Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Trulline » 21.06.2009, 16:03

;( ;( ;( *kill*

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs und Spinnräder ganz ganz ganz kurz vor dem Flug aus dem Fenster.

Nachdem ich einige Tage nicht spinnen geübt habe weil ich mit der Gewinnung des Rohstoffs beschäftigt war, war es gestern endlich soweit. Meine erste selbst "gepflückte" (nee keine Baumwolle) und gewaschene Wolle auf dem Rädchen.
Hurra. Nachdem ich beim Wollewaschen schon fast Tränen des Glücks in den Augen gehabt habe. Ehrlich... ungelogen, richtiges Glücksgefühl... bin ich wirklich mit positiver Einstellung etwas aufgeregt ans Spinnrad und es läuft .... nichts mehr

Weil ich es nun richtig gut machen wollte und dem Rädchen auch was Gutes tun usw... hab ich vorher alles schön geschmiert und geölt ... diesmal nicht mit Salatöl sondern mit Nähmaschinenöl ... das war jetzt das Ergebnis... undankbares Ding

Denn nun wickelt sich, statt dass er eingezogen wird, der Faden kurz hinter dem Einzugsloch auf die Metallstange. Wenn ich den Spinnbaum verstelle und somit die Spannung des Antriebsfadens verändere ... ändert sich daran ... auch nichts..., habe alle Einstellungen probiert. Zwei, drei Umdrehungen, dann verwickelt sich der Faden auf dem Metalldings und nichts wird mehr eingezogen.

Bild

Habe dann alles noch einmal auseinandergenommen, geputzt, poliert und fotografiert, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Bild

Ich könnte heulen ... habs gestern abend sogar getan :O und mich dann heute wieder dran gesetzt. Gleiche Prozedur, gleiches Ergebnis, putzen, polieren, spinnen versuchen auch mit anderer Wolle. Nach drei Umdrehungen völlige Verwicklung... keine Einstellung funktioniert... habe alles durch...

Dann hab ich mir die Metallstange angesehen.
Die ist an zwei Seiten abgeflacht. Seht selbst:

Bild

Die Metallstange dreht sich in dem Spinnflügel... tja...das ist doch wohl richtig, oder?

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich war wirklich schon so weit, dass es halbwegs lief, hatte sogar schon erste Wolle verzwirnt, und jetzt klappt gar nichts mehr.
Nicht dass ihr denkt, ich wollte auf Materialfehler hinaus... , aber ich verstehe es einfach nicht. Ich habe wirklich viel geübt und das Rad und ich liefen... na ja nicht toll, aber immerhin so, dass man erste Fadenansätze erkennen konnte.

Jetzt geh ich erstmal mit den Hunden und werde dann mal nachsehen, ob ihr vielleicht wisst, was da schief läuft.

Wenn die Spinnräder tief fliegen, gibts noch mehr Regen, das kann dann wohl auch keine Lösung sein...
Ich bin richtig traurig und vermisse das schöne Gefühl, das man hat, wenn der Faden durch die Finger läuft.

Aber ich will und will und will es können....

Sorry für den langen Beitrag und danke fürs Lesen!

:wall: Trulline
Liebe Grüße
Trulline

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von landschaf » 21.06.2009, 16:12

Es gibt zwei Möglichkeiten,warum das passiert:

1)Der Faden wurde nicht durch das Einzugsloch geführt.
Kommt vor,wenn man geistesabwesend ist.

2)Du schreibst,daß sich der Spindelstab im Flügel dreht.
Das darf nicht sein.Holzflügel und Spindel sind starr verbunden.
Den Flügel also beim Fetten nicht abnehmen und ölen.
Versuch,das Ganze sauberzumachen und den Flügel fest
auf die Spindel zu bekommen.Dann wird das Ganze auch wieder funktionieren.

Viel Erfolg

Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Anna » 21.06.2009, 16:23

Hallo Trulline,
kann es sein, dass sich der Faden in diesem Ritz, den ich hier gelb markiert habe, verhängt?

