Ersatzteile für's Delft
Moderator: Claudi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Ersatzteile für's Delft
Da ich nun beschlossen habe, mir das von Schnapsdrossel geliehene DELFT zu kaufen, möchte ich mir noch 2 zusätzliche Spulen dafür anschaffen, damit ich in Zukunft 2 verschiedene Garne sozusagen gleichzeitig spinnen kann.
Aus diesem Grund habe ich mal nach Spinnräder/Delft/Spulen gegoogelt und bin auf diese Site gestoßen: http://www.kuenzl.de/html/spinnraeder.html
Dort habe ich gesehen, dass Extraspulen für das Delft/Saksen Brutto 12,18€ kosten sollen. Kurzerhand ne Mail verfasst, Foto vom "noch Leihdelft" beigefügt und abgeschickt und sehr schnell folgende Antwort bekommen:
Guten Abend Frau prelu,
die Spulen für das Spinnrad kosten pro Stück 18 € plus 19 % = 24,42 plus Frachkosten 4,64 €.
Viele Grüße Rudi Künzl
Jetzt meine Frage an euch.... Soll ich weiter suchen, oder ist das ok so?
LG prelu
Aus diesem Grund habe ich mal nach Spinnräder/Delft/Spulen gegoogelt und bin auf diese Site gestoßen: http://www.kuenzl.de/html/spinnraeder.html
Dort habe ich gesehen, dass Extraspulen für das Delft/Saksen Brutto 12,18€ kosten sollen. Kurzerhand ne Mail verfasst, Foto vom "noch Leihdelft" beigefügt und abgeschickt und sehr schnell folgende Antwort bekommen:
Guten Abend Frau prelu,
die Spulen für das Spinnrad kosten pro Stück 18 € plus 19 % = 24,42 plus Frachkosten 4,64 €.
Viele Grüße Rudi Künzl
Jetzt meine Frage an euch.... Soll ich weiter suchen, oder ist das ok so?
LG prelu
Zuletzt geändert von prelu am 13.02.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Aniela
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.01.2009, 20:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67595
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für's Delft
Die Beantwortung der Frage würde mich auch interessieren, da ich demnächst ein Delft bekomme, das nur eine Spule hat. Gibt es weitere Anbieter auch zum Preisvergleich?
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für's Delft
Hey Ellen,
schick doch mal eine Email nach Holland an Marianne. Dort bekommt man eigentlich immer ein vernünftiges Rad für vernünftiges Geld. Vielleicht kann sie dir ja auch Spulen für dein Rad organisieren, es ist ja ein holländisches Rädchen.
http://spinnrad.sp.funpic.org/
lg,
Silvia
schick doch mal eine Email nach Holland an Marianne. Dort bekommt man eigentlich immer ein vernünftiges Rad für vernünftiges Geld. Vielleicht kann sie dir ja auch Spulen für dein Rad organisieren, es ist ja ein holländisches Rädchen.
http://spinnrad.sp.funpic.org/
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************
*********************
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für's Delft
Hallo Ellen,
ich finde den Preis ok. Und die Qualität bei Künzl stimmt auch.
ich finde den Preis ok. Und die Qualität bei Künzl stimmt auch.

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Ersatzteile für's Delft
Hi Ellen,
habe auch für mein Delft drei neue Spulen gebraucht und habe 50 Euro bezahlt, wobei der Drechsler einfach nur Mitleid mit mir hatte oder ein sehr guter Kerl ist (warscheinlich beides)
Der Preis für die Spulen ist voll in Ordnung, schließlich sind es ja richtige Trümmer Spulen die viel Material vershlingen und da ist auch noch das Plastiklager.. Der Preis ist okay ich würd sie nehmen:-) (hätt ich das gewusst dass man sie dort bestellen kann hätte ich es gemacht , für meine Spulen hab ich eine Hessen odysse nach nem Drechsler erlebt, da sieht Sindbad neben mir wie ein Weisenknabe aus..)
lg Galvan
habe auch für mein Delft drei neue Spulen gebraucht und habe 50 Euro bezahlt, wobei der Drechsler einfach nur Mitleid mit mir hatte oder ein sehr guter Kerl ist (warscheinlich beides)
Der Preis für die Spulen ist voll in Ordnung, schließlich sind es ja richtige Trümmer Spulen die viel Material vershlingen und da ist auch noch das Plastiklager.. Der Preis ist okay ich würd sie nehmen:-) (hätt ich das gewusst dass man sie dort bestellen kann hätte ich es gemacht , für meine Spulen hab ich eine Hessen odysse nach nem Drechsler erlebt, da sieht Sindbad neben mir wie ein Weisenknabe aus..)
lg Galvan
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für's Delft
bissl verspätet meine Antwort, aber ich melde mich trotzdem noch mal auf diesen Thread 
Habe mir die Spulen dort http://www.kuenzl.de/html/spinnraeder.html gekauft und bin im großen und ganzen zufrieden. Bei einer war der Spulenkopf nicht richtig fest (rutschte), aber das hat mir mein GG geklebt und nun bin ich absolut zufrieden mit den bestellten Teilen. Bissl nachschlleifen mußte ich hier und da an Rauhheiten, wo sich beim Zwirnen Garn fest hakte. Alles in allem kann ich aber empfehlen dort Spulen für das DELFT nach zu bestellen.
mfg prelu

Habe mir die Spulen dort http://www.kuenzl.de/html/spinnraeder.html gekauft und bin im großen und ganzen zufrieden. Bei einer war der Spulenkopf nicht richtig fest (rutschte), aber das hat mir mein GG geklebt und nun bin ich absolut zufrieden mit den bestellten Teilen. Bissl nachschlleifen mußte ich hier und da an Rauhheiten, wo sich beim Zwirnen Garn fest hakte. Alles in allem kann ich aber empfehlen dort Spulen für das DELFT nach zu bestellen.
mfg prelu