Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Spinnstube Regensburg/ Kelheim (PLZ 93047, 93077, 93309)

Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 13.04.2009, 19:49

Hallo,

ich habe vom Nachbarn meiner Schwiegereltern weiße Wolle seiner Merinos abgekauft und zwar jede Menge. Es ist deutsche Merino-Rohwolle aus einer wie mir scheint recht liebevollen, schafgerechten Hobby-Haltung, teils ist es Wolle von Lämmern aus dem letzten Herbst, teils Wolle der Mutterschafe - nicht wirklich mehr auseinander zu finden, da alle zusammen in einem Sack.

Eigentlich wollte ich ihm für die (in meinen Augen recht saubere und schöne) Wolle 2,00 € je kg geben, da er aber so großzügig eingepackt hat bin ich nun auf schätzungsweise auf 1,00 € das kg gekommen.

Ich hatte bisher noch nicht viel Rohwolle, daher maße ich mir kein Urteil über die Qualität an, Sabine hat auch eine Probe der zumindest mal sauber gespülten und mit Handkarden bearbeiteten Wolle erhalten und kann auch Ihr Urteil drüber abgeben.
In der Wolle sind Pflanzenteile, meines Erachtens nach aber nicht besonders viele, die Spitzen sind dreckig, aber ich habe ehrlich gesagt noch kein blütenweißes Schaf gesehen, ich denke auch das ist normal. Die Wolle ist nicht besonders fett und wenn sie gewaschen wurde Schneeweiß, die Tiere sind also allem Anschein nach gesund. Die Wolle ist für einheimische Wolle recht weich und fein und stark gekraust.

Ich habe viel mehr als ich brauchen kann und gebe daher gerne Rohwolle an Interessenten ab.
Geplant waren 3-4 kg, jetzt habe ich ca. 25 kg Wolle hier.
Gleich um Anfragen vorzubeugen: Ich gebe nur ungewaschene Rohwolle ab, da ich nicht gerne Wolle wasche, bin also nicht bereit für Interessenten Wolle zu waschen.

Ich gebe die Wolle zum Selbstkostenpreis von 1,00 € je kg ab - soweit sie abgeholt oder auf einem Treffen mitgenommen wird, ansonsten versende ich sie auch, dann kommen hald die Transportkosten dazu.
Alternativ kann ich auch gegen andere Fasern oder sonstige für mich interessante Dinge tauschen.

Ich stelle das erst mal hier in den Ortsgruppenbereich, da der Versand teurer ist als die Wolle, bin aber natürlich auch bereit die Wolle an andere Forenmitglieder abzugeben, sollten sich hier nicht genug Interessenten finden stelle ich noch einen Thread in den Flohmarkt.

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Sabine » 14.04.2009, 08:53

Aloha Danny,

ein kleines Testtütchen kannst Du schonmal für Hannelore packen. Sie will erstmal gucken bevor sie mehr nimmt.

Ich hoffe wir sehen uns noch vor dem Spinntreffen, da ich die Wolle ja mitnehmen muß, Du bist ja nicht da im Mai.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 14.04.2009, 09:51

So, also einer der 5kg-Säcke ist für Marion beiseite gestellt, einen teilen sich Sabine und ich, 1/4 Sack ist für Paule reserviert, ein wenig Wolle geht an Claudi (denke auch ca. 1/4 Sack - entspricht ungefähr einem Waschkorb voll). Somit verbleiben noch 2,5 Säcke zu je ca. 5 kg die zu haben sind.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

CheshireCat
Locke
Locke
Beiträge: 89
Registriert: 21.09.2007, 20:51
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von CheshireCat » 14.04.2009, 16:34

Hallo!
weißt du ungefähr, wie hoch die Versandkosten so sind? für so 2-5 kg... Ich denke das dürfte gut mit Hermes gehen, oder?

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Tessa » 14.04.2009, 19:06

Hallo Danny,
ich hätte auch interesse an so vielleicht 2-3 Kilo. Aber nur wenn nicht schon andere vorbestellt haben.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 14.04.2009, 19:31

Da ist noch genug und wenn nicht gibt es beim Schäfer noch eine ganz schöne Menge der Wolle, habe ja nicht alles mitgenommen sondern nur einen Teil und kann bis Anfang/ Mitte Mai noch nachordern.

