Spule dreht sich nicht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Spule dreht sich nicht

Beitrag von ehemaliger User » 13.03.2007, 14:43

Hallo Ihr lieben "Mitspinner"
ich habe gestern ein gebrauchtes Ashford Traditionell erhalten und habe heute morgen meine ersten Versuche gemacht. Gescheitert bin ich nun schon am Aufwickeln auf die Spule.
Ist es korrekt, dass die Spule sich nicht dreht, aber der Halter??? D.h. bei mir, dass sich die Wolle über den Halter wickelt.
Ist vielleicht eine blöde Frage für Euch Profis, aber wie wickle ich den Faden, damit er sich beim Spinnen auf die Spule aufwickelt.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine, aber die genauen Bezeichnungen kenne ich leider (noch) nicht.
Liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Anonymous am 29.12.2008, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Petzi » 13.03.2007, 14:56

Naja Andrea,

ich denke mal mit Halter meinst du den Spinnflügel. Das ist der Teil mit den Häkchen dran.
Normalerweise drehen sich Flügel und Spule, jedoch unterschiedlich schnell. Oftmals erst, wenn man einen Faden hat, also Zug drauf ist. Das sich die Spule gar nicht dreht, wundert mich jetzt doch. Eigentlich könnte es dann nur sein, das die Bohrung in der Spule zu groß wäre und dadurch die Spulstange einfach sich nur so dreht.
Mal sehen, ob unsere anderen Experten einen Tipp haben.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von ehemaliger User » 13.03.2007, 15:35

... bei mir ist das auch passiert- lag daran, dass die Spule vorne an der Achse festsaß und quitschte, mit etwas Öl und Schreauben nachziehen gehts nun.

habe auch ein Ashford Traditionell
musste aber gestern das Lederstück austauschen und Schrauben nachziehen, war alles am Wackeln
ich hoffe, ich habs richtig gemacht

Grüsse Tine- Leidensgenssin, habe auch gestern erst angefangen...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von UlrikeK » 13.03.2007, 17:22

mein Prelude ist ein spulengebremstes Rad. Ich hatte am Anfang die Bremse so stark angezogen, daß sich die Spule gar nicht mehr gedreht hatte. So hatte sich auch der Faden nicht drumgewickelt. Bis ich geschnallt hatte, daß die Spule quasi hinterhergeschleppt wird, beim Rad mit schottischer Bremse und ich die Spule gar nicht so fest anziehen muß. Der Einzug war dadurch natürlich auch extrem, ich habe gar keinen Faden auf die Spule gekriegt, weil der gleich riss.
Von da an gings super.
aber vielleicht liege ich ja bei Deinem Problem daneben, falls es ein technisches Problem mit dem Rad ist.

Liebe Grüße
ulrike
Zuletzt geändert von UlrikeK am 13.03.2007, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von ehemaliger User » 13.03.2007, 17:24

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit dem Einfädeln habe ich mittlerweile geschnallt. Nun muss ich noch schauen, warum sich die Spule nicht dreht. Vielleicht kriege ich das auch noch hin.
Liebe Grüße
Andrea
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Beyenburgerin » 13.03.2007, 21:04

Ist das ein einfädiges Traditional? Wenn du die Spulenbremse nicht richtig einstellst, dreht sich die Spule nicht. Und fetten kan wie oben schon gesagt auch nicht schaden. Ist es ein altes oder ein neues Traditional?
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Greifenritter » 14.03.2007, 11:50

Als erstes sollten wir klären ob Du ein Einfädiges Traditional hast (dann wird normalerweise der Flügel angetrieben und die Spule nicht) oder ein zweifädiges, da werden beide teile angetrieben, es hat aber auch eine bremse um es auch einfädig verwenden zu können).

Schau mal hier die verschiedenen Antriebsarten an:
Antriebsarten
Einfach auf die Bilder klicken um mehr zu erfahren..

Grundsätzlich drehen sich Flügel und Spule, aber verschieden schnell. Egal welcher Spinradtyp das ist. Je nach Unterschied der beiden geschwindigkeiten wird der faden stärker oder schwächer eingezogen bzw. verdreht.

Läuft Dein Faden durchs Einzugsloch, aus dem Auslass des Einzuges, zu den Häkchen am Flügel und dann zur Spule?
Also so , wenn nicht kann es daran liegen.

Oder er rutscht auf der Spule. Ich sichere den Faden am Anfang immer mit einem Stück tesafilm, daß er auf der Spule fest sitzt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von ehemaliger User » 14.03.2007, 14:06

Hallo,
ich bin fließig am Üben. Klappt jedoch noch nicht so richtig.
Ich habe ein einfädiges Spinnrad. Die Spule dreht sich teilweise mit oder auch nicht.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn von euch vielleicht jemand aus dem Raum Ravensburg wäre, und mir das bei einem Kaffee mal so richtig zeigen würde.
Grüßle
Andrea
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Eiderschaf » 14.03.2007, 17:00

Hallo Andrea!

ich habe auch ein gebrauchtes einfädiges Traditional. Beim Kauf waren 4 Spulen dabei, von denen eine nicht zu gebrauchen ist.
Falls Du mehrere Spulen hast, teste mal eine andere. Und den Anfangsfaden sichern, wie Danny schon beschrieben hat.

Welchen Antriebsriemen hat Dein Rad?? Einen aus "Gummi" oder einen Textilen?? Falls es ein textiler ist, kannst Du mal an der Stellschraube drehen (Auf der Befestigungsplatte des Spinnkopfes angebracht) Er darf nicht zu fest gespannt sein, man muß den Riemen etwas "eindrücken" können.

Liebe Grüße,

Heike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Beyenburgerin » 14.03.2007, 18:33

Heike, eine Spule geht nicht???? Bring die mal am Samstag mit, mal sehen was "Super-Dirk" dazu sagt, der hat Reginas Spulen auch wieder ans Laufen gebracht.

Tine, schau auch mal hier rein
http://www.viruscreativus.com/viewtopic.php?t=8704
da habe ich etwas zur Spinnradtechnik zusammengetragen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Petzi » 14.03.2007, 19:15

@Andrea
3,5 Std. bin ich in etwa von dir entfernt. Mal schauen, ob mein Mann (Kraftfahrer) mal wieder in die Richtung kommt und mich dann mitnimmt. Aber versprechen kann ich nichts.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von ehemaliger User » 14.03.2007, 20:31

Hallo Petzi,
das wäre ja super.
Was mache ich denn falsch, wenn sich mein Faden zu stark aufdreht und dann kräuselt???
Was muss ich dann anders machen?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Eiderschaf » 14.03.2007, 20:39

Danke Brigitte, werde ich machen. Eine vierte wäre nicht schlecht, aber die drei vom Kiwi passen ja, Ashford sei dank, auch.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von Greifenritter » 15.03.2007, 02:41

Wenn sich der Faden so stark aufdreht hat er zu viel drall. Dann zieht das Rad zu langsam ein bzw. Du hältst den faden zu sehr fest.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Spule dreht sich nicht

Beitrag von daswollschaf » 16.03.2007, 17:02

Hallo
sorry wenn erst jetzt ein Beitrag erscheint, aber wir waren erkrankt.
Sicherlich wird jeder hier im Forum Dir helfen, wenn wir wissen wo Du wohnst. Wenn Dein Wohnort in der Nähe von Zweibrücken liegt, PLZ 66482, kannste gerne bei uns vorbeikommen.

Gruß
Michel

PS
der immer gerne hilft

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“