Beitrag
von shorty » 19.03.2007, 18:26
Hallo Tine,
also ob lieber Dochtgarn oder verzwirnt hängt meiner Meinung nach von verschiedenen Faktoren ab.
Geschmack, Spinnfertigkeit, Verwendung des Garnes, Dicke
Wollart usw.
Ich habe bisher meist gezwirnt, zum einen, weil mir trotz einiger Übung für mich kein zufriedenstellendes Dochtgarn
gelungen ist. Zum anderen, weil verschiedene Wollarten für Dochtgarn meines Erachtens nicht so geeignet sind.
Alpaka hat wie schon erwähnt wahnsinns Wärmeeigenschaften, da fällt dickes Dochtgarn definiv aus.
Außerdem hat es nicht die Spannkraft, Formbeständigkeit von Wolle und leiert etwas schneller. Auch bei Sockenwollen würde ich zwirnen, aufgrund der besseren Haltbarkeit.
Es lassen sich trotzdem ultradünne Lacegarne herstellen,
bei weniger Übung kanns Du ja wirklich mit einem Konengarn zwirnen. Wie schon meine Vorschreiberinn meinte, zwirnen kann man ja ganz unterschiedlich, locker mit wenig Drall und
ganz stabil paketschnurartig.
Mit der Zeit denke ich muss jeder für sich seine eigene Richtung finden, was ihm besser gefällt und liegt.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.