Verzwirnen mit Nähfaden

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Verzwirnen mit Nähfaden

Beitrag von Tanja » 19.05.2009, 20:58

Muss ich beim Verzwirnen mit Nähgarn auch auf die Drehrichtung achten? Das Nähgarn ist ja schon verzwirnt, oder? Ich möchte es übrigens mit der Handspindel versuchen.
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Verzwirnen mit Nähfaden

Beitrag von Anna » 19.05.2009, 22:23

Hallo Tanja,
ich habe schon oft mit Nähgarn verzwirnt und noch nie auf die Drehrichtung geachtet. Ich weiß nicht mal, wie herum das Nähgarn gedreht ist.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Verzwirnen mit Nähfaden

Beitrag von shorty » 20.05.2009, 07:26

Der Nähfaden dient ja nur etwas der Stabilität, hat von der "Statik" nicht die Auswirkungen, den Drall wesentlich zu verändern.
Den Nähfadendrall ignoriere ich komplett, richte mich rein nach dem gesponnenen Faden.
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Verzwirnen mit Nähfaden

Beitrag von Tanja » 20.05.2009, 08:15

Danke für die schnellen Antworten!
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Verzwirnen mit Nähfaden

Beitrag von angi » 20.05.2009, 08:17

...mach ich genauso!
Das mit dem Ignorieren! Funktioniert aber nur bei Nähgarn...schon wenn man dünnes Konengarn verwendet, kann es zu unschönen Überraschungen kommen! Das muß man ausprobieren. Kommt aber auch auf die Eigenschaften des gesponnenen Fadens an!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“