Da Wanda

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von TrashQueen » 07.05.2009, 14:53

*fg*
Schonmal drüber nachgedacht, was bei Markenprodukten tatsächlicher Material- und Arbeitswert ist, und wie viel man allein für den Markenmehrwert bezahlt?
Für das Gefühl, was besonderes zu kaufen?
Für die Zugehörigkeit zu einer erlesenen Gruppe von KäuferInnen?
Für den Schein von Qualität?

*winks*
TQ

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von LadyRamone » 07.05.2009, 15:35

In die Helly Hansen/ Hilfiger / etc.-Reihe möchte ich mich aber nicht einordnen. Erstens ist das eine andere Kategorie von wegen industrieller Fertigung und Zweitens ist jedes unserer Produkte eher seinen Preis wert, als viele Markenprodukte. Eine Jacke, die für 5 Euro in Asien gefertigt wurde (von den Bedingungen für die Arbeiter ganz zu schweigen) und dann hier für 250 Euro verkauft wird - nur weil irgendein Logo draufgedruckt ist - das grenzt für mich an Verarsche.
Aber du hast Recht, auch wir können uns in Sachen Branding was bei den "Großen" abkucken. Ein Privatverkäufer-Shop muss ja nicht nach Wohnzimmer-Knauberei aussehen. Und sowas wie: "ist ja nur selbstgemacht" geht gar nicht.

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von Josi86 » 08.05.2009, 19:56

Oh cool, ihr kennt wohl alle Naomi Kleins "No Logo"!? Cool! Das Buch hab ich gelesen... Bin ganz eurer Meinung.Binja schließlich FÖJ'lerin, ist ja mein Metier. Find ich jedenfalls richtig gut, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin.
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von LadyRamone » 08.05.2009, 20:08

"No Logo" steht hier irgendwo im Regal - Nein, halt, hab es meiner Mutter ausgeliehen :)
FÖJ find ich cool. Im Nachhinein denke ich mir, dass mir sowas bestimmt auch Spaß gemacht hätte. Damals gab es aber, glaub ich, nur FSJ.

Gruß, mel

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von TrashQueen » 08.05.2009, 23:50

No No Logo here. Sorry.
Alles reine Logik. *eine Augebraue hochzieh*
;)

LG,
TQ, die gerade aus dem neuen Star Trek kommt.

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von LadyRamone » 09.05.2009, 09:23

Logik reicht da meist auch völlig aus, Commander TrashQueen. :))

Live long and prosper.

mel (die den Film noch nicht gesehen hat)

Benutzeravatar
Kirsten
Locke
Locke
Beiträge: 89
Registriert: 12.06.2007, 18:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von Kirsten » 10.05.2009, 11:10

Hallo Ihr Lieben,
ich habe Eure Beiträge mit großem Interesse gelesen. Ich überlege auch schon seit längerem aus meinem Hobby ein wenig Kapital zu schlagen. Ich habe angefangen mich im Internet zu informieren, was es alles gibt und muss sagen, Eure Aussagen sind sehr , sehr hilfreich. Da werde ich mich eher hier im Ort umsehen als auf Dawanda und Co.
Da wir hier auf einer Ferieninsel wohnen und viele Touristen uns besuchen habe ich mir gedacht, dass es vielleicht den einen oder anderen Interessierten Gast gibt, der einen Spinn- oder Strickkurs machen möchte. Unser Nachbar hat ein " Schäferlädchen" indem er alles möglich ums Schaf anbietet.Vor der Tür hat er Schäfchen und Ziegen für die Kinder zum Streicheln. Da läuft immer viel Volk ein und aus. Aber er hat keine Wolle die von seinen eigenen Schafen gesponnen wurde. Ich glaub ich muss ihn mal bequatschen...Schon länger gärt mir mein sog."Plan B" im Kopf und ich würde lieber mit meinem Hobby Geld verdienen als ständig Ferienwohnungen zu putzen nach der (eigentlichen) Arbeit.
Also Flyer auslegen in den Kurverwaltungen, eventuell in den großen Gästehäusern, Schaukasten? Volkshochschule...Was gibt es denn sonst noch so für Werbung. Also in meinem Kopf brummt es jetzt schon.
Wißt Ihr ab wann ich dann dafür ein Gewerbe anmelden muss ? Muss ich überhaupt ? Wenn ich nur ein klein wenig dabei über haben sollte.
Macht eine von Euch vielleicht ähnliches ? Das würde mich ja mal interessieren.
Viele Grüße
Kirsten

