
So nach dem Motto wenn Du eins bekommst sag mir zuerst bescheid. Allerdings weiß man ja nicht wer noch alles auf diese Idee gekommen ist.

Moderator: Claudi
So habe ich zuerst auch gedacht...da kannte ich aber die Relationen der Preise noch garnicht.Also ich find schon das das viel Geld ist für ein Spinnrad.
Was ist denn kilometermäßig so Deine Grenze? Du kannst ja einmal die Mitgliederkarte suchen lassen, wer da bei Euch wohnt. Diese Mitglieder kannst du ja gezielt fragen. Im allerschlimmsten Notfall mußt du die Leute zu Dir einladen... oder in einer schönen Lokalität ein Spinntreffen organisieren... *duckundwech*Leider gibt es hier im Umkreis niemanden mit Rad und auch keinen Laden.
O.k., dann habe ich die noch nicht gesehen, oder sofort aus meinem Gehirn jegliche Erinnerung gelöscht... somit relativiert sich der Preis für ein neues Ashford dann sogar noch mehr.Na ja bei Golding kosten die Spinnräder so um die 4500Euro
Meinst Du dieses HIER ?das Traditional be e... ist doch nur mit einfädigem Antrieb.
Aloha Gunda,Gunda hat geschrieben: Leider gibt es hier im Umkreis niemanden mit Rad und auch keinen Laden.
Handspindel ist nichts für mich. Ich hab ständig die Katzen drunter sitzen und die wollen helfen.
Habe mal geguckt, der Preis steht jetzt bei 81 Euro und mehr ist dieses spezielle Rad ohne Zubehör in meinen Augen auch nicht Wert. Zumindest habe ich nichts von Zubehör entdecken können.Gunda hat geschrieben:Hallo,
das Traditional be e... ist doch nur mit einfädigem Antrieb. Ist zweifädig nicht dann doch besser wenn man so viel Geld ausgiebt??