Wo gibt es Planzenfasern?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Petzi » 12.09.2006, 11:59

Hallo ihr Lieben,

ich würde so gerne mal pflanzliche Fasern verspinnen. Kennt jemand eine Adresse, wo man pflanzlische Fasern in kleinen Mengen, evtl. sogar ein gemischtes Paket bestellen kann.
Ich möchte es ja erstmal ausprobieren und dafür will ich nicht gleich 1 kg von allem bestellen und auch nicht von 5 verschiedenen Anbietern.
Zuletzt geändert von Petzi am 13.02.2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Greifenritter » 12.09.2006, 13:06

Ich habe meine Pflanzenfasern (Hanf, Flachs/ Leinen, Ramie und Baumwolle) vom Wollschaf (siehe auch unter "Linkliste")
Da gibt es die Fasern 100g-weise und recht günstig. Allerdings sind sie recht schwer zu finden, denn sie stehen im Shop unter "Wolle zum Spinnen -> Pflanzenfasern". Hätte ich nicht gewußt, daß es dort Pflanzenfasern gibt wäre ich nicht draufgekommen unter Wolle nachzusehen.

Hier der direkte Link:
http://www.das-wollschaf.de/shop/index.html?target=dept_70.html

Frag einfach mal wegen einem Mischpack an, die Wollschaf-leute sind alle sehr nett, vieleicht geht das ja auch.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 12.09.2006, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Wollknolli » 12.09.2006, 22:18

Ich habe von Wollknoll einen Katalog bekommen zu meiner Bestellung mit einem Wollmix natur im Band schau mal unter www.wollknoll.de....

das ist meine und sie läuft toll

Bild

Sie haben Leinen (natur und weiss gebleicht), Ramie, Hanf, Kokosfaser, Kapokfaser, Baumwolle natur gekämmt und naturfarbig weiss in der Flocke,
Färbemittel aus pflanzliche Farben haben sie auch......

liebs grüssle
Zuletzt geändert von Wollknolli am 12.09.2006, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Petzi » 17.09.2006, 19:47

Habe jetzt bei Wollschaf mal bestellt. Hatte nach einen Angebot gefragt und nun folgendes Paket bestellt.
Wie liefern Ihnen 100 Gramm Leinen, Ramie, BW, Hanf und ungefärbte Tussah Seide im Packet.

Gesammtpreis per Hermesversand
18,80 Euro

So kann ich mal die verschiedenen Materialien zum Spinnen testen.
Was meint ihr, ist der Preis okay? Ich denke mal schon.
Wenn das Paket da ist, werde ich wieder melden, wie der Versand und die Verpackung ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2006, 06:05

Das klingt gut. Vor allem die Tussah Seide, die habe ich noch nicht ausprobiert. Da werde ich demnächst auch mal wieder beim Wollschaf bestellen müssen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Petzi » 18.09.2006, 11:04

Für die Seide habe ich allerdings speziell nachfragen müssen.

Aber ich denke, daß ist kein Problem

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2006, 12:33

Hauptsache man weiß, daß sie die haben. Nachfragen kann man dann ja ohne Probleme.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Petzi » 18.09.2006, 17:51

Hatte auch nach Seide gefragt, anfangs aber nur den Kilopreis genannt bekommen.
Erst bei der zweiten Nachfrage bekam ich das obige Angebot

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Petzi » 30.09.2006, 22:42

So, heute ist das Päckchen angekommen. Hat eigentlich etwas lange gedauert, finde ich.
Da war Wollpoldi doch um einiges schneller.
Leider wird mich aber Würmchen noch etwas aufhalten und ich werder kaum zum spinnen kommen.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von daswollschaf » 09.10.2006, 01:27

Hallo Leuts,
das ganze hat mehr oder minder viele Probleme.
Denn die einen Spinner wollen ein Mischpacket von "dem" die anderen von "dem".
Schreibt uns einfach an, sagt was Ihr gerne hättet, und wir versuchen ein Packet mit den gewünschten Eigenschaften zusammenzustellen.

Gruß
Michel

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Greifenritter » 09.10.2006, 11:52

Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Wenn sich meine Finanzen erholt haben werde ich auch mal nach ein paar "neuen" Fasern zum testen anfragen (und voraussichtlich einige der bereits getesteten nachbrauchen).