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Da Wanda

Beitrag von Asherra » 10.05.2009, 13:08

Alles, was du spinnst/strickst/webst/... mit der Absicht es zu verkaufen muß dann auch als "Einnahme zum Lebensunterhalt" versteuert werden. "Ich wollte es für mich und hatte dann Garn übrig" wäre eine Grauzone, ähnlich wie gelegentlich Flohmarktverkäufe, da zieht jedes Finanzamt irgendwo anders die Grenze... sind 2 Flohmärkte im Monat schon gewerblich, oder 2 im Halbjahr schon?
Am einfachsten fand ich für mich die Anmeldung als "freischaffende Textilkünstlerin", wenn du nur eigene Sachen verkaufst ist das kein Problem. Dann ist die Buchhaltung nämlich super einfach. Nur Einnahmen und Ausgaben aufschreiben, Belege sammeln und gut. Da muß keine Mehrwertsteuer ausgewiesen werden, oder so was, ist gut zu machen. Das läuft dann wie ein 400€ Job. Wenn du sonst noch Verdienst hat, mußt du die Zusatzeinnahmen bei der Steuererklärung halt noch mit angeben.
Wenn du auch machinell gefertigte Garne verkaufen willst wirst du dich wohl als "Kaufmann" gewerbetreibend eintragen lassen müssen, dann wird's mit der Buchführung etwas wilder (und da ich die nicht blicke, versuche ich, um den Kram drum rum zu kommen). Da gibt es aber auch Abstufungen je nach Umsatz und/oder Gewinn... mit nem Garnladen wirst du selten in den ganz komplexen Vorschriften landen.

Allein für eines hätte ich schon Spaß dran, damit wären Spinnrad und Rohwolle von der Steuer absetzbar :D das Gesicht von dem Sachbearbeiter will ich sehen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Da Wanda

Beitrag von Sabine » 10.05.2009, 13:56

Aloha Kirsten,

wie Asherra schon sagte, mußt Du sofort ein Gewerbe anmelden, wenn Du Deine Garne zum Verkauf herstellst.

Daraufhin bekommst Du vom Finanzamt einen Fragebogen in dem Du Deinen erwarteten Umsatz und Gewinn schätzen mußt. Es gibt Umsatzgrenzen, wenn Du unter denen bleibst, gilst Du als Kleingewerbetreibender (vor dem Finanzamt) das bedeutet Du bist nicht dazu verpflichtet Umsatzsteuer abzuführen und darfst auch keine auf Deinen Quittungen ausweisen.

Deiner normalen Steuererklärung fügst Du eine Einahmen/Ausgaben Überschußrechnung inkl Belege bei und gut.

Vermutlich wirst Du sowieso nicht über die Umsatzgrenzen kommen und daher wird es wohl beim Kleingewerbe bleiben, allerdings machen Steuerberater Dir sicher gerne die Buchhaltung. In der Regel wird das nach Aufwand abgerechnet und ist nicht wirklich teuer, wenn man keinen Apotheker wählt. :wink:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Da Wanda

Beitrag von shorty » 10.05.2009, 15:25

Zum Finanzamt haben ja Sabine und Asherra ja schon geschrieben.
An was man im Falle von gestricktem auf alle Fälle auch noch beachten muss, dass man aus Heften und Büchern in den meisten Fällen nichts gewerblich nacharbeiten darf.
Fällt mir grade noch so ein.

Ich hatte dergleichen ja auch schon vor vielen Jahren vor , allerdings mit Quiltarbeiten.
Habs dann doch gelassen. Um auf einen Verdienst ähnlich dem Stundenlohn vom Putzen ( 10 Euro aufwärts) zu kommen nach allen Abzügen, hätte ich um ein vielfaches mehr Zeit investieren müssen.
Da putz ich doch lieber ein paar Stunden, und näh dann so wie jetzt für Petzis Enkel zum verschenken :-)))

Aber ich freu mich wirklich für jeden der das realisieren kann.
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Da Wanda

Beitrag von Don Mesdos » 10.05.2009, 20:23

Tja ich als Designerin und Schneidermeisterin kann ein Lied davon singen wie gut man verdient....

aber Putzen macht mir einfach keinen Spass mehr, obwohl es wesentlich rentabler ist....

