Spinnrad wird wie geliefert?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Connys-Strickstube » 22.03.2007, 18:31

ich habe mal eine Frage.

Ich habe jetzt schon zum 3. mal gehort das man die spinnräder erst zusammen bauen muss wenn die geliefert werden.

Ich hatte ein Sonata das wurde fertig geliefert ich konnte sofort anfangen zu spinnen.

Wie sind eure Räder geliefert worden vom Händler?

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von sandri » 22.03.2007, 18:50

Also, soweit ich das mitbekommen habe bei meiner Suche nach meinem Wunschrad
sind die Reiseräder fertig zusammengebaut,
auch Henkys liefert fertig zusammengebaute Räder,
alles andere kommt in mehr oder minder vielen Einzelteilen
und für manche Kromsky-Räder gibt es offensichtlich keine deutsche Aufbauanleitung.

Jetzt guck ich schon immer nervös auf mein Rad und hoffe, daß ich nicht auch so ein "Montagsrad" erwischt hab wie du. (Dreimalaufholzklopf)

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Connys-Strickstube » 22.03.2007, 19:50

dankeschön das wuste ich nicht, ich dachte alle werden zusammengebaut geliefert.
als ich dann von verschiedenen stellen hörte, "hab mein rad zusammen gebastelt" war ich unsicher, deshalb habe ich mal gefragt.

ach und wegen den "montagsrad" nette bezeichnung.. lach...
muss ja nicht sein das du auch so pech hast wie ich, ich ziehe so was magisch an.
ich bin aber nicht die einzige, jemand aus diesen forum hat auch ein kromski rad (kein sonata) gehabt das von anfang an fehler hatte.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Gabys Wollecke » 22.03.2007, 21:30

kann ich nicht sagen, meine Kromski- Räder laufen einwandfrei bislang. Ausser das Brigitte beim Putzen am Prelude etwas entzwei gegangen ist, hatte ich auch in keinem Forum etwas gelesen. Bei Dir hätte ich auf Patina getippt.....Kupfer gibt nun mal was Grünes ab nach einiger Zeit. Mal sehen was Roswitha dazu sagt, momentan ist sie wohl auf der Creativa in Aktion. Willst Du denn Dein Sonata nicht wiederhaben? Weil Du schriebst Dein erstes und letztes...
Zuletzt geändert von Gabys Wollecke am 22.03.2007, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Connys-Strickstube » 22.03.2007, 22:34

das sind ja nicht die einzigen mängel die mein sonata hat.

deins war doch auch nicht ok oder was hast du da untergelegt damit es gerade steht.

das ist mir eigendlich egal für mich ist wichtig das es für dieses geld einfach funktionieren muss wir reden hier nicht von 20,00 € die man mal eben in den sand gesetzt hat hier geht es mit allen drum und dran um fast 400,00€
Zuletzt geändert von Connys-Strickstube am 22.03.2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von daswollschaf » 22.03.2007, 23:46

Hallo
zu dem Thema hat Sandri ja schon geschrieben und man muß Ihr Recht geben, was die Räder und den Zustand betreffen.
Jedoch hat Sie leider nicht Recht, was die Aufbauanleitungen betreffen.
Kromski hat immer einen bebilderte Aufbauanleitung dabei.
Wir bieten unseren „ungeübten“ Kunden eine telefonische Betreuung an, d.h. wir sind am Telefon dabei, wenn Sie Ihr Rad zusammenbauen.

Wir hoffen geholfen zu haben

Gruß
Michel

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Gabys Wollecke » 23.03.2007, 00:16

Meine Räder stehen auf gebohnertem Eichenparkett von 1957 Conny, da ist nix untergelegt....es sei denn ich spinne bei Peter im Wohnzimmer, das ist ein Perser weil ich sonst so elektrisch auflade......ich hasse diese elektrischen Stösse immer und überall, daher vermeide ich weitestgehend auch Kunstfasern. Meine Tochter nannte mich schon mal *Wunderkerzensprüher* als sie noch klein war.....wenn ich einen Polypullover im Dunkeln auszog...*ggg*

Aber das war ja nicht die Frage, ich wunderte mich nur schon vor dem WE , dass Du anscheinend gar nicht Dein Rad wiederhaben willst so wie Du Dich in Deinen Posts ausgedrückt hattest. Bis dahin hatte ich von Dir immer nur gelesen das Du fleissig und zufrieden gesponnen hattest
Zuletzt geändert von Gabys Wollecke am 23.03.2007, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Beyenburgerin » 23.03.2007, 00:55

Gaby, mir ist nichts beim Putzen kaputt gegangen. Vielleicht verwechselst du das mit Martina/greeny, die ihr Prelude mal beim Staubsaugen mit einer Hand balanciert hat und das wohl nicht zum Wohle des Rades. Mein Prelude lief von Anfang an nicht so wie es sollte, und was kaputt gegangenist war der Knecht, weil der Schnitt und die Bohrungen falsch saßen. Und dafür gab es dann von Frau Kromski Ersatz.