Bild
Bild

Überprüfe doch mal, ob dort alles glatt ineinander übergeht, wenn die Spinnflügeleinheit samt Spule zusammengesetzt auf dem Rad liegt.
Wenn der Faden dort irgendwie hängenbleibt, wickelt er sich notgedrungen auf, weil er nicht durch das Einzugsloch weiterrutscht.

Ich hoffe, Du kommst der Sache auf den Grund.
Daumendrückenden Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von shorty » 21.06.2009, 16:32

Evl auch noch ne Möglichkeit,:
Hast Du durch das richtige Einzugsloch eingefädelt?
Also das, das den Häkchen am nähesten steht?
Nicht, dass Du die Wolle über die Häkchen laufen läss und den Flügel um 180 Grad drehst und dort einfädelst , das funktioniert nämlich nicht.

Der Stab den Du aus dem Flügel herausgedreht hast, muss fest sein, er darf sich keinstenfalls mitdrehen. Normalerweise kann man den ohne Werkzeug nicht so auseinander nehmen.
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Trulline » 21.06.2009, 17:51

Jep,
der Spinnstab dreht sich im Spinnflügel. Lässt sich völlig locker darin bewegen. Dass das nicht sein darf, wusste ich nicht.
Das Problem mit dem Einzug hatte ich ja schon immer, aber nicht so doll wie jetzt, nachdem ich alles schön geschmiert habe. Hab immer gedacht, dass es an mir liegt und heimlich still und leise in mich reingeflucht. Irgendwann ging es dan ja... war wahrscheinlich etwas verstopft oder so...

Sollte das also des Rätsels Lösung sein?

Der Faden hat sich manchmal in dieser Lücke verfangen, aber war diesmal nicht das Problem.
Ebenso die Entfernung zum Einzugsloch... konnte diesmal nicht sein.

Ich versuche jetzt den Spinnstab in dem Spinnflügel zu fixieren mit einem Holzspan. Drückt mal die Däumchen, dass es dann geht ja?
Das wär ein Ding ...

Ich danke euch jedenfalls vielvielvielmals auch für die Mühe mit den Bildern. Das ist wirklich toll von euch. Ich sag später auch noch mal Bescheid...
Dollen Drücksler euch allen und bis später... werde Bericht erstatten.
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Sora » 21.06.2009, 17:55

sobald Spinnstab und Spinnflügel fest fixiert sind ist das Problem weg *überzeugt davon*.... den die "Verwicklung" ist bei einem losen Spinnflügen logisch nachzuvollziegen .....

Good Luck...
doich ich bin mir sicher ... du hast diesmal Erfolg :))
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von ehemaliger User » 21.06.2009, 18:10

Bei den Ashford-Rädern z.B. wird der "Spinnstab" durch einen Splint, der durch Stab und Flügel geht, arretiert. Schau' doch mal, ob du irgendwo vielleicht "Löchleins" übersehen hast.
Daumendrückende Grüße
ed

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Trulline » 21.06.2009, 18:49

Leute,

:freu:

:klatsch:

ich werd verrückt....
ich hab den Spinnstab mit einem Stückchen Kringelgeschenkband fixiert. Ohne Löcken mit der Schere reinzudrehen. Und freilich alles was übersteht abgeschnitten. Holzspäne waren zu dick. Papier zu dünn.

Und es läuft! Hurra!

Gleich werd ich etwas von meiner eigens gewaschenen, eigens gekämmten allerallerallerersten "WollevonAnfangan" verspinnen oder es zumindest versuchen.

Tatatataaa!

Tausend Dank an euch!
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von shorty » 21.06.2009, 19:11

ui schön, freu mich mit !!!!
Karin

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Trulline » 21.06.2009, 19:57

Tja, nu is es wieder Käse. Aber neuer Käse.

