ich werde dieses Jahr neben der Wolle von Cob. Füchschen und Scottish Blackface evtl. auch Wolle vom Shropshire und Suffolk bekommen können.
Die Wolle vom Scottish Blackface -ohne Grannen- empfinde ich als weicher im Vergleich zum Coburger Fuchs.
Aber in welcher Reihenfolge ist welche Wolle die Weicheste mit angenehmem Tragekomfort....?

Mich interessiert vor allem , ob man die Shropshire bzw. Suffolk Wolle der der anderen Rassen vorziehen sollte, ob sich die Wolle gut verarbeiten läßt und wie weich sie empfunden wird im Vergleich zu anderen Schafwollen. Kann man z.B. Sockenwolle daraus herstellen oder besser Pullis usw.
Wer mag, darf mir bitte gerne seine Erfahrungen mit Verarbeitung, Tragekomfort und auch sonstige Tips mitteilen.
Ich habe bei Cob. Fuchs z.B. gemerkt, dass das Strickstück später flauschiger ist, wenn ich die ungewaschene Rohwolle mit den Handkarden durchzieh und dann verspinne, als wenn ich die vorher gewaschene Rohwolle über meine Trommelmaschine schicke und dann durch's Rädle schick.
Schon mal einen lieben Dank im vorraus.
arcadia