Wenn ihr darauf nicht angewiesen seid, macht es richtig und verkauft eure Handarbeit (wenn sie perfekt ist) für einen guten Gesellenlohn (mindestens) das sind an die 12 Euro die Stunde... und wenn die Ware liegen bleibt, ist es böse gesagt euer Gewinn, zu verschenken haben wir doch alle nichts,,,( ausser viel Liebe)

lg Paul

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von Josi86 » 12.05.2009, 09:56

Also ich denke auch darüber nach, irgendwann mal, wenn ich groß bin (hihi), nebenberuflich im Kleingewerbe meine Garne zu verkaufen. Aber nur, wenn ich dann noch einen Zweitjob habe. Möchte nicht mehr so leben wie jetzt (also in ständiger Geldnot). Aber dafür muss ich erstmal eine Ausbildung machen und die als Mutti zu finden, ist echt hart, obwohl ich Abitur hab. :(
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
Kirsten
Locke
Locke
Beiträge: 89
Registriert: 12.06.2007, 18:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: Norddeutschland - ganz oben
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von Kirsten » 12.05.2009, 13:06

Ach Ihr Lieben, vielen Dank für Eure tollen Tipps und Anregungen....
Mein Hirn läuft gerade heiß und ich möchte am Liebsten alles auf einmal machen. Dummerweise habe ich noch so einen Zeitraubenden Vollzeitjob...
Wie auch immer, ich habe jetzt Schritt 1 von meinem Plan B in ASngriff genommen. Ich werde zunächst einmal Spinn- und Strickkurse anbieten. Plakate werde ich hier bei uns in der Kurverwaltung aushängen und bei meinem lieben Nachbarn im Schäferlädchen. Mal sehen, ob sich wer meldet.
Hach ist das alles AUFREGEND.....


Hier mein erster geistiger Erguss, falls es Euch interessiert und Ihr Euren
" Senf" dazugeben möchtet.

Liebe Grüße Kirsten, (voller Tatendrang )






Spinnen Sie eigentlich ?

oder möchten Sie es gerne lernen?

Ich biete Ihnen individuelle
Spinnkurse
oder Strickkurse nach Absprache an.

Sie haben bei mir die Möglichkeit in individuellen Einführungskursen auf modernen Spinnrädern spinnen zu lernen. Ich zeige Ihnen die Technik von Spinnrädern und wie Sie darauf Ihr eigenes Garn fertigen können.
Lernen Sie die alte Kunst des Spinnens kennen, z.B. verschiedene Spinntechniken, Navajozwirnen oder sogar kreieren von „ Art Yarns“

Erfahren und Erfühlen Sie verschiedene Fasern, wie Wolle von unseren Inselschafen, Kamel und Alpaka, Bananenfaser, Milchproteinfasern und sogar Hundewolle/ Katzenwolle und viele mehr...

Gerne natürlich auch auf Wunsch Strickkurse. Hier können Sie von Anfang an das Stricken erlernen, vielleicht sogar schon auf Ihrem selbstgesponnenem Garn.

Kursangebot:
Einzelunterricht oder max. 2 Personen für mindestens 1 Stunde oder so lange es Spaß macht.
Kosten 15,00 €uro pro Stunde, Übungsmaterial für die Kurse inklusive.

Ich spinne Ihnen auch nach Ihren Vorgaben Ihr Wunschgarn und übernehme Strickaufträge für Sie.

Informationen : xxxxxxxxxxxxx

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Da Wanda

Beitrag von frieda » 12.05.2009, 13:12

Ich würde fast die Überschrift in "Ja, spinnen Sie denn?" ändern (auch so groß und fett, damit das gleich ins Auge fällt). Da hast Du einen Hingucker, wo jeder sehen möchte, wer da die Klappe so aufreißt und warum.

Sonst finde ich den Text klasse.

Grüßlis,

frieda

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Da Wanda

Beitrag von LadyRamone » 12.05.2009, 13:55

Friedas Vorschlag finde ich gut. Das ist auf jeden Fall ein "Eyecatcher".
Wenn ich als Journalistin/Germanistin noch weiter im Text rumpfuschen darf, überarbeite ich ihn dir gerne noch ein bisschen. Aber ich will dir da keine Vorschriften machen - es soll ja dein Text, für deine Kurse sein. :-)

LG, mel

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“