Färben mit Ostereierfarben

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Connys-Strickstube » 19.03.2007, 18:29

Auf die schnelle habe ich heute vormittag ein bischen mit Ostereierfarbe gefärbt.

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Greifenritter » 19.03.2007, 20:05

Mensch Hanne, die Farben sehen klasse aus. Bin gespannt wie die verstrickt wirken.

@Conny
Das sind auch sehr schöne Farben. Täuscht das oder hast Du tatsächlich pinkfarbene Ostereierfarbe?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Connys-Strickstube » 19.03.2007, 20:27

das ist das rot danny in den iris ostereierfarben

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Greifenritter » 20.03.2007, 04:50

Wow, wird Zeit, daß ich auch wieder mal färbe, von denen hab ich ja auch noch was da aber das rot noch nicht verwendet.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Kati » 20.03.2007, 15:53

Hier ist mal mein Ostereierwerk Bild
Das nächste mal mach ich den strang größer.
Das Blau gefällt mir am besten.
Ist zwar schon zum Knäuel gewickelt aber noch nicht
probe gestrickt.

Bild

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Greifenritter » 20.03.2007, 21:35

Super!

Bin ja gespannt auf das Probe-Strickstück Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Kati » 24.03.2007, 21:23

Bild Ich hab nen Färbetick Bild
Das hab ich heute gemacht. Ich nenne die Wolle
"eine Biene auf der Wiese" Bild

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Greifenritter » 25.03.2007, 04:01

Sieht toll aus Kati!

Wie lang ist der Strang denn?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Connys-Strickstube » 25.03.2007, 15:38

kati tust du uns deinen färbetrick auch veraten?
eine biene auf der wiese? wo ist die biene?

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Tinchen13 » 25.03.2007, 15:53

Ich tippe mal, das braun-gelb-gestreifte ist die Biene und das Grüne die Wiese Bild

Sieht klasse aus, bin gespannt auf das Strickbild.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Kati » 25.03.2007, 18:51

Ja Tinchen genauso ist es gemeint gewesen.
Nur auf dem bild kommt das im Moment nicht so gut
rüber. Die eine hälfte ist grün und das andere ist gelb
und grau/schwarz.
Eigentlich wollte ich ein braun herstellen. Hab´s aber
nicht hinbekommen. Ergibt denn blau und rot nicht braun???
Oder lieg ich da falsch?
Bin grad am probe stricken. Stell es mal ein wenn ich ein
Stück gestrickt habe.

Danny der Strang ist 4m. Hab ihn in der Küche über zwei
Stuhllehnen frisch gewickelt.
Zuletzt geändert von Kati am 25.03.2007, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Connys-Strickstube » 25.03.2007, 19:06

rot und blau gibt lila

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Kati » 25.03.2007, 19:10

am kopf kratz und was gibt braun????
Tschüß Kati mein Blog

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Connys-Strickstube » 25.03.2007, 20:06

rot, gelb und blau ergibt braun
Zuletzt geändert von Connys-Strickstube am 25.03.2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Kati » 26.03.2007, 15:03

Bild na da werde ich das doch beim nächsten Mal
gleich testen. Mal sehen was ich dann für Farbe
erhalte. Bild
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“