In einen 120l-Müllsack (das sind die ganz großen) passen gute 5kg Wolle rein (wir haben schon recht fest gestopft), 5kg in einem Paket wird also ein Monster. Ich muß am Wochenende mal experimentieren.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von UTEnsilien » 14.04.2009, 20:01

Hallo, ich würde auch 2kg. Wolle nehmen, schreibst Du mir mal das Porto? Kann ich die Wolle im Wäschenetz in der Waschmasch. im Wollprogr waschen? oder ist die Badewanne geeigneter? Ich bin noch unerfahren ---- kann man sie auch unkardiert verspinnen ---- also nur auszupfen?
Wenn die Fragen alle von Dir mit ja beantwortet werden können, dann freue ich mich, wenn Du mir Wolle schicken kannst. :))


Wenn ich Wolle bekomme, schicke ich Dir per PN meine Anschrift.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 14.04.2009, 20:09

Hm ... waschen in der maschine hab ich noch nicht ausprobiert - da sie nicht besonders fett ist, nicht teuer war und ich ne Menge habe sollte ich das evtl. mal ausprobieren.
In der Badewanne geht das Waschen sicherlich, aber es ist hald nervig wenn die Wanne dann längere Zeit belegt ist weil die Wolle einweicht. ich lasse meine meist 1-2 Tage in verschiedenen Waschbädern liegen. Wenn das nicht stört und man nicht extrem geruchsempfindlich ist (sie stinkt nicht schlimm riecht aber ungewaschen natürlich trotzdem nach Schaf) geht das sicher.
Ob man sie unkardiert verspinnen kann weiß ich nicht, meine erste Ladung trocknet noch. Werds mal versuchen wenn sie trocken ist. Allerdings sind schon etwas Streuteile drin, weit weniger als ich in der letzten Wolle hatte, aber wenn man sie nicht kardiert muß man die natürlich einzeln rauszupfen.

Wegen dem Porto:
Ich werde sobald ich dazu komme (frühestens am Wochenende) mal zwei testpakete machen um das ungefähr einschätzen zu können und das Ergebnis hier einstellen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Claudi » 14.04.2009, 20:14

Hai Danny!

Sollte da vom Gewicht her mehr in so einen Karton passen, dann mache meinen ruhig voll...
Ich nehme gerne auch mehr. :D

Grüßis die Claudi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von UTEnsilien » 14.04.2009, 20:16

Greifenritter hat geschrieben:Hm ... waschen in der maschine hab ich noch nicht ausprobiert - da sie nicht besonders fett ist, nicht teuer war und ich ne Menge habe sollte ich das evtl. mal ausprobieren.
In der Badewanne geht das Waschen sicherlich, aber es ist hald nervig wenn die Wanne dann längere Zeit belegt ist weil die Wolle einweicht. ich lasse meine meist 1-2 Tage in verschiedenen Waschbädern liegen. Wenn das nicht stört und man nicht extrem geruchsempfindlich ist (sie stinkt nicht schlimm riecht aber ungewaschen natürlich trotzdem nach Schaf) geht das sicher.
Ob man sie unkardiert verspinnen kann weiß ich nicht, meine erste Ladung trocknet noch. Werds mal versuchen wenn sie trocken ist. Allerdings sind schon etwas Streuteile drin, weit weniger als ich in der letzten Wolle hatte, aber wenn man sie nicht kardiert muß man die natürlich einzeln rauszupfen.

Wegen dem Porto:
Ich werde sobald ich dazu komme (frühestens am Wochenende) mal zwei testpakete machen um das ungefähr einschätzen zu können und das Ergebnis hier einstellen.