Nach zwei drei netten Spinnminuten, in denen es wirklich funktioniert hat, geht nun alles superschwer und sperrig. Spule dreht sich sehr schwer.

Beim Treten kommt es auch nicht über den Punkt. Muss treten wie ein Radprofi ohne Doping beim Berganstieg. Muss es aber so einstellen, damit der Faden überhaupt noch einzieht. Sonst wieder null Einzug und stattdessen superviel Drall. Ich hab schon an allen möglichen Stellen wieder verstellt.Ich weiß nicht, woran es jetzt schon wieder liegt und ich bin jetzt ehrlich ziemlich frustriert.

Wochenlang beschäftige ich mich jetzt damit, schraube hier und bastle da, freu mich über meine Rohwolle und lass mich nicht unterkriegen, übe und übe und alles umsonst. Hatte echt ein paar schöne Tage mit dem Rad, aber das ist hier jetzt echt nur noch und anhaltend der Murks.

Tja, hat vielleicht nicht sollen sein. Oder ich bin zu blöd oder zu ungeschickt oderoderoder.
Jedenfalls aber super gefrustet.

Trotzdem vielen Dank euch allen...
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von shorty » 21.06.2009, 20:26

Wohnt denn gar keiner in der Nähe, der sich das Rädchen mal anschauen kann, von mir ist´s ein bißerl weit ;)

Ist halt immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen woran es hakt, die Profibastler unter uns wie Danny ,Petzi usw. würden evlt schon beim anspinnen merken woran es liegen könnte.
Gerade für jemand , der noch nicht so lange spinnt, ist vieles oft schwierig zu beurteilen.
Daumendrückende Grüße
Karin

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Sora » 21.06.2009, 20:30

ich würd sagen..... nochmal schmieren..... und schau auch mal ob da was in der Spule (da wo der Dorn durch geht) ist....

wenns am schmieren ( oder "Fremdkörpern" /aufgeraut) nicht liegt, versuch doch nochmal die Spannung des Antriebsriemens zu regulieren....
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Sabine » 21.06.2009, 20:41

Aloha Trulline,

was genau heißt denn "Das Rad zieht nicht ein" ?

Wenn Du den Faden nicht hergibst kann es das auch nicht, bloß ein Gedanke.

Ist der Faden fas so dick oder dicker als das Einzugsloch?

Und zu Karins Tip, im Umkreis von weniger al 50 km von Dir wohnen mindestens 5 Spinner, eher mehr. Frag doch mal jemand von denen ob sie Dir nicht helfen können.

In jedem Fall, bleib am Ball, Du schaffst das ganz sicher, diesen Frust am Anfang und als Einzelkämpfer kenne ich nur zu gut und kann Dir sagen das es sich lohnt am Ball zu bleiben. :wink:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Anna » 21.06.2009, 21:22

Bei mir hört auch immer der Einzug auf, wenn sich der Faden an einem der Häkchen verhängt; das kommt manchmal vor, wenn ich ungleichmäßig spinne (mit dicken Knubbeln drin). Dann dreht sich der Flügel und dreht und dreht, aber der Faden geht nicht weiter. Schau auch noch mal nach, ob da alles glatt und durchgängig ist, ohne rauhe Stellen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Wenn Spinnräder tief fliegen, wird es siebenTage regnen

Beitrag von Sora » 21.06.2009, 21:46

Crazy Sheep wohnt auch bei dir um die Ecke (*lach* irgendann lyncht Susanne mich)

die "Jade"spinner sind ja auch fast um die Ecke.....

ich denke (wie shorty) es wäre sicher das einfachste wenn jemand mal "probespinn".....

vielleicht bin ich nicht ganz die erste Wahl :O aber.......
also wenn du magst bist du herzlich eingeladen bei mir rein zu schneien....
is zwar ein wenig weiter, aber zumindest näher als shorty *lach*.....
leider bin ich nicht ganz so mobil wie ich es gerne hätte
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“