Hallo Christine,
IKEA hat ein festes Stoffsortiment, also Stoffe die man immer bekommt und dann noch diverse längere oder auch kürzere Aktionen. Die Farben der Stoffe aus dem Stammsortiment variiren auch immer wieder , ca. 1 x im Jahr ändern sie die Farbpalette etwas.
Aus dem festen Sortiment taugt für Mittelalter wirklich nur:
Leinenstoff "Aina", soviel ich weiß derzeit in natur, gebleicht, rot, schwarz und blau für 6,50 €/ m
Der ist aber relativ starr und nicht besonders dicht gewebt. Unbedingt vorher waschen, teils leicht kratzig - eben keine gute Qualität.
Natur und gebleicht sind o.k., die anderen Töne wirklich rein Fantasy, diese Farben (tiefes dunkelblau, bordauxrot und schwarz) hätte sich kaum einer im Mittelalter leisten können.
Für manche Gewandungen wird auch die billige Baumwolle verwendet, das passt aber für Mittelelter nicht, man sieht den Unterschied auch als Unkundiger:
Da gibt es Baumwoll-Nessel "Bomull" für 2,00 €/ m in naturfarben.
Geht schrecklich stark ein und knittert fürchterlich. Für Kleidung eher ungeeignet.
Besser ist der Baumwollstoff "Ditte" für 3,00 €/ m derzeit gibt es ihn in beige blau, orange, elfenbein, gelb, frün, rot, purpur und schwarz.
Farben sind leider recht knallig, Stoff ist relativ dünn (nur für Untergewandung oder Sommerbekleidung die gefüttert wird geeignet) unbedingt vor dem Nähen waschen, geht deutlich ein.
Daraus sind auch die Feuergauklergewandungen im Gewandschneiderei-Thread, die blaue Herrengewandung mit der weiß-blauenb Borte und die Wappenröcke.

Beim Waschen verlieren sich die Farben schnell (ist hald nicht besonders hochwertig).
Solch einen Baumwollstof gibt es bei Mömax billiger (1,99 €/ m, derzeit Angebot 1,49 €, aber das läuft gleube ich heute aus).
Etwas besser (da sieht man zumindest nicht meilenweit daß es nicht passt):
Dicke Baumwolle (Köper, wenn mich nicht alles täuscht) "Lenda" um 5,00 €/ m derzeit in gelb, beige, blau, rot und weiß, der hat fast Leinenoptik, fällt schön schwer und ist gut für Übergewänder geeignet, wenn sie nicht historisch sein sollen.
Habe ich auch schon mehrfach verwendet.
Dieses Übergewand ist draus (damals gabs ihn noch in grau):

(Untergeand aus Ditte).
Allerdings hat Baumwolle mit Mittelalter hald nix zu tun, passt also wirklich nur für Fantasy. Der Leinen ist auch nur was für ein Untergewand, wenn man ein anständiges Übergewand für eine Mittelalterdarstellung will muß man entweder tief in die Tasche greifen und dicken, hochwertigen Leinen kaufen oder aber man nimmt Wollstoffe her. Dabei sind Wollmischgewebe die man super in der Waschmaschine waschen kann am besten, man sieht nicht, daß getrixt wird, die Sachen sind aber Pflegeleicht.
Übrigens tragen sich die Wollstoffe im Sommer viel besser als Baumwolle oder Leinen und kratzen tut nur minderwertiges Zeug, gute Wolle und Wollmischgewebe kratzen überhaupt nicht.
Übrigens: Nicht auf die Einlauf-Angabe achten, die stimmt zu 90% nicht. Immer erst den Stoff waschen, dann was draus nähen, sonst passt es ziemlich sicher nach der ersten Wäsche nimmer.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.