Das mit der Patina kann ja wohl nicht sein an dem Sonata. Was eventuell sein könnte ist, dass irgendwo in dem Lager Messing ist, das wird auch grün. Aber warum in einem Kugellager das im Holz eingekapselt ist Messing drin sein sollte weiß ich nicht.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Tinchen13 » 23.03.2007, 04:03

Michel, das mit der telefonischen Betreuung ist wohl das Besondere an den Kromski-Händlern! Das schätze ich auch so, man ist nie und mit keinem Problem alleine. Obwohl ich inzwischen festgestellt habe, daß die meisten Probleme "hausgemacht" sind! Bei mir zumindest konnte im nachhinein das jeweilige Rad ga nix dafür, immer nur die Bretter vor meinem Kopf Bild . Aber zu der Erkenntnis wurde ich immer sehr kompetent und geduldig geleitet. (Wer meine Ungeduld kennt, weiß das zu würdigen)
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Gabys Wollecke » 23.03.2007, 12:52

@ Brigitte, ich habe mich lediglich an gelesene Posts gehalten und bei Dir waren sogar Bilder dabei...*smile*

@ Tine, da kann ich Dir nur Recht geben.....ausserdem habe ich es sehr zu schätzen gelernt nachzufragen bei anderen Spinnern. Nur muss man da aufpassen nicht an jemanden mit gefährlichem neuem Halbwissen zu geraten...dann gehts richtig nach hinten los.
Obwohl hier soviele Schafe sind gibt es kaum Spinner, aber über unsere Schlepperwerkstatt hat man hier angefragt ob ich nicht mitmachen möchte beim Heimatverein dort im Ort, da spinnen die Damen in Trachten zusammen mit alten Schmieden. Das sind nur ca 20 km Entfernung, da könnte ich gut abends mal rüberfahren wenn die sich alle 14 Tage Dienstags treffen. Bin schon gespannt mit was die damen dort spinnen, auf einem Zeitungsbild habe sie mal gesehen an jeder Menge Ziegen. Es muss ja uch in Deutschland Spinnradhändler gegeben haben vor Kromski und Ashford...*gg*

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von sandri » 23.03.2007, 13:03

Guten Morgen,

Michel, logisch ist da eine bebilderte Anleitung dabei, sonst hätte ich das mit meinen grottenschlechten Englischkenntnissen nicht überrissen. Bild

Und ich hätte natürlich auch telefonische Hilfe bekommen, was mir aber dann schon peinlich gewesen wäre Bild

Also nochmal: Mit null Ahnung vom Spinnen und der englischen Sprache kann Frau trotzdem relativ problemlos und schnell so ein Kromsky aufbauen. Und braut dazu nicht zwingend einen LG, der Technik studiert hat oder Handwerksmeister ist.

Mit englischen Strickanleitungen hab ich da mehr Probleme Bild

Ein schönes Wochenende euch allen

Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von daswollschaf » 23.03.2007, 14:35

Hallo
es gibt bei versch. Händlern die Option, daß die Räder zusammengebaut geliefert werden, jedoch zu höheren Portokosten !!!
Bei einem Bockrad kann da schon eine Umverpackung mit den Abmaßen von knapp einem Meter in der Länge zusammen kommen.

Gruß

Michel

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Hanne » 23.03.2007, 15:04

Hallo,
mein Kelly kam fix und fertig zusammnen gebaut. Die Lieferzeit war so um die 14 Tage da es ja für mich gebaut wurde. Ich habe eins mit einen breiten Trittbrett gekauft wo ich mit beiden Füßen treten kann. Ich habe 5 Jahre Garantie auf meinen Rad.Es war stabil in eine großen Karton verpackt.Es hat Kugellager.Es gibt auch noch andere Räder bei diesem Händler.
Hanne
Hanne

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Gabys Wollecke » 23.03.2007, 17:26

Das Minstrel wurde mir aufgebaut persönlich ins Haus geliefert und das Sonata habe ich direkt von einer Einführung mitgenommen. Und der Spassfaktor mit vielen anderen zusammen ein neues Rad auszuprobieren ist unbezahlbar, vom Anfänger bis Superprofi alles dabei. In der Zeit wo wir da waren ,hatte Christine schon 2 Spulen komplett gesponnen und navajogezwirnt......das haben wir uns natürlich gleich beäugelt, ihre Technik war einfach herrlich harmonisch anzuschauen.....auch eine Art sein Rad anzuspinnen...*grins*

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Greifenritter » 23.03.2007, 20:31

Ich denke ob Räder aufgebaut geleifert werden hängt auch viel davon ab was es für welche sind. Räder wie das Kiwi oder Reiseräder lassen sich einfach besser verpacken als z.B. das Elisabeth. Schon alleine vom Packmaß her.

Am besten ist sicher das vorher mit dem verkäufer abzusprechen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“