@Petzi
Ich wundere mich wie es manche Shops schaffen so schnell zu versenden, da ist man oft recht verwöhnt.

Ich handle nebenbei mit Mittelalterkleidung und Zubehör und kann solche Lieferzeiten auch nicht bieten, da ichs zum einen nebenher mache und weniger Zeit habe als ein hauptberufler und außerdem meist dummerweise das gefragt wird, was gerade nicht vorrätig ist.

Je größer der Händler desto größer meist auch das Lager, daher können die oft schneller liefern.
Außerdem haben große Versandhandel mehr Mitarbeiter als kleine oder gar Nebenerwerbler, dafür hat man hald bei den kleineren auch zuverlässig die selben Ansprechpartner.

Ich denke da irgendwo wird der Gund sein.

Bei mir war die Wollschaf-Lieferung sehr flott, ich hatte denke ich das Glück Ware bestellt zu haben, die auf Lager war.

CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Planzenfasern?

Beitrag von Greifenritter » 13.02.2009, 20:40

Miriam, Geschrieben am 07.04.2008 20:08
Kennt jemand von euch gute Bezugsquellen für Flachs zum Spinnen? Ich bin noch nicht sicher, ob ich mich drübertraue, aber mein Freund möchte es versuchen.
______________________________________
www.viatores-die-wanderer.org/klarets

Geschrieben am 07.04.2008 21:34
Huhu Miriam,

leider habe ich so keine direkte Adresse zur Hand.

Was ich machen würde wäre:

a) bei Huppertz in der Wollfabrik anrufen
b) unter www.flachsmuseum.de nachschauen bzw anrufen, ob es Bezugsquellen gibt

Vielleicht kann dir einer der beiden weiterhelfen.
Ich drück dir die Daumen

Liebe Grüße
Claudia

landschaf, Geschrieben am 07.04.2008 22:04
Bei ibäääh war letztens welcher im Angebot.Und diese
Verkäuferin(weiß Namen nicht mehr)hat in immer wieder
mal drin.
LG Lanschaf

frieda, Geschrieben am 07.04.2008 23:02
Wollknoll hat doch Leinen. (was doch das selbe ist, wenn ich mich nicht sehr irre, na ja, Flachs ist halt die Pflanze, Leinen die spinnfertige Faser, oder so)

Grüßlis,

friede, die auch schon Leinen gesponnen hat, das aber nicht besonders erfreulich fand, da viel härter als Wolle an den Händen.

Greifenritter, Geschrieben am 08.04.2008 08:07
Schau mal beim Wollschaf, da gibt es Flachs natur, halbgebleicht, weiß gebleicht und bunt gefärbt. Da habe ich auch meinen her.

Wenn Du erst einfach ein wenig ausprobieren willst schick mir Deine Adresse, dann bekommst Du von mir Flachsproben zum testen.

CU
Danny

Anonymer User, Geschrieben am 08.07.2008 23:29
du bekommst bei dem laden linoshop--herausgegangen aus der ehemaligen flachsschwinge in Bad Segeberg guten Langflachs.. ,muss aber unbedingt noch gehechelt werden..spinnt man dann mit wockenstab..

http://www.linoshop.de/

der kurzgeschnittene flachs ist nicht so schön..aber es gab bei traub den weißen gebleichten..der war gut fürs verstricken weil weich..der andere in natur ist zu grob und hart..nicht gut gereinigt von abfallfasern..

es lohnt sich selbst flachs anzubauen, auf dem feld mürbe werden lassen, dann zu trocknen, brechen,, undselbst zu hecheln..ist das beste finde ich ,immer noch!
aber die guten flachshecheln werden in schweden nicht mehr hergestellt.
aber man kann auch mit hecheln aus dem perückenbedarf -handel kämmen notfalls.
die alten hecheln aus museen sind oft zu rostig und verbogen..

Beyenburgerin, Geschrieben am 09.07.2008 00:00[/b]
Die Wollfabrik Huppertz hat sehr schönes Leinen, ungebleicht, gebleicht und gefärbt. Lässt sich prima verspinnen.
______________________________________
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Zuletzt geändert von Greifenritter am 13.02.2009, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“