Spinnräder bei Marianne

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Klara » 10.06.2009, 18:07

Du könntest auch die Katzen dazu erziehen, dass sie dich beim Spinnen im Ruhe lassen (haben sogar meine Siamesen kapiert, obwohl Velcro mit das Dämlichste ist, was auf dieser Erde rumläuft) - wie Paul schon gesagt hat, kriegst du sonst mit dem Spinnrad auch Probleme. Und wer mit der Spindel spinnen kann tut sich mit dem Rad auf jeden Fall leichter, weil die Hände schon wissen, was zu tun ist.

Ciao, Klara

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Gunda » 10.06.2009, 19:55

Hi Klara,
die krieg ich nicht mehr erzogen. Die stehen Schlange an der Spindel. Bei nem Rad dreht aber etwas was größer ist, eine meine Strimas gehen die auch nicht.

Das es von Vorteil ist weiß ich, übe ja auch schon jede freie Minute. Bin aber einfach zu ungeduldig. Ich krieg jetzt ne Standspindel mal sehen ob es dann besser klappt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Greifenritter » 11.06.2009, 11:38

Wie ja schon mehrfach bemerkt gehen gute Räder die doch mal auf dem gebrauchtmarkt auftauchen zu hohen preisen, oft nicht weit vom Neupreis weg. Das sollte man auch bedenken. Wenn man sich also ein gutes Allround-Rad kauft und dann doch feststellt, daß man nicht beim Spinnen bleibt kann man es meist ohne großen Verlust wieder verkaufen. bei e-bay gehen selten auftauchende Räder wie z.B. das Ashford Elisabeth oder die div. reiseräder oft sogar über den neupreis des günstigsten Händlers raus ... frage mich immer wie die Bieter so dämlich sein können.

Cu
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Gunda » 11.06.2009, 20:56

So ihr Lieben,
ich habe jetzt von Marianne ein Delft gekauft welches sie vorgestern bekommen hat.
Ich denke damit mache ich für den Anfang nichts falsch.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Don Mesdos » 12.06.2009, 01:07

Viel Erfolg mit dem Delft, es ist ein schönes Rad, braucht aber ein wenig Zuwendung und seeehr viel Schmiere.

War auch mein erstes, ein treues Ding..

lg Paul

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Gunda » 12.06.2009, 06:57

Na das krieg ich noch hin mit den Schmieren.

Wenn mir das Rad man nicht die Wolle aus der Hand reißt.

Dauert ja auch noch nen paar Tage.....
Liebe Grüße Gunda

Bild


Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Leilani » 12.06.2009, 08:49

Hab mir jetzt auch das Delft bei Marianne reservieren lassen, muss dann am Montag zur Bank fahren zum Überweisen. Auslandsüberweisung geht ja nicht online ?(

Danny, wieso ist eigentlich niemand auf dem Schlossfest in Neufahrn? Wir waren gestern drüben und haben einen Spinnstand vermisst. So konnten wir nur unseren Hufschmied mit nacktem Oberkörper bewundern :D

Handspindel funktioniert schon ganz gut, ist mir aber für längere Zeit zu anstrengend, da muss ich die Arme zu viel hernehmen und da melden sich meine kaputten Gelenke relativ schnell :fear:

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Don Mesdos » 12.06.2009, 09:18

Lach zwei Delft beginnerinen , wie fein, da seid ihr richtig, hier sind einige die das Rad besitzen..ich wünsche eucht beiden viel Spass.

Ja das delft zieht schon mal Wolle weg, da hilft nur bremes so locker wie möglich und die Wolle um mehrere Haken führen, dann klappts auch wunderbar..

lg paul

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von XScars » 12.06.2009, 10:23

huhu,

ich habe auch mit dem Delft angefangen... :D allerdings mit Galvans Delft, nicht mit einem von Marianne ;)

:wink: Katrin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Gunda » 12.06.2009, 10:40

Hi Leilani,

warum geht online ins Ausland nicht?? Hab ich doch auch gemacht.

europaüberweisung nennt sich das.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Bakerqueen » 12.06.2009, 11:54

@ Leilani

Klar geht Online-Überweisung auch ins Ausland, ich habe Marianne auch von hier zu hause das Geld überwiesen. Sie gibt dir ja deshalb extra die 2 langen Nummern, die du dafür brauchst.
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Sabine » 12.06.2009, 14:03

Aloha zusammen,

ob Auslandüberweisung geht oder nicht hängt auch vom Konto ab, bei meinem alten konnte ich gar keine Auslandsüberweisungen machen, auch nicht bei der Bank, bei meinem neuen geht das ohne Probleme.

Nur mal so, nicht jedes Konto ist gleich. :D
Alles liebe

Sabine

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Leilani » 12.06.2009, 16:29

Ne, bei mir geht AÜ nicht, habs aber der Bank gefaxt und die haben das schon brav ausgeführt :D

Jetzt scharr ich schon mal mit den Hufen.... :freu:

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von ehemaliger User » 12.06.2009, 19:06

So, hab mich heute mal überall ein bisschen schlau gemacht und mich in das dunkle Louet von Marianne verkuckt.

Was haltet ihr davon so als Anfängerrad...oder soll ich doch lieber beim Wollschaf das Kiwi erstmal ausleihen???
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Marianne

Beitrag von Klara » 12.06.2009, 19:26

Beim Kiwi kannst du den Einzug weiter runterregeln, da hast du nicht das Problem, dass dir die Wolle aus der Hand gerissen wird. Ich fand (und finde) das für den Anfang leichter (und auch später für feine Garne und schwierige Fasern). Ansonsten gilt alles vorher geschriebene über flügelgebremste als Zweiträder und Wiederverkaufswert von Markenrädern...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“