CU
Danny

Danny, probiere doch mal alles aus, und setze mich auf die Liste mit ? , nach Deinem Erfahrungsbericht kann ich dann endgültig entscheiden ----Ja, geht das? :)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 14.04.2009, 20:25

Machen wir :)

Allerdings bin ich derzeit furchtbar eingespannt und kann nicht versprechen daß ich dazu komme die verschiedenen Wasch-Varianten alle bis Mai selbst zu testen, aber ich versuchs mal.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von maka » 14.04.2009, 22:14

Hallo Danny
Ich möchte auch gern von der Wolle was abhaben.
Falls du sie verschicken kannst, wär das super.
Hätte gern so einen 120 l Sack, wenn es geht.
Vielen Dank für dein tolles Angebot und deine Arbeit damit
Grüßlis maka

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Pippilotta » 15.04.2009, 11:19

Hallo Danny,
ich hätte auch gerne eine Menge, die noch gut in nen Karton reinpasst. Also irgendwo zwischen drei und fünf Kilo. Auf den Schnaps kommt es dabei nicht an.

Viele liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Greifenritter » 15.04.2009, 17:47

So, ich fasse mal zusammen:
Greifenritter 2,5 kg (Abholung)
Sabine 2,5 kg (Abholung)
Galvan 2 kg (Abholung)
Perisnom 5 kg (Abholung)
Rebell 1 kg (Abholung)
Angela 3 kg (Abholung)
Stickschnecke 1-2 kg
Claudi 2 kg
sora 5 kg
Teetante 2-5 kg
Tessa 2-3 kg
Utensilien 2 kg
Maka 5 kg
Pippilotta 3-5 kg
Schäfchen Liese 2,5 kg
_________________
40,5 - 47,5 kg

Die Probleme:
1. Menge/ Preis
Haben tu ich ca. 25 kg, ich muß also auf jeden Fall noch Wolle nachordern.
Die ersten 14 kg (Sabine, Perisnom, Galvan und Claudi) sind als erstes fest zugesagt gewesen, die gibt es also auf jeden Falkl für 1,00 €/ kg
Dann bleiben noch ca. 10 kg zu 1,00 €/ kg.
Ausgemacht war mit dem Schäfer eigentlich, daß ich 2,00 €/ kg bezahle, kann also sein, daß ich bis zu 10 kg zukaufen muß und dafür dann den ursprünglichen Preis zahlen muß (kann natürlich auch sein, daß er wieder beide Augen zu drückt).
Ist es für Euch auch noch interessant wenn Ihr 1,50 - 2,00 € das kg bezahlen müßt?
Ich berechne Euch natürlich nur das weiter was ich auch beazhlt habe.

2. Verpackung
Bei den Abholern ist das alles kein Streß, aber für den Versand muß ich erst mal genug Schachteln in dieser Größe auftreiben. Bevor ich also zusagen kann daß es klappt muß ich erst mal den Dachboden Stöbern. Könnte mich unheimlich Ärgern, daß ich vor nem knappen Jahr so viele Schachteln entsorgt habe :(

Aber irgendwie bekomme ich Euch schon alle versorgt und freu mich daß der nette alte Mann seine Wolle nicht für unter 0,30 € in die 40 km entfernte Sammelstelle fahren muß.
Ich hoffe Ihr seit dann mit der Qualität auch zufrieden. mein erster Schwung trocknet schon auf der Terasse. Freu mich schon Euch Bilder zeigen zu können!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Merinowolle von Nachbars Wiese zum Spotpreis

Beitrag von Claudi » 15.04.2009, 19:18

Herzallerliebste Danny!

Wenn es mit dem Versand einer größeren Menge irgendwie hinhaut, und Du sowieso nachorderst, dann kannst Du meine Menge ebenfalls ruhig aufstocken, auch für 2 Euro das Kilo wäre ich weiter dabei.
Bei mir ist es auch garüberhaupt nicht eilig, sodaß Du in Ruhe einen Karton finden, nach Deiner Faćon planen und disponieren kannst, und den Versand dann durchführst, wenn es Dir passt.
...und freu mich daß der nette alte Mann seine Wolle nicht für unter 0,30 € in die 40 km entfernte Sammelstelle fahren muß.
Das finde ich besonders schön an diesem Schnäppchen, daß auch der Schafhalter davon profitiert.

Dicke Grüßis die Claudi

Antworten

Zurück zu „Regensburg und Kelheim (DE)“