Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Guten Morgen,
es ist mir in der vergangenen Woche gelungen, einen Karton Alpaka-Wolle zu ergattern und zwar in den Farben caramel, dunkelbraun und weiß.
Pullover möchte ich nicht stricken eher einen Umhang. Jetzt hab ich gelesen, dass sich die Alpakawolle ziemlich elastisch verhält und das Gestricke dehnen wird. Weiß jemand wie hoch der Anteil einer beigemischten Schafswolle sein muß um das ganze etwas stabil zu halten ? Und welche Schafswolle nimmt man dafür? Ich habe (aus meiner Sicht) fantastisches feines Shropshire sowohl von Alt- als auch Jungtieren gerade im Spinnprozess. Der erste Strang ist bereits gewaschen und trocken und in wunderschönem warmen Wollweiß. Das würde gut zu Caramel passen.
Vielen Dank erstmal und schöne Pfingsten
arcadia
es ist mir in der vergangenen Woche gelungen, einen Karton Alpaka-Wolle zu ergattern und zwar in den Farben caramel, dunkelbraun und weiß.
Pullover möchte ich nicht stricken eher einen Umhang. Jetzt hab ich gelesen, dass sich die Alpakawolle ziemlich elastisch verhält und das Gestricke dehnen wird. Weiß jemand wie hoch der Anteil einer beigemischten Schafswolle sein muß um das ganze etwas stabil zu halten ? Und welche Schafswolle nimmt man dafür? Ich habe (aus meiner Sicht) fantastisches feines Shropshire sowohl von Alt- als auch Jungtieren gerade im Spinnprozess. Der erste Strang ist bereits gewaschen und trocken und in wunderschönem warmen Wollweiß. Das würde gut zu Caramel passen.
Vielen Dank erstmal und schöne Pfingsten
arcadia
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Hallo,
Alpala ist recht fein und lang, Du solltest also eine Schafwolle mit ähnlicher Feinheit und einer relativ hohen Stapellänge wählen, denn die mischt sich dann gut mit Alpak. Ist die wolle zu dick oder zu kurz kann es leicht zu einer stark zur Knötchenbildung neigenden Mischung kommen die nicht besonders angenehm zu verspinnen ist. Wieviel nötig ist um ein Verdehnen zuverhindern kann ich Dir leider nicht sagen, aber min 30% wirst Du denke ich schon brauchen.
CU
Danny
Alpala ist recht fein und lang, Du solltest also eine Schafwolle mit ähnlicher Feinheit und einer relativ hohen Stapellänge wählen, denn die mischt sich dann gut mit Alpak. Ist die wolle zu dick oder zu kurz kann es leicht zu einer stark zur Knötchenbildung neigenden Mischung kommen die nicht besonders angenehm zu verspinnen ist. Wieviel nötig ist um ein Verdehnen zuverhindern kann ich Dir leider nicht sagen, aber min 30% wirst Du denke ich schon brauchen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Ich hatte nur ganz wenig Alpaka (danke nochmal, Anna!), nicht besonders weich (und auch nicht besonders lang) aber in wunderschöner Fuchsfarbe. Das habe ich mit 80 % Schafwolle (Suffolk-Kreuzung) gemischt, damit ich eine brauchbare Menge Garn rauskriege. Das Ergebnis ist jetzt vom Anfassen her mit reiner Schafwolle zu vergleichen, allerdings hübsch meliert.
Shropshire ist glaube ich ziemlich gekräuselt, oder? Damit müsste es ganz gut geeignet sein, um Alpaka elastischer zu machen (für mich ist eine Faser elastisch, wenn sie sich zwar dehnen lässt, dann aber wieder auf Ausgangslänge zurückgeht - wie ein Gummiband halt. Wenn ich mich irre, bitte korrigieren!). Aber am besten ist ja immer ausprobieren: Einfach eine kleine Menge zusammenkardieren, verspinnen, waschen und verstricken - dann weisst du's genau.
Beim Mischverhältnis würde ich überlegen: Wieviel Alpaka ist von jeder Farbe da, wieviel Garn brauche ich und mit wieviel Wolle muss ich folglich mein Alpaka strecken. So frei nach Schnauze würde ich vermuten, unter 10 % Wolle wirkt sie nicht, über 50 % ist zu viel, wenn du elastisches Alpaka willst - da wird's dann Wolle mit Alpakabeimischung.
Viel Spass! Klara
Shropshire ist glaube ich ziemlich gekräuselt, oder? Damit müsste es ganz gut geeignet sein, um Alpaka elastischer zu machen (für mich ist eine Faser elastisch, wenn sie sich zwar dehnen lässt, dann aber wieder auf Ausgangslänge zurückgeht - wie ein Gummiband halt. Wenn ich mich irre, bitte korrigieren!). Aber am besten ist ja immer ausprobieren: Einfach eine kleine Menge zusammenkardieren, verspinnen, waschen und verstricken - dann weisst du's genau.
Beim Mischverhältnis würde ich überlegen: Wieviel Alpaka ist von jeder Farbe da, wieviel Garn brauche ich und mit wieviel Wolle muss ich folglich mein Alpaka strecken. So frei nach Schnauze würde ich vermuten, unter 10 % Wolle wirkt sie nicht, über 50 % ist zu viel, wenn du elastisches Alpaka willst - da wird's dann Wolle mit Alpakabeimischung.
Viel Spass! Klara
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Danke für den Tip, Klara - ich sitze hier ja auch noch auf der Stachelpaulchen-Alpaka und muss die mal mit irgendwas mischen, damit sie tragbar wird
schönen Gruß von Anna

schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
In vernünftig weicher Wolle (besonders kuschelig war die, die ich hatte auch nicht) fällt das Alpaka gar nicht mehr negativ auf (wobei ich's ja nicht wirklich stachelig fand - nur nicht so weich und lang, wie Alpaka immer angepriesen wird). Und ich habe aus der Not eine Tugend gemacht, sehr dünn und fest gesponnen und zu einem dicht gezwirnten Dreifachzwirn weiterverarbeitet. Jetzt stricke ich draus solide, lang haltende Handwärmer, in einem dehnbaren Muster.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Vielen Dank für die guten Tipps.
Ich werd mal versuchen ordentlich Shropshire -Lamm einzumischen. wie schon gesagt, ich finde es sehr schön feinfaserig und weich, jedoch versponnen relativ fest. Ich bin ja sooo stolz auf mein Versponnenes, dass ich doch schnell mal ein Bildchen von der schönen Faser reinsetzen möchte.

Schöne Pfingsten weiterhin
arcadia
Ich werd mal versuchen ordentlich Shropshire -Lamm einzumischen. wie schon gesagt, ich finde es sehr schön feinfaserig und weich, jedoch versponnen relativ fest. Ich bin ja sooo stolz auf mein Versponnenes, dass ich doch schnell mal ein Bildchen von der schönen Faser reinsetzen möchte.

Schöne Pfingsten weiterhin
arcadia
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Hm, Lammwolle ist meist relativ kurz, das kann bei der Mischung mit Alpaka für Probleme sorgen. Misch erst mal eine kleine Testmenge und versuch sie zu spinnen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Vielen Dank.
Ok, ich versuch das einfach mal.
Wer wissen möchte, wie die Shropi-Wolle versponnen und gewaschen ausschaut, kann ein Bild bei den " Arbeitsprotokollen" finden.
Grüßle
arcadia
Ok, ich versuch das einfach mal.
Wer wissen möchte, wie die Shropi-Wolle versponnen und gewaschen ausschaut, kann ein Bild bei den " Arbeitsprotokollen" finden.
Grüßle
arcadia
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Alpaka- und Schafswolle mischen ?
Sodele, nun hab ich mal Mischproben gemacht und angesponnen. Die Fäden schauen farblich aus wie Coburger Fuchs bei einem Mischungsverhältnis von 1 Teil Alpaka caramel ( göberer Faseranteil) und 3 Teilen Shropi.
Ich werd auf 10 % Alpaka reduzieren, weil ich's doch gerne ein bißl heller hätte.
Das Verspinnen der Mischwolle war aber ganz OK.
arcadia
Ich werd auf 10 % Alpaka reduzieren, weil ich's doch gerne ein bißl heller hätte.
Das Verspinnen der Mischwolle war aber ganz OK.
arcadia