Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 20.05.2009, 00:09

oh man ich komm nicht weiter.....
nach meinem letzten Wutausbruch (und ich neige nicht dazu) weils mir grad die Verbindung Tritt-Knecht zerledert hat.... bleibt mir nur noch ein Hilferuf :(

Mein Haldane hat mich nun endlich erreicht!!!
Der Zustand war recht passabel, und nach dem säubern & schmieren lief das gute Stück auch wie Lotte.... aber nur gegen den Uhrzeigersinn X( .... möchte ich das Schwungrad im Uhrzeigersinn laufen lassen harkelt es wie verrückt.... ein flüssiges Treten ist unmöglich (bei der Gelegenheit und *zugeb* mit scheinbar etwas viel Energie) riss dann auch die Tritt/Knecht Verbindung (kleineres Übel).....
Wieso gehts links rum, aber rechts rum huckelt es "unspinnbar"??????

Tatort: Haldane Hochrad (zweifädig, Einfachtritt)

Schwungradlager??? (läuft aber bestens - Nähmaschinenöl sei Dank)
Spule scheint Kunstofflager?? (würd ich nicht beschwöhren - läuft recht gut - könnte besser sein, muss ich nochmal reinigen, weil tierisch verklebt riecht nach ranzigem Schmierfett *grusel* - ich werds nochmal mit Pfeifenreiniger versuchen)
Spinneinheit in "Lederschlaufen, sprich Ledergelagert (ich befürchte da liegt eins meiner Probleme.... s "harkt" ein wenig)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 20.05.2009, 10:45

Keine(r) mit ner Idee oder nem Tip???... ich verzweifle schier....
woran kann das denn liegen (s.o.) und vor allem wie kann ich dem beikommen? ;(
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Don Mesdos » 20.05.2009, 10:48

Liebe Sora , mach bitte bilder und zwar detailbilder und stell sie ein, so können wir doch nur spekulieren.

lg Paul

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 20.05.2009, 11:21

*vor Stirn platsch*...... alles klar.... sorry.... hätt ich auch selber drauf kommen können....

wird gemacht *hacken zusammenschlag ;)*....
heute Abend mach ich Foto knips
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 22.05.2009, 10:16

dann reiche ich jetzt mal die Fotos nach.... sorry das es so lange gedauert hat :O
Haldane front25.JPG
Haldane back25.JPG
und
Haldane Spinneineit30.JPG
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 22.05.2009, 10:21

und die Spinneinheit noch mal im Detail.....
Haldane eizugslochseit. Flügellager25.JPG
Haldane wirtelseit. Flügellager25.JPG
Haldane Wirtel25.JPG
ich hoffe sehr, dass jemand ne Idee hat was ich noch machen könnte....

geschmiert hab ich.....das Wackeln hab ich auch beseitigt... und verzogen ist - soweit ich das erkennen kann nichts..... läuft alles rund.... nur nicht beim spinnen (Schwungrad) im Uhrzeigersinn....
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Anna » 22.05.2009, 10:35

Liebe Sora,
ich werde Dir zwar mit Sicherheit keinen Tipp geben können, wie man das Übel behebt, aber hast Du mal versucht, nur das Schwungrad zu treten ohne Mitdrehen des Spiunnflügels?
Dann könntest Du erst mal eingrenzen, ob es am Rad selbst oder an den Spulenlagern liegt.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 22.05.2009, 10:37

es liegt an der Spinneinheit..... soviel hab ich schon rausgefunden....
das Problem besteht nur beim spinnen, nicht (bzw für mich nicht merklich) beim "frei treten"
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sabine » 22.05.2009, 11:43

Aloha Sora,

nachdem ich nicht genau weiß wie gerade Du vor dem Rad gestanden hast, erstmal ins blaue.

Die Stäbe an denen die Lederlager für den Flügel befestigt sind lassen sich normalerweise drehen und die erscheinen mir nicht richtig ausgerichtet.

Dann eine Frage, ist das der Originaltriebriemen? Genau kann man das per Bild nicht sagen, er erscheint mir ein bisschen dick.

