Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von ehemaliger User » 07.06.2009, 21:13

Huhu!

Ich bin ja nun schon eine Weile mit meiner doppelfädigen "alten" Ziege am trainieren.Das twisten und Navajozwirnen klappt meiner Meinung nach recht gut.Doch wollte ich nun mal das spinnen probieren aber irgendwie ,egal wie langsam ich auch trete ,komme ich garnicht nach mit Wolle nachgeben ,es zwirnt einfach so stark.An Einstellungsmöglichkeiten habe ich am Rad nur die Entfernung der Motherofall (wenn so heisst),also die Einheit wo die Spule ist zum Antriebsrad.Da habe ich auch schon verschiedene Einstellungen probiert aber es will nicht klappen.
Ein Spinnclub oder andere Spinner gibt es hier glaube ich nicht ausserdem lebe ich auch auf dem Dorf und ohne Auto,so dass ich nicht irgendwo mal zukucken kann.Und die Videos die man ja zu Hauf findet sind netterweise in englisch und da verstehe ich kein Wort :(.
Hättet ihr ein paar Tips für mich?

Schonmal ein dickes Danke vorab und liebe Grüsse

Manu
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von UTEnsilien » 07.06.2009, 21:25

...... ja, mit dieser Einheit regelst Du die Stärke des Einzuges. Wenn Du dieses Teil sehr locker stellst, ist der Einzug schwach bis fast gar nicht. Du mußt es halt probieren. Anfangs hatte ich da auch so meine Probleme , aber nach ein paar Monaten mit viel Üben :)) klappt es jetzt super.
Ach ja, an der Radachse kannst Du diese Knebel auch noch drehen ------ fester oder lockerer----- dann tritt sich das Rad schwerer und langsamer oder leichter und schneller.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. :)
Zuletzt geändert von UTEnsilien am 07.06.2009, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Bakerqueen » 07.06.2009, 22:23

Ja, wie Ute schon sagte, je schlabberiger der Antriebsfaden ist, umso weniger Einzug hast du!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Anna » 07.06.2009, 23:05

Versuch es doch mal mit einem längeren Antriebsriemen! Ich nehme an, es ist eine einfache Schnur, die lässt sich doch leicht austauschen.

Daumen drückende Grüße
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Trulline » 07.06.2009, 23:16

Hallo .... nicht , dass ich dir jetzt als blutige Anfängerin wirklich helfen könnte. Mein Problem ist auch eher das Gegenteil von deinem. Zwirnen klappt bei mir überhaupt nicht im Gegensatz zum Spinnen. Das klappt wenigstens ein ganz ganz kleines bisschen. Bis heute, da geht gar nichts mehr.
Habe aber am Anfang genau dein Problem auch gehabt und es durch wirklich tausendfaches Hin-und Hergestelle verändern können. Gib nicht auf. Wollte ich nur mal eben so trösten...
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Greifenritter » 08.06.2009, 02:21

Hm, Dein problem kann verschiedene Gründe haben.

1. Bei den Zweifädigen Rädern ist es eigentlich immer so, daß Einzug und somit auch Drall über den Spannungsregler eingestellt werden. Es erfordert meist etwas Geduld am Anfang die passende Einstellung zu finden. Wie Bakerqueen schon schreibt: je lockerer der Antriebsriemen desto weniger Einzug, denn dann rutscht der Antriebsriemen stärker auf der Spulscheibe durch und die Spule dreht langsamer. Zum verständnis schau mal links auf der Komepage unter Beschreibungen -> Spinnradtypen -> Antriebsarten -> zweifädiger Antrieb

2. Wie Anna schreibt kann die Länge des Antriebsriemens ungünstig gewählt sein oder Dein Antriebsriemen ist zu dick oder zu rauh (dann kann er auf der Spulscheibe nicht durchrutschen)

3. Evtl. hast Du ein Spinnrad mit recht hohen Übersetzungen.
Wenn Dein Spinnrad mehrere Übersetzungen (unterschiedlich große Antriebsscheiben) hat, dann nimm die mit dem größten durchmesser, die ist am langsamsten.
Bei manchen Rädern kann die aber auch noch recht schnell sein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von ehemaliger User » 09.06.2009, 01:17

Huhu

Als Antriebsschnur habe die Schnur von einem Drachen genommen.Verschiedene Übersetzungen habe ich nicht.
Ich nehm morgen mal eine etwas längere Schnur mal sehn wie es damit geht.

Danke euch


LG Manu
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Sabine » 21.06.2009, 09:58

Aloha Manu,

wie sieht es aus? Funktioniert es jetzt besser mit der längeren Schnur?
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von ehemaliger User » 21.06.2009, 23:30

Huhu!

Erstmal sry dass ich solange nix von mir hören liess,ich bin derzeit etwas angespannt(pubertierender Sohn^^)und da hatte ich keine Zeit und Nerven für meine Hobbys.
Ich hab jetzt aber 2 Tage wieder versucht und es will nich klappen,egal wie ich die Spannung einstelle ,ich hab einfach zu viel Drall.Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ich die Wolle zulange festhalte,hab mehrere Geschwindigkeiten probiert,aber meist mache ich es wie in einer fliessenden Bewegung.(schwer zu erklären).Treten tue ich so langsam es nur geht.Auch mit dem Treibriemen habe ich ein wenig experimentiert,habe nun Hanfschnur drauf.
Gefettet habe ich alles mit Vaseline und das Rad läuft sonst echt gut,soweit ich das beurteilen kann.

Ich danke euch vielmals für eure Geduld und Hilfsbereitschaft!!


LG Manu
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von Uschi46 » 22.06.2009, 07:59

Hallo Manu
Ich war doch vor kurzem auf einem Spinnkurs.Die Leiterin hat meine gesponnene Wolle die ich mitbrachte angesehen und meinte da sei viel zu viel Drall drinn,jetzt versuchen wir mal was.Sie hat die Spule genommen auf den Spulenhalter gesetzt und sie verkehrtrumm(also das Schwungrad nach links)auf eine neue Spule laufen lassen.Was soll ich sagen ,danach hat man sie nehmen können.Hab das Zuhause auch noch mal mit der Wolle gemacht wo ich zuviel Drall dinn hatte.Probiers doch mal,vielleicht kannst ja Deine gesponnene Wolle so nehmen.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Is mein Rädchen zu schnell? oder was mache ich falsch...

Beitrag von shorty » 22.06.2009, 08:07

Hallo Manu,

Wenn die Wolle zuviel Drall hat, trittst Du entweder zu schnell ( was Du ja schon verneint hast) oder bist mit den Händen zu langsam dazu im Vergleich.
Wie die anderen ja schon erklärt haben.
evtl läuft Dein Rädchen auch auf einer sehr schnellen Übersetzung, einfach bauartbedingt, ohne dass Du da was dran ändern kannst.
Dann hilft einfach nur üben und schnelller werden :-)))
Das wird, da bin ich mir sicher.
Karin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“