite mit cliparts gefunden! Die Spinnräder sind zwar nicht so der Bringer, aber die Spindel ist klasse und der Webrahmen und die Garnknäule und und und.....da gibts von Nähnadel bis Nähmaschine alles.

Guckst Du hier: http://craft-art.lacefairy.com/CraftClips1.htm

Auf einer anderen Seite habe ich auch ein tolles Spinnrad gefunden, aber das ist wohl geschützt, da Firmenlogo der Robin-Räder.....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Gabys Wollecke » 27.03.2007, 14:03

Leg Dich wegen sowas nur nicht mit Der Robin ihrem Mann an an....lol.....das sind erstens ganz nette, zweitens unbezahlbare und drittens auch noch schöne Räder von einem liebenden Ehemann fürs Frauchen gemachte....aber knallharter Geschäftsmann. Ich stehe bei Ihm auf der Warteliste in Walnuss.....kann sich nur um Jahre handeln, ich habe schon gedroht das ich persönlich auftauche wenn ich mal wieder fliegen darf......*gg*....

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Kati » 27.03.2007, 14:54

So ich hab nochmal gesucht.
Hier hatte ich die Spindel gefunden die auch auf Tinchens
Seite zu finden ist.
www.clipart-gallery.de

und hier www.gifsammlung.de
unter Handarbeiten das Spinnrad und die Strickoma
von mir.
Es gibt auch noch jede Menge anderer schöner Sachen z.Bsp
auch eine Spindel und einen Wollknauel mit Banderole und
Schaf. Das Bild gefällt mir auch gut. Bild

Sandra da hast Du ja einen Stein ins rollen gebracht. Bild Bild Bild
Aber die Idee finde ich super.
Zuletzt geändert von Kati am 27.03.2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Tinchen13 » 31.03.2007, 02:56

Kann mir jemand ein brauchbares und für Blondinen geeignetesGrafikprogramm empfehlen? Komme mit dem Paint nicht zurecht. Kann zwar so ein Bild da einfügen, aber den Platz drumherum nicht nutzen...also da sollen doch 2 Bilder und Text drauf!

Wie habt Ihr denn Eure Banderolen gemacht, Kati und Sandri???
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Greifenritter » 31.03.2007, 06:59

Am besten dafür geeignet sind natürlich Grafikprogramme wie Corel Draw, aber solche Sachen kannst Du oft auch in Word machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Kati » 31.03.2007, 15:40

Hallo Tinchen
Ich habe hier auf dem PC StarOffice und da gibt es
eine Rubrik Zeichnung damit hab ich das gemacht.
Zuerst das Oval und da den Text rein. Und dann hüben
und drüben die Bilder eingefügt.
Tschüß Kati mein Blog

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von sandri » 31.03.2007, 16:37

Was für eine Wissenschaft für Computerdeppen wie mich.
Schätze, meine Banderolen werden einfach und schlicht bleiben Bild

Ich würd mich aber freuen, wenn ich euere Werke hier bestaunen könnt

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Wollbeschriftung

Beitrag von Tinchen13 » 31.03.2007, 18:46

Ich habe mir vorhin gleich das staroffice 8 runtergeladen (Test 90 Tage) und auch schon einen Entwurf fertig! Danke für den Tip.
Besonders die Funktion duplizieren fand ich praktisch......so ist das Blatt ausgenutzt. Nur den Namenszug muß ich noch dunkler machen, sieht gedruckt doof aus so.

Bild

Aber fürn ersten Versuch und ganz ohne Hilfe oder Anleitung gefällts mir Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“