Richi hat geschrieben:
Weil ich mir vorher nicht ausrechnen kann, was genau da auf mich zukommt. Mal heißt es, man zahlt Zoll beim Postboten, dann heißt es, es muss beim Zoll abgeholt werden, ein drittes Mal hat man Glück und den Zoll interessiert es nicht. Und auf Glücksspielchen dieser Art habe ich einfach keine Lust, solange es genügend Alternativen in meiner "näheren" Umgebung gibt
Was ist denn gepickerte Wolle?
Hallo,
dieses Glücksspiel lässt sich mit etwas Wissen vermeiden.
Postbote zieht Zoll ein: Verkäufer hat alles richtig gemacht, Rechnung/Zollinhaltserklärung aussen auf dem Paket mit Warenwert und Zolltarifnummer, etc. - dann kann die Post abwickeln
Käufer muss zum Zoll: Verkäufer hat Mist gebaut, z.B. Rechnung im Paket (Post macht das nicht auf, Zoll auch nicht - dürfen beide nicht), Daten auf der Rechnung sind mangelhaft, keine Zollinhaltserkärung dabei o.ä. - hier kann man als Käufer einwirken, wenn man's weiß
Zoll muss nicht gezahlt werden: der neue Zollfreibetrag liegt bei EUR 150,--, früher bei EUR 22,--