Ella

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Beyenburgerin » 12.05.2009, 17:16

Hallo Ilona,

dann ist die Antriebsschnur zu kurz. Außerdem gehört die Holzscheibe dazu, das ist ja der Clou am Einzugssystem, vielleicht hat Tom die vergessen. Ich würde ihn mal anmailen und um die Holzscheibe und einen Riemen bitten, der lang genug ist.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 12.05.2009, 17:43

@ Ilona: Was meinst Du denn mit diesem Ring, wo man rauf und runter stellen kann?
Meine Ella sieht genauso aus wie die von Brigitte in diesem Faden.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ella

Beitrag von Ilona » 12.05.2009, 18:06

@Brigitte:
gut, dass wir uns hier austauschen können. Bei mir fehlt definiv dieser Ring, der auf den Fotos gut zu sehen ist. Ich bin etwas sehr enttäuscht, zumal ich nun auch noch einen längeren Antriebsriemen brauche.
Und ich dachte, dass muß so sein und ich muß damit leben. Deine Ella ist ja der Prototyp gewesen und ich nahm an, dass Tom Walther die Holzscheibe wegrationalisiert hat.

Ich danke Dir für den Hinweis und werde mich heute noch mit Herrn Walther in Verbindung setzen.


@Anna:
Wenn Deine Ella genauso aussieht, wie Brigitte ihre, dann ist da ca. 10 cm unter der Spinnflügeleinheit eine Holzscheibe, die man drehen kann um die Fadenspannung zu erhöhen. Dieser Ring fehlt bei mir.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ella

Beitrag von Ilona » 12.05.2009, 18:41

Ich habe eben die Spinnflügeleinheit abgenommen, um mir das Gewinde mal anzusehen. Es ist kein Gewinde vorhanden. Demzufolge ist diese Holzscheibe garnicht vorgesehen und auch nicht vergessen worden.
Ich finde das saublöd, denn ich sehe im Online-Shop von Tom Walher die Ella mit dieser Fadenspannung und ich habe für das gleiche Geld eine Fadenspannung, wo ich nur hochziehen und justieren kann. Eine Feineinstellung ist nicht möglich.
Mal sehen, wie sich Herr Walther äußert. Ich habe ihm eine freundlich E-mail geschickt.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Beyenburgerin » 12.05.2009, 18:46

Da ist einfach etwas schief gelaufen. Vielleicht kannst du ja ein Foto hinmailen? Er hat diese Feineinstellung bei allen seinen Rädern, nicht nur beim Ella. Fehler können ja einfach mal passieren.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Beyenburgerin » 13.05.2009, 15:06

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich seltsam, wenn man im Spinnradshop ein Foto vom Rad sieht und dann ein ganz anderes mit ganz anderen bzw. fehlenden Finessen bekommt. In Ordnung ist das nicht, sondern wohl eher "Katze im Sack". Und warum man so hervorragende technische Finessen weglässt, wird mir auch ein Rätsel bleiben. Da kann man doch einfach 10 oder 20 Euro im Preis hochgehen und das beibehalten, die Spinnerinnen werden den Mehrpreis schon verschmerzen. Hauptsache, das Rad funktioniert wunderbar. Die Kombination von Holzscheibe und PUR-Ringschnur ist echt gut, ich drehe manchmal nur eine Viertel-Umdrehung, um den Einzug zu optimieren, einfach nur toll.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 13.05.2009, 15:28

Brigitte, es kann sein, dass ich auch eine andere Justierung habe als Du.
Ebenso wie Ilona geschrieben hat, muss ich die Schraube (bei mir mit Holzkopf) losschrauben, dann den Spinnkopf hochziehen, so hoch ich will, und dann die Schraube wieder festschrauben.
Deshalb verstehe ich auch immer noch nicht ganz, wie es bei Ilona eigentlich aussieht. Wenn ich den Spinnkopf ganz herausziehe, hat der bei mir auch kein Gewinde. Nur einen auf einer Seite abgeflachten Stahlstab, den man eben mit der Schraube verkeilt. Vielleicht habe ich das Gleich wie Ilona? Rein äußerlich sieht es aber wie bei Dir aus.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Beyenburgerin » 13.05.2009, 15:40

Hm, so langsam verstehe ich echt nicht mehr, warum im Shop das Spinnrad mit Holzscheibe drin ist, aber dann ohne ausgeliefert wird. Und diese Feineinstellung ist doch gerade das, was die Räder von Tom anderen überlegen macht. Als Kunde könnte man ja die Scheibe weglassen, wenn einem das nicht passt, aber auf die Idee käme ich gar nicht, weil die nämlich genial ist. Und dass ich wohl bisher zu wenig Übung auf dem Rad habe, kann mir auch niemand nachsagen. 20 kg Wolle sind da in dem knappen Jahr locker schon drüber gelaufen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 13.05.2009, 15:55

Nur noch mal zur Sicherheit, damit wir nicht aneinander vorbeireden. :fear:

Die Rede ist von dem Teil, auf das der Pfeil zeigt, ja?

Bild

Das ist bei mir eine Feststellschraube. Wenn ich sie herausschraube, kann ich den Spinnkopf von Hand hochziehen oder runterlassen. Durch das Drehen der Schraube allein bewegt sich der Spinnkopf jedoch nicht.
Ist das bei Dir anders?
Astrid kennt Dein Rad doch sicher, oder? Die kommt nämlich gleich vorbei.

/edit: Args, jetzt sehe ich es erst! Dein Spinnrad hat noch eine Scheibe dazwischen, die meins nicht hat.
Sollte ich vielleicht auch noch mal bei Tom nachhaken?
Anna, die die Welt nicht mehr versteht ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von angi » 13.05.2009, 16:14

Also wenn ich das hier so verfolge, dann vwergeht mir irgendwie die ganze Vorfreude....
Ich kann das nicht nachvollziehen!
Wie kann man ein wunderbares Teil konstruieren, ein paar Mal verkaufen, bis dieses Rad von allen Besitzerinnen hochgejubelt wird....und dann verkauft man eine Sparversion???????
Da schwillt mir ja jetzt schon der Kamm!!!!!!

Und selbst wenn er jetzt die Bilder im Shop austauschen sollte......ich will Ella-Original!

grummelgrüßle
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 13.05.2009, 16:19

Da Astrid sich etwas verspätet ;) , habe ich eben noch rasch Tom eine nette Mail geschickt.
Ich komme mit dem Rad auch so ausgezeichnet zurecht; hatte ich ja schon mehrmals geschrieben. Mir wäre nicht aufgefallen, dass da etwas fehlt. Aber eigentlich sollte es so ausgeliefert werden, wie es im Shop abgebildet ist.
Gibt's hier sonst noch eine Ella-Besitzerin, die was dazu sagen kann?
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ella

Beitrag von Claudi » 13.05.2009, 16:26

Hallo Ihr!

Ich habe das bei Brigitte ja schon live gesehen, und fand es gut ausgetüftelt...
Dieses Feature hätte eventuell meine Kaufentscheidung beeinflußt, aber wenn er es jetzt wegläßt, ist das nicht wirklich richtig.
Daß die Spulenlager aus Kunststoff so leicht ausschlagen, ist ein weiteres Minus, erst Recht, weil es dies' weiß.
Meiner Meinung nach ist er fröhlich dabei, seinen bisher guten und untadeligen Ruf zumindest anzukratzen.

Übrigens: Die Produktbilder im Shop sind so geschickt gemacht, daß man genau die Stelle mit dem ring nicht sehen kann...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 13.05.2009, 16:29

Auf dem zweiten Bild im Shop (diese Seite) sieht man den Ring sehr wohl!
Ich will erst mal an ein Versehen glauben; mal schauen was Tom antwortet.
Die Frage ist natürlich, ob bloß ein Teil fehlt - d.h. die Feinjustierung genauso wie bei Brigitte funktioniert, wenn der Ring da ist - oder das ganze Feature anders gebaut wurde. Dann würde es ja auch nix nützen, wenn der Ring nachgeliefert würde.

/nochmal edit:
Habe gerade die Betriebsanleitung herausgesucht, die Tom mir mitgeschickt hat.
Da ist die Ella so abgebildet, wie ich und Ilona sie bekommen haben.
Folglich wurde wohl tatsächlich dieses Feature "abgespeckt" :twisted:
Na ja, wie gesagt komme ich auch so gut mit dem Rad zurecht, aber ärgerlich ist das Ganze schon.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von angi » 13.05.2009, 19:19

Ich warte nun erst mal ab....vielleicht habe ich ja Glück und mir geht es wie Anna! Sprich, MEIN rad könnte ja rein zufälligerweise funktionieren ????

Falls nicht, dann werde ich wohl vom Kauf zurücktreten (ich hoffe sehr, das geht?) denn ein Rad mit starkem Einzug habe ich bereits! Ich wollte ganz speziell ein Rad, mit dem ich gut und schnell Lacegarne spinnen kann! Und nach all den Bewertungen und Einschätzungen, die ich über Ella gelesen habe, dachte ich tatsächlich, das ist es.
Wenn jetzt eine neue Variante verkauft wird, die diese Eigenschaften NICHT hat, dann ist es eben nicht das, was ich wollte!

Dann muß ich mich halt weiter umsehen und obwohl ich kein Rad aus Übersee wollte, wäre das dann wohl die Alternative :l

Ich bin jetzt schon richtig sauer!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella

Beitrag von Anna » 13.05.2009, 20:39

Also, Lacegarn geht mit meinem Rad.
Das erste Garn, das ich - als Ella-Neuling - mit diesen Rad gesponnen habe, hatte 450 Meter auf 75 Gramm.
Ich habe es noch nicht verstrickt, aber es wird auf jeden Fall ein Laceprojekt.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“