Wirtel und Spulscheibe liegen nicht wirklich parallel, ist evtl der Flügelstab nich ganz gerade?

Ob es daran liegt, weiß ich nicht, das sind die Dinge die ich so sehe. Oder hast Du an all dem schonmal getüftelt?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 22.05.2009, 12:40

das es so "schief" wirkt liegt am Foto ... ich weiss ich fotografiere nicht sehr gut :(
das drehen um die Spannung auf den Treibriemen zu erhöhen ist an beiden Seiten problemlos möglich , bedarf aber immer einer genaueren justiertn.....
der Dorn ist schnurgerade und die Spule läuft wunderbar (weil auh nicht verzogen)....
Der Treibriemen ist der, der dabei war.... ob Original weiss ich nicht wirklich, aber ich werde gerne noch einen feineren probieren....
das ganze "obere Teil" sprich die senkrechten kleinen Holme an denen verstellt wird sind beweglich & abnehmbar
bis auf 4 Schrauben ist das ganze Rad nur geseckt, aber alles mitlerweile fest verbunden (NICHT geleimt oder so!)

wirtel & Spulenwirtel sind wegen meiner Dummheit nicht parallel... ich hab den Treiriemen fürs Foto dazwischengefriemelt :O

nochmal zum Problem:
sobald ich "Spannung" habe, sprich die Fasern in der Hand halte, ist es mir fast unmöglich im Uhrzeigersinn gleichmässig zu treten..... gegen den Uhrzeigersinn allerdings schon......
langsam zweifel ich echt an mir *seufzt*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Don Mesdos » 22.05.2009, 15:08

nein ich glaube nicht dass die Spule und die einheit in der Waage sind. guck dir doch mal die Gewinde rechts und links an, da ist eins definitif höher und eins tiefer, selbst wenn die löcher für den Flügle nicht in der Waage sind (dadurch wäre das noch schräger) ist es ungerade, probier doch trotzdem mal die Jusiterung umzuändern und zwar genau umgekerht vorne tief hinten hoch, vileicht hilft es ja doch... macht ja auch keine Arbeit...

best of luck..

lg Paul

ansonsten tüfetln wir weiter..

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sabine » 22.05.2009, 17:13

Aloha Sora,

hm, wie schon geschrieben war mir nicht sicher. :)

Was allerdings relativ eindeutig ist, der Flügelstab geht hinten nicht ganz durch die Lederösen.

Wie auch immer das kann ansich alles nichts damit zu tunhaben das es bloß in eine Richtung geht.

Wobei es bei den alten so manche gibt die auch lieber bloß eine Richtung haben.

Man müßte sich dransetzen können um es zu testen, das ist aus der Ferne etwas schwierig solange nich offensichtlich etwas im Argen liegt.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Sora » 13.06.2009, 20:33

Sodele..... es scheint wohl was ich befürchtet habe.....
das Schmuckstück ist irgendwie sehr schlecht behandet und sehr dubios eingesponnen worden.....

es hat mich viel Geduld und Nerven gekostet, aber ich habe das Gefühl so langsam funktioniert es besser.....

kann es sein das die Lederhalterungen für die Spinneinheit völlig durchgenudelt sind & es daran liegt?....

ich habs mit Lederfett versucht etwas "gäniger" zu machen.... aber so richtig flutscht es noch nicht.....
hat jemand noch nen Tip zum Lederlager leichtläufiger zu machen?????
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Don Mesdos » 14.06.2009, 22:21

Du kannst es nur dicke einfetten, leichter wird es unter Garantie nicht flutschen können,
---

Aber ich glaube nicht dass es an deinen Lagern liegt, aber Versuch mal die Lederlager mehr zur Spule zu drehen ( wenns geht)

Wenn die Achse des Fllügels tiefer hinten sitzt müsste es einen ticken besser gehen

lg Paul

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Haldane...HILFE!!!...links rum ja.... rechts rum Streik.....

Beitrag von Beyenburgerin » 15.06.2009, 11:38

Wenn du das Gefühl hast, dass die Lederlager einfach zu eng sind, kannst du die innen mit Schmkirgelpapier ein kleines bisschen abschleifen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“