Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Beitrag von Uschi46 » 25.03.2009, 17:33

Hallo Leute
Heute ist mein 1.Spinnrad ein Ashford Trationale bei mir eingezogen :freu: .War gerade mal 5 Minuten Zuhause und schon hats an der Tür geklingelt.Ich sagte zu meinem Gögo,hey wer ist das denn schon wieder? :fear: .Da sagte jemand :post: von Hermes.Ich,echt?Ich komme? :eek:
Tür auf und da bin ich schon fast über das große Packet gestolpert. :geil: das ging aber schnell.
Jetzt hab ich es schon ausgepackt und aufgebaut.
Hab mir aber vorgenommen,bevor ich es ausprobiere(hab ja gaaaaaaaaaar keine Ahnung wie das geht)stricke ich erst noch die letzt Socke von den Auftrags-Socken fertig.Simone darf mich erst einweißen.

Huhu Simone,morgen bin ich mit der letzten Socke fertig.
Ach ich freu mich ja sooooooo doll. :freu: :freu:
Mein Göga hat mir sogar beim aufbauen geholfen.Er meinte nur,bin ja gespannt was du da zusammen spinnst :D
Ich=Die Wolle für die nächsten Socken die du bekommst :rolleyes:
Sooo jetzt muß ich schnell die letzte Socke fertig stricken
Gruß Uschi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Sabine » 25.03.2009, 17:36

Super! Gratuliere!

Ich bin gespannt auf Deine Bericht und natürlich auf Deine Ergebnisse!

Wie die Socken Deinem GöGa wohl gefallen werden?
Alles liebe

Sabine

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Kati » 25.03.2009, 18:07

Bild
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem Rad.
Ich hätte das schon längst probiert :O :))
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von shorty » 25.03.2009, 18:13

Alles Gute zum neuen Rädchen.
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Gitti » 25.03.2009, 18:27

Herzlichen Glückwunsch :)
Wie hältst Du das nur aus???? Einfach aufbauen und stehen lassen????????
Könnte ich nicht :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Uschi46 » 25.03.2009, 18:45

Huhu
:danke: :danke: :danke:
Es steht vor mir.Schaue es immer an.Ja es ist schwer es nicht gleich zu testen,nur hab ich Angst,daß ich was kaputt mache.Dlöd gell? :wall: Aber da ist so ein gaaaaaaaaaanz dünner Faden,ich glaube er ist die Bremse für die Spule.Weiß nicht wie stark ich die sannen darf,daß sie nicht reißt :O .
Außerdem muß die Socke fertig werden,und ich denke mal,wenn ich anfange zu spinnen kann ich nicht mehr aufhören.Brauch ja nur noch einen Tag dafür,außer ich komm hier nicht weg :O :))
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Don Mesdos » 25.03.2009, 18:53

congratulation :gut:

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Klara » 25.03.2009, 18:57

Die Bremse für die Spule sollte bei Ashford eigentlich aus Angelschnur bestehen (glaube ich) - die ist zwar dünn, hält aber was aus. Nur dass das eigentlich überhaupt kein Thema ist: Bei Spulenbremse ist die Frage nicht, 'wie stark kann ich spannen?', sondern 'bei wie wenig Spannung wird der Faden eingezogen?' Und die Antwort ist normalerweise - ganz wenig! Meine Kromskis haben eine Feder und bei dünnem Garn und leerer Spule ist die überhaupt nicht gedehnt.

Und herzlichen Glückwunsch zum Traditional - ich komm' einfach nicht dazu, meins zu bestellen...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von simone40 » 25.03.2009, 19:15

hallo Uschi,

na super ,das Dein Traditional schon da ist. Nun kann es losgehen :-))
lg simone

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von teacosy » 25.03.2009, 20:25

Glückwunsch das Rad war auch mein erstes.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Richi » 26.03.2009, 00:18

ja, Glückwunsch! So ein tolles Rad! Das du das ein einfach so unprobiert stehen lassen kannst. Das fühlt sich doch bestimmt einsam und nicht beachtet... Kannst du das verantworten? *g*
(hach, ich liebe gute Ausreden, selbst wenn ich dafür Dingen Leben einhauchen muss)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Sabine » 26.03.2009, 06:45

Aloha Uschi,

dann kannst Du ja jetzt Dein Profil ändern. :))

Ist das Traditional eigenentlich ein oder 2fädig? Wenn es 2fädig ist, brauchst Du die Bremse gar nicht, wenn Du auch 2fädig spinnen willst. Wenn Du einfädig spinnst dann brauchst Du die Bremse.

Und wie Klara schon schrieb, normalerweise sieht die Bremse aus als wäre sie aus Angelschnur.

Viel Spaß bei Deiner Einweisung, wann kommt denn Simone?
Alles liebe

Sabine

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Eiderschaf » 26.03.2009, 07:09

Moin Uschi,

ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit DeinemTraditional.

Die Bremse brauchst Du nur ganz leicht anziehen. Wenn die Feder der Bremse ein winziges bißchen auf Spannung gezogen wird, reicht das aus. Falls die Feder schon älter und etwas ausgeleiert ist, etwas mehr Zug.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von hexeb07 » 26.03.2009, 09:17

Viel Vergnügen mit dem neuen Rädchen.
Und immer schön daran denken,Spinnräder brauchen regelmäßige Bewegung,,lach,,.
Die beste Ausrede um alles andere mal liegen zulassen.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
Aniela
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 22.01.2009, 20:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67595
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir

Beitrag von Aniela » 26.03.2009, 11:37

:klatsch: Ich gratuliere! Dann viel Spaß beim Austesten und aneinander gewöhnen! :gut:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“