Anna hat geschrieben:Hi Katrin,
so richtig einen Reim kann ich mir darauf nicht machen, was soll denn da klappern? Das sind doch alles fest verleimte Teile.
Vielleicht nimmst Du mal den Spinnflügel runter und schaust, ob das entsprechende Lager vorne (bei meinem Delft ist das eine halbkreisförmige Vertiefung im Holz) sauber und glatt ist. Ich muss diese Stelle öfter kräftig putzen und neu einfetten.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass die Spulen selbst klappern. Da hilft auch nur: fetten.
Schönen Gruß von Anna, die es nicht fassen kann, wie Hermes dieses dicke Holz kaputt kriegen konnte ...
hi anna,
ja das hab ich mich auch gefragt wie die das geschafft haben... vorallem war ja unten der tritt ausgerissen und die grundplatte.. dh es muss von mind. 2 seiten heftige schläge abbekommen haben...
also gefettet hat galvan noch alles, das ist es ganz sicher nicht... ich kann nicht direkt ausmachen was klappert, dem geräusch nach ist es die spule auf der achse...
tja, und fest verleimt ist das holzstück, auf dem die achse vorne lagert/wo die bremse ist halt nicht mehr so wirklich, von daher denke ich dass das das Problem ist.. wenn man vorsichtig dran wackelt, hat gibt es halt nach...
bin mal gespannt wie das mit hermes klappt... eine freundin von mir hat mal bei der deutschen post was reklamiert und keinen ersatz bekommen, da die sagen, es muss so verpackt sein, dass es einen sturz aus 1m höhe übersteht... was ja teilweise gar nicht geht...

Katrin