meine 1. gesponnene Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Uschi46 » 28.04.2009, 20:07

Hallo
Dies ist meine erste selbst gesponnene und gezwirnte Wolle.
Ein Faden ist aus Merino-Space und ein Faden aus irgen einem Schäfchen.Bild
Gruß Uschi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von simone40 » 28.04.2009, 20:11

mensch Uschi....

die Wolle ist Klasse geworden :D
schön gleichmäßig :gut: :gut: :gut:
Was strickst daraus?
lg simone

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Uschi46 » 28.04.2009, 20:17

Huhu
Danke für Dein Lob.Ich werde daraus einen Schal für den nächsten Winter stricken.Hey,das wird mein 1.Schal den ich von anfang an selbst gemacht habe. 8) .
Das nächste mal werde ich versuchen die Stränge mehr zu zwirnen,dann wird sie vielleicht fester,oder? ?(
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Anna » 28.04.2009, 20:32

Sehr schöne Wolle, auch ein toller Farbverlauf! Das wird sicher ein schöner Schmeichelschal.
Bei mir ist die Zwirnung auch nie fester als bei Dir. Ich sehe immer, dass andere Spinnerinnen viel dichter zwirnen, aber da ich generell mit wenig Drall spinne, gehen die Einzelfäden auseinander, wenn ich sie fester zwirne. Das ist eine der vielen Sachen, die ich noch intensiver üben müsste ...
Der Faden "aus irgendeinem Schäfchen", der ist naturfarben, oder?

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Uschi46 » 28.04.2009, 20:56

Hallo Anna
Ja genau ,der Faden des Schäfchens ist natur oder so gräulich.Der 2.Faden ist blau-grün-gelb-gemustert.In natura sieht man die Farben besser.Ich freu mich schon richtig auf meinen Schal.Diesen stricke ich aber erst später,so in den Winter rein.Denn jetzt wird erst mal gesponnen.Spinnen ist echt ne tolle Sucht.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Anna » 28.04.2009, 22:47

Wem sagst Du das.
Ich muss mich auch hin und wieder zur Ordnung rufen, dass das Gesponnene auch verstrickt sein will. :fear:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von XScars » 28.04.2009, 23:03

schööööööön....

mein erstes handgespindeltes wartet grad noch drauf verzwirnt zu werden....mal sehen wie das dann wird, es ist ziemlich überdreht... :O

:wink: Katrin

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Kati » 29.04.2009, 06:36

:klatsch: Klasse gemacht, das Garn gefällt mir richtig gut.
Du kannst zu Recht stolz drauf sein :))
Auf den Schal bin ich auch gespannt.
Tschüß Kati mein Blog

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Sabine » 29.04.2009, 06:55

Aloha Uschi,

super geworden Dein Garn! Schön gleichmäßig und die Farben sind auch prima.

Ehrlichgesagt würde ich nicht unbedingt fester zwirnen, der Schal soll doch schön weich sein, oder?

Das ist allerdings Geschmachssache, ich zwirne auch nicht fester, eher noch lockerer.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Bakerqueen » 29.04.2009, 07:21

Hey Uschi,
dein Garn ist ja wirklich schön geworden! *chapeau* Meine Garne sind auch nicht wirklich fester, ich mag´s gerne so...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Uschi46 » 29.04.2009, 17:26

Huhu
Dane für Eure Zusprüche.Ja für einen Schal ist es genau richtig.Möchte aber mal socen stricen,da sollte die Wolle schon fester sein.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von Greifenritter » 29.04.2009, 18:28

Sehr schön! Sieht wirklich nicht nach Erstversuch aus! :eek:

Die Farben sind sehr schön und ich denke auch, daß der Drall der Zwirnung für einen Schal klasse ist.

Ich hoffe wir bekommen später mal Bilder vom fertigen Schal zu sehen :)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: meine 1. gesponnene Wolle

Beitrag von TrashQueen » 29.04.2009, 18:54

Schick isses!
Ich gebe den Vorrednerinnen Recht, sieht wirklich nicht nach Erstversuch oder so aus...

*wink*
